Banner

Die Suche ergab 19 Treffer

Hallo Infest,

das Drücken auf der Brust ist eher das hohe Tempo und weniger das Frühstück.

Klar, ein junger Körper regeneriert schneller als ein älterer, das merke ich auch ganz deutlich. Das bedeutet aber nicht, weniger oder schwächer zu trainieren, man muß nur die Phasen zwischen zwei ...

Hallo Infest,

Eltern mit Kinderwägen sind ja noch ein leichtes Hindernis, versuch mal an einer Horde sich unterhaltender Walkerinnen vorbei zu kommen.....

Aber zu Deiner Frage: Weder 5x1000m noch 6x1000m oder noch mehr Wiederholungen sind, natürlich je nach Intensität gelaufen, eine Alibi-Einheit ...

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Gratulationen.

Der nächste 10er? Gute Frage, weiß ich noch nicht genau.
Als nächsten Lauf habe ich erstmal den Einstein-Marathon ins Visier genommen, da würde auch noch was davor passen.
Aber sollte man sowas (Bestzeit nach Bestzeit) in derselben Saison ...

10er mit neg. Split?

Hallo zusammen,

also, nach einer Prognose oder Wunschzeit soll nun ein kleiner Rückblick auf den gestrigen Lauf folgen.

Im allgemeinen war es tolles Laufwetter: Bewölkt, ab und zu sonnig, bei ca. 20°C, also ideal.

Mit flauem Gefühl und sehr moderatem Einlaufen ging es dann in den Startblock ...

Super, Danke an alle.
Dann weiß ich jetzt, wie ich starten werde, auf jeden Fall < 38 (sicher kein Problem in der Hektik des Startes oder ich stelle mich einfach vorne hin und lasse mich schieben...).

Zum Thema (auch wenn es nicht mir direkt gilt) anstrengen: Ich habe mich soweit angestrengt, daß ...

So, erstmal Danke für die bisherigen Antworten.

DerC:
Die lange Pause habe ich gewählt, weil es an den Greif-Plan angelehnt ist, der eben auch so eine lange Pause vorgibt, um das Laktat verstoffwechseln zu können.
6 x 1000m, weil ich jetzt nach der Erholungsphase des Marathons vom Mai auf einen ...

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten und dem Mut, den Ihr mir damit macht.

"Richtige" Rumpfkräftigung wird wohl die Grundlage für zukünftige Schmerzfreiheit sein.
Zum Dehnen gibt es ja auch kontroverse Meinungen.
Gerade habe ich die Seite "nostretch.de" gefunden, wo einige Meinungen gegen das ...

Da ich nun alle gängigen deutschen Laufbuchautoren durch habe und immer noch nicht zufrieden dachte ich mir, das ich mal auf die Englische Literatur zurück greife, weil auch hier im Forum immer wieder daraus zitiert wird.



Hi,

bei Deinen Zeiten bist Du doch eh schon raus aus den Tabellen.
Im ...

Hallo!
Es gibt die Auffassung, daß die Distanz der Intervalle von den Wochenkilometern abhängen sollte (6-8%). Die Geschwindigkeit richtet sich dabei nach dem letzten Wettkampf (für 1000m-Intervalle hat sich die 5km-Wettkampfgeschwindigkeit bewährt - schneller als das 3km-Tempo wirst Du nicht ...

Hallo zusammen,

da ich in ähnlichen Geschwindigkeits-Bereichen laufe(n) (möchte), stellt sich mir nun die Frage, was als erstes für eine neue Bestzeit trainiert werden soll:
1. Die Distanz und dann die Geschwindigkeitsanpassung
2. Die Geschwindigkeit und dann die Distanzanpassung.

Soll heißen ...

Ein 10 km Wk wird i.d.R. so gelaufen, km 1 sauschnell, km 2 auch :geil: , dann das einpendeln auf ein langsameres Tempo, so im Sollbereich - und noch ist alles gut :nick: , und ab km 6 wird es hart, da werden dann die berühmten 30 - 40 sek. veschenkt und sich "ausgeruht" :uah: , um bei km 9 noch ...

Also meine Timberlands haben 140 € gekostet, meine Free 5.0 70 €. Zudem sind die Sohlen nicht im geringsten so flexibel wie die des Free, oder lässt sich ein Bootsschuh in alle Richtungen flexibel biegen.

Hallo,

meine Timberlands haben ungefähr 60 gekostet; die Nike free kosten normal über 100 ...

Hallo zusammen,

noch besser als Barfußschuhe ist barfußlaufen.
In meiner Gegend gibt es im Park meistens einen gemähten Seitenstreifen.
Das macht auch als Tempoeinheit Spaß und bringt viel.

Im Alltag hab ich immer Timberland an (boat oder water): ebenso flexible Sohle wie Nike, aber halb so teuer ...

Renntempo

Hallo mohrläuft,

dann werden wir uns vielleicht sehen, bei der Masse an Läufern....:-)
Danke für Dein Angebot mit Dir mitzulaufen.
Ich weiß noch nicht genau, wie ich es machen werde, aber vielleicht ist Dein Vorschlag mit dem Zugläufer gar nicht so schlecht.
Vielleicht probiere ich es mit dem 3:30 ...

Renntempo Marathon

Hallo zusammen,

ich bin mir für mein nächstes Vorhaben (Trollinger Marathon) nicht sicher, wie ich den Lauf angehen soll.
Ich laufe seit über 5 Jahren regelmäßig und nehme auch jedes Jahr nach Lust und Laune an Wettkämpfen teil.
Diesen Winter konnte ich krankheitsbedingt nicht bzw. wenig trainieren ...

Zur erweiterten Suche