Banner

Die Suche ergab 5 Treffer

Bei Läufen über die Halbmarathondistanz hinaus deponiere ich mir kleine Wasserflaschen im Gebüsch irgendwo am Wegesrand. Es ist immerwieder sehr interessant die Blicke der Leute zu beobachten, wenn die sehen, dass da ein Läufer anscheinend den Müll von der Straße aufhebt und die Reste austrinkt. ;)

Ich hab ebenfalls das Problem mit den sehr kurzen Shorts. Deshalb verwende ich etwas längere Shorts. die rutschen nicht so hoch wie die sehr kurzen (wenn die überhaupt noch hoch rutschen können) und man hat immer etwas Stoff zwischen den Oberschenkeln der das Reiben von Haut auf Haut verhindert.

Hi Schnecke,

Erstmal möchte ich dir dazu gratulieren, dass du nach 3 "erfolglosen" Jahren immernoch nicht das Handtuch geworfen hast und weiterhin versuchen willst den inneren Schweinehund zu besiegen. Soviel Schneid hat lange nicht jeder.

Ich habe mein Abnehmprogramm auch duch Lauftraining ergänz ...

Bei mir schient es völlig egal zu sein ob ich vor dem Training etwas trinke oder nicht, sobald ich Strecken jenseits der 20km laufe muss ich nach ein paar Km an einen Baum und eine Stange Wasser parken. Kopfsache?

Zur erweiterten Suche