Banner

Die Suche ergab 19 Treffer

Also ich habe mir hier jetzt mal folgendes mitgenommen an Tipps:

Aufteilung 3x Grundlage 1x Tempo 1x Dauerlauf ist ok so. Erst wenn ich konkret vor dem Marathon stehe 1x Grundlage gegen Dauerlauf austauschen.

Die Grundlagenläufe nicht mehr so schnell laufen

Die Intervalle in grössere Abschnitte ...

Über 10KM nimmst du ein wenig Tempo raus, Pace von 5:14 wäre laut Daniels äquivalent.

Ich persönlich finde dein Wohlfühltempo zu hoch. 5:41 (wenn ich das richtig verstanden habe) wäre eher eine Pace für Marathon als für Grundlagenläufe, welche ich deinem Fall im Bereich von 6:40 bis 6:20 machen ...

:daumen:

Du könntest jetzt so trainieren:
Abwechselnd
- 5 km Tempolauf in ca. 5:10-5:20
- 5 x 1 km Intervalle in ca. 4:50

Dabei sollte das Tempo wirklich fordernd sein.
Kennst du deinen Maximalpuls?
Der sollte beim Tempolauf gegen Ende bei 90% liegen und bei den Intervallen solltest du über 90 ...

Ich bin die 5km dann jetzt heute Morgen um 6 Uhr als Tempolauf gelaufen mit vorher 1km warmlaufen.

Habe es in 25min 10Sekunden geschafft. Ich denke wenn es kälter ist würde es noch besser gehen aber gefühlt war der 5:06 Pace jetzt das Maximum. Und auf 10km würdw ich die nicjt schaffen.

Ich wollte mich mal wieder hier zu Wort melden, da ich vielleicht den einen oder anderen Ratschlag gebrauchen könnte.

Der Titel des Threads ist zwar falsch aber ich wollte auch nicht wieder einen neuen aufmachen.

Dank der tollen Tipps von Markus sieht mein Training im Moment wie folgt aus.

1x ...

Soo ich habe jetzt zwei meiner Drei 8km Läufen hinter mir.

Gesteen hatte ich einen Freund gefragt ob er mitwill. Leider war der nicht so sehr in Form wie ich das in Erinnerung hatte und die 8km endeten mit einer 6:45 Pace.

Dafür heute umso motivierter wieder alleine am Start. Vorgenommen hatte ich ...


Gehe beim Langen Lauf von etwa 30% des Wochenumfanges aus. Das wären bei 40- 45 WKM ca 12 km. Am Anfang besser erst die WKM durch moderates erhöhen der Umfänge mehrerer Einheiten steigern. Erst ab ca 50 WKM den Langen auf 15km und mehr erhöhen.

Intensives Lauftraining fordert Dich stärker als ...

Soo komme gerade von der Laufbahn.
Habe nach 10min warmlaufen dann 5x400er Intervalle gemacht. Sämtliche Intervalle konnte ich in 1min 50 bewältigen wobei ich aber beim vorletzten die Hälfte des langsamen Teils gehen musste und beim letzten komplett gehen.

Ein Rechner im Internet ergab dass ich ...

4x Laufen + 4x Kraftraining ist schon heftig ... Respekt! Intervalle sollten IHMO schon sein und zwar lieber weniger Strecke in Summe, aber dafür knackig! 4km machen wir nur in heißen Vorbereitungsphase. Da darf man schon an seine Grenzen im Kopf rangehen. Im Buch von Jack Daniels findet man da ...

Mit vier mal in der Woche an den Gewichten könnte ich auch nicht laufen. Das könnte auch erklären, warum Du so stark einbrichst, je länger die Distanzen werden. Die Muskulatur von Läufern ist vollkommen anders strukturiert als bei Kraftsportlern. Sind Deine fast 90 kg bei 1,78 Körpergröße ...

Nach meiner Meinung solltest Du sowohl > 3x/ Woche laufen als auch Dein Training anders gestalten. Je mehr Zeit Du mit Laufen verbringst, umso leichter wird Dir das laufen fallen. Du kannst aber durch häufiges lockeres joggen mehr Zeit mit Laufen verbringen als wenn Du Dich jedes mal maximal ...

Leiderkeinkenianer hat geschrieben:Moin und willkommen,

400er Intervalle werden in deiner Kampfklasse mit einer 4 vor dem Doppelpunkt gelaufen! Hau‘ mal was raus und mach keine Geh-, sondern Trabpausen.

Viel Erfolg !
Wenn ich die 400M in unter 5 laufen soll schaffe ich nie und nimmer 10 solche Intervalle.

@Bernd79

Mit Normal meinte ich das Tempo. Es sind keine 400m Sprint sondern eher so 5:50 und drunter.

Ich vermute dass ich auf den 5km einfach eher beissen kann und das anstrengendere Tempo eher durchhalte wie auf den 10km.

Ich werde dann versuchen einen konkreten 10km Plan zu verfolgen.

Zur erweiterten Suche