Banner

Die Suche ergab 18 Treffer

Danke!
Das setzt jedoch immer voraus, dass ich die Trainingseinheit vorher auf http://www.polarpersonaltrainer.com geplant habe. Das war am RS800 nicht notwendig, da konnte ich die Trainingseinheiten jederzeit starten, auch wenn ich sie nicht mit Datum geplant hatte.
Noch ne Frage ist aufgetaucht ...

Was mir noch eingefallen ist:

Ich kann die Kalibrierung ja in der Software einstellen (wenn die Uhr verbunden ist) über die Registerkarte "Schuhe/Rad".
Gleichzeitig aber auch bei der Sportart dem Schuh einen Kalibrierungsfaktor zuordnen - wann kommt welcher Wert zum tragen?

LukeNRG hat geschrieben:Hi,
hast Du ein Training eingestellt? Mache Deine Tests am Besten im "Freien Training"!

Gruß LukeNRG
Danke für den Tip Luke, was ist deine Vermutung bzw. wo ist der Unterschied zwischen meinem Training und dem freien Training?

heute eine ganze Testserie gemacht, gelaufen jeweils 1 km mit unterschiedlichen Kalibrierungen:

Faktor 0.980: 1,06
Faktor 0,880: 1,06
Faktor 0,500 (!): 1,06
Kalibierung "on thy fly": 1,06

Ich hab den Faktor direkt beim Training immer an der Uhr verstellt, sollte also unabhängig vom Polar Trainer ...

hi, selbes problem habe ich auch, allerdings mit dem phänomen, dass änderung des kalibrierungsfaktor kein veränderung der ungenauigkeit bringt (habe dazu gestern einen thread angelegt). hast du auf die aktuellste pro trainer version gewechselt? könnte es damit zusammenhängen, dass es da einen fehler ...

Im 3 Durchlauf hab ich den Faktor unterwegs auf der Uhr auf 1,000 gesetzt und hatte trotzdem das gleiche Ergebnis.
Die Trainingseinheiten sind nicht geplante sonder selbst angelegte ohne fixem Termin,

Polar S3 Kalibrierung

Liebe Läuferinnen und Läufer,

ich habe ein seltsames Phänomen bei meinem S3 Sensor bzw. RS800CX:

Nach einem Schuhwechsel wollte ich den Sensor erneut kalibrieren und habe dazu manuell die von der Uhr angezeigte Distanz einer genau vermessenen Strecke gegenübergestellt. Bei diesem Lauf war noch der ...

Zur erweiterten Suche