Banner

Die Suche ergab 17 Treffer

Ich rolle beim Gehen auch über die Ferse ab. Habe das mal versucht, mehr auf die Ballen zu verlagen, aber das fühlt sich bei mir einfach unnatürlich an. Da ergibt sich kein angenehmes Laufmuster. Erst ab ca. 5 km/h, also zügiger Laufschritt, verlagert sich das auf Ferse und Ballen gleichzeitig.
Auch ...

Bei mir sind unter der Ferse, an den Ballen und am großen Zeh Hornhaut vorhanden, bzw. das was umgangssprachlich Hornhaut genannt wird. Aber im "normalen" Bereich, also keine schmerzhafte Auswüchse etc. Da ich viel Asphalt laufe, reguliert sich das mechanisch selbst.

Gestern war der Sachsentrail im ...

Ich bin nun kein Sportmediziner, sondern nur Freizeitsportler und probiere nach dem Motto: Versuch macht kluch.
Wenn bei mir irgendetwas weh tat, habe ich versucht, das nächste Mal weicher zu laufen. Besonders das weich laufen ist am Anfang ungewohnt, da viel intensiver mit der (Waden-)Muskulatur ...

Der erste 10 km Lauf ist geschafft. Den habe ich komplett barfuß absolviert, die Huaraches hatte ich als Backup in der Hand. Aber nicht benötigt. Zielzeit unter 49 min. Sehr zufrieden, damit war ich im vorderen Drittel der Teilnehmer. Umstellung von Huaraches (1,8 mm Sohle) auf barfuß ging relativ ...

Wie bei allem gilt: langsam rantasten und Belastung steigern. Dann gibt es auch keine (oder wenig) Wehwehchen.
Gut, ich laufe keine 50 km, aber 10 km und da gibt es bei mir selten Beschwerden.
Hängt sicher auch mit der Lauftechnik zusammen: Ich versuche stets so zu laufen, dass ich beim Aufsetzen ...

Keine Angst, sieht schlimmer aus als es ist.
Natürlich sieht ein 150€ Fußkleid von Nike, Brooks und Co. viel moderner und nach Wohlstand aus.
Aber mir geht es ja um die Lauftechnik.
In "richtigen" Laufschuhen wäre ich sicher auch schneller unterwegs. Aber ich bin zufrieden.

Bewegte Bilder von den ...

In 4 Wochen sicher nicht unmöglich aber definitiv eine Herausforderung. Das Training ist da nur die halbe Miete, der Rest des Tages die andere (Ernährung, Regeneration). Also wichtig: Regelmäßig trainieren, aber immer einen Erholungstag dazwischen. Wenn es im Fuß/Knie schmerzt: Sofort aufhören! Es ...

Mit 1,8 mm Sohle (Nora Astral Crepe) und 3 mm Kordel ist es mir doch zu lapprig. Vor allem die 3 mm Kordel fühlt sich an wie Wäscheleine.
Im Winter bin ich schlussendlich mit Vivobarefoots gelaufen, unter 3...5 °C ist es mir in Huaraches zu kalt. 7°C und Regen ist hingegen wieder machbar.

Letztes ...

Winterzeit ist Bastelzeit.
Version zwei meiner DIY Huaraches ist fertig.
Das Material kam schon bei der Bestellung für die erste Version meiner Huaraches mit, jedoch war erst jetzt die Lust zum erneuten Basteln da.

Die Sohle ist eine Nora Astral Crepe 1,8 mm und die Kordel 3 mm (vorher 4,5 mm Sohle ...

Hallo und Danke, die Split-Toe-Socken hatte ich dann auch entdeckt. Mittlerweile laufe ich bei der jetzigen Witterung nicht mehr Trail sondern nur noch auf Asphalt. Komme gerade von einem Lauf bei 1°C (trocken) wieder rein und es ist nackt in den Huaraches laufbar. Die Füße sind angenehm warm, nur ...

Danke gecko, die Dinger funktionieren besser als gedacht. Habe bisher kein Bedürfnis auf andere Huaraches (vermutlich weil ich auch nix anderes kenne).

Ich laufe ja nun erst seit diesem Sommer und langsam wird es kalt.
Wie macht ihr das im Winter?
Ich war jetzt schon bei 3°C und Wind unterwegs und ...

Hallo an alle, habe mich extra hierfür angemeldet.
Das ist mein erster Versuch von DIY Huaraches. Nichts aufregendes oder besondes schön, aber irgendwie muss man ja anfangen. Verwendet habe ich 4,5 mm Vibram Claw und 5 mm Polyesterkordel (beides von extremtextil.de).
Materialkosten knapp 13 €.
Ich ...

Zur erweiterten Suche