Banner

Die Suche ergab 14 Treffer

Also, das letzte Jahr war schwierig: Schon bei kurzen Strecken streikte die Achillessehne immer wieder, daher habe ich mich auf andere Sportarten konzentriert. Gekauft habe ich noch die Street Glove von Merrell, die sitzen gut. Gab anfänglich Muskelkater im Fuss, aber nach ausgiebigen Wanderungen ...

Man muss halt ein mal die passende Schnürung hinbekommen und dann ist es kein Problem mehr. :zwinker5:

Jepp. Deine "Zeh nach hinten innen"-Logik habe ich nun jedenfalls. Schnalle weiter Richtung Knöchel geht nicht wirklich, die Dinger sind nur beschränkt verstellbar. Das macht aber nichts, bin ...

Heute mal die Schnürung "umgedreht": Elendes Gefummel, weil man die Schnalle ebenfalls drehen und deshalb komplett abziehen muss. Nach ersten Versuchen deutlich angenhmer, jetzt kann ich mit der Schnalle die Spannung (immer noch im angenehmen Bereich) so ziehen, dass der Fuss nicht nach Innen ...

Mal so als Update:

Zwei Wochen nun auf den Kanaren, viel und ausgiebig barfuss gewandert, insbesondere am Strand.

Eigentlich war die Idee auch, mit den Lunas zu trainieren. Nun....hier ist _jeder_ Weg (abgesehen vielleicht von der Autobahn) kräftig mit Steinen, Sand und allem dazwischen gefüllt ...

Als Newbie und insbesondere als Schweizer möchte ich mich hier eigentlich gar nicht einmischen, aber dennoch anmerken, dass Trainingspläne wohl eher nicht urheberrechtlich geschützt sind. Bitte mal den Werkbegriff nachlesen, Stichwort persönliche geistige Schöpfung und Individualität des Werks. Die ...

Naja, bist du denn vorher schon barfuß gelaufen? Weil mit der Strecke von gut 5,7 km hättest du es für den Anfang schon extrem übertrieben…obwohl – da du ja den Anfängertrainingsplan machst – war das sicher mit Pausen/Gehpausen, oder? Wobei das auch damit viel zu, viel zu viel zu viel für den ...



Wenn ich lese, dass der TE mit stark gedämpften Schuhen auf einer Holzschnitzel-Finnenbahn läuft, dann meine ich, dass dabei jeder Schritt einen Tick anders ist und die paar Millimeter Sprengung den wenigsten Einfluss haben. Anders sähe das bei ungedämpften Schuhen auf Asphalt aus.

Gruss Tommi ...

Niemand zwingt dich, auf Asphalt zu laufen, muss man auch wirklich nicht. Du hast dir aber nun den denkbar schwierigsten (okay auf der Reitbahn fand ich es noch heftiger) Boden zum Laufen gesucht. Die Belastungen für Bein und Fuß sind da um vieles höher, selbst für geübte Läufer. Daher musst du ...



Ich lese hier von einem Typen, dessen Füße so völlig untrainiert sind, dass er noch nicht mal 30 Minuten am Stück in Turnschuhen spazieren gehen kann und dann jammert, dass ihm beim Barfußlaufen die Füße weh tun.



Oh, ein Sprengungstroll.

Das mit dem 30 Minuten Spazierengehen bezog sich ...



Die erworbene Kondition hilft dir dabei nicht, sondern verlockt eher noch, es (wieder) zu übertreiben. Apropos: Was heißt denn das überhaupt? Wie lange/ weit bist du denn schon barfuß gelaufen?



Die Übertreibungs-Nummer letzten Herbst auf der Barfuss-Paradies-Sägemehlbahn waren 15 Runden ...

War es nicht - ich finde nur, dass Du an "verdammt" vielen Schrauben am Drehen warst/bist.

Aber das mit der Sprengung kann ich eh nicht ernst nehmen, sorry, weil ich dabei immer daran denken muß, dass sich unser Rasen freut, wenn er keine bekommt - der großen Löcher wegen :D - Trinitrotoluol ...

Oh je!

Auf jeden Fall ist mir jetzt klar, warum Hochpräzisionsuhren aus der Schweiz und nur von dort kommen können.
Mein Tipp: weiter probieren, bis Du ein Huhn gefunden hast, bei dem Dir beim Treten der kritische Bereich nicht mehr schmerzt.

Knippi

Dunkel Deiner Worte Sinn. Warum sollte ich ...

Ach ja, ganz vergessen:

Blackroll benutze ich regelmässig an Waden und Achillessehne. Tut gut, scheint aber nicht viel zu bringen.
Exzentrisches Training an der Treppenstufe mache ich ebenfalls regelmässig.

Dann habe ich mal irgendwo etwas von Socken gelesen, die beim Schlafen am Fuss zupfen und ...

Zur erweiterten Suche