Banner

Die Suche ergab 51 Treffer

Am Sonntag war ein richtig mieser Tag. Es ging alles schief, incl. meines Laufens. Ich wollte einmal eine neue Strecke laufen und entschied mich für einen Weg, den ich schon öfter mit der Familie spazieren gegangen bin. War der fatalste Fehler was das Laufen angeht bislang.

Erstmal ging es nur ...

Hallo,

ich habe mit meinen 43 Jahren vor etwa 7 Wochen angefangen. Da ich körperlich etwas vorsichtig sein Muß (Bandscheibenvorfall, Meniskusschaden) hab ich ganz langsam begonnen. Obwohl mein Plan Anfangs ein komplett anderer war. Mittlerweile laufe ich an 3 Tagen die Woche, auch immer 5-7 km. Die ...

Also ganz ehrlich, selbst als ich anfing zu Laufen, im Alter von 45 Jahren und mit einer Strecke von 4-5 km mit einer Durchschnittspace 6:01(min./km), hatte ich nie ernsthafte Probleme nach dem Training.


Ich bin jetzt seit etwa 6 Wochen dabei, etwas jünger als Du bei Deinen Anfängen und ...

@bones

Ich habe prinzipiell keine Angst vor ein bisschen Tempo. Allerdings Respekt vor möglichen Folgen durch eine Überlastung.

Außerdem interessiert es mich schon generell, wie man genau eine gute Grundlagenausdauer definiert. Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern dies dient ja oft als ...

Ich laufe ohne Musik. So bekomme ich die Umgebung mit (Tiere und auch andere Läufer und Radler von hinten). Da ich irgendwann auch einen Wettkampf mitlaufen will brauch ich mich dann nicht auf ein Laufen ohne Musik umstellen.

:rock: Ganz abgesehen davon, dass die Art Musik, die ich höre zum Laufen ...

Ich spreche mal aus meiner aktuellen Anfängererfahrung:

Wenn ich zu schnell los laufe, habe ich relativ schnell das Gefühl, die Beine können nicht mehr. Dann werden auch 5km eine Überwindung. Wobei das nach den wenigen Wochen schon besser geworden ist, trotz der extremen Temperaturen, in denen ich ...

@dicke_Wade

Die Momentan-Pace lese ich gar nicht von der Uhr ab. Das schwankt mir, wie Du ja auch sagst, zu viel. Außerdem will ich ja ein Körpergefühl entwickeln, und da finde ich zu viel elektronische Hilfe eher als störend. Ich schaue mir am Ende immer gerne die Verläufe an und sehe dabei, wie ...

Bin außerplanmäßig am Samstag Abend gelaufen, weil ich am Sonntag keine Zeit hatte. Und was soll ich sagen? Um 22 Uhr bei 24° ist es doch was anderes als um 18 Uhr bei 35° :nick:

Ich bin also langsam gelaufen, mit einer tiefen Atmung (4 Schritte einatmen und 4 Schritte ausatmen). Das ging so gut ...

Hallo klnonni,
Danke für Deine aufmunternden Worte. Ich habe nicht als abwertend aufgefasst. Meine Kilometerleistung ist sehr gering. Wäre auch verwunderlich, wenn ich mit 43 anfange zu laufen uns aus dem Stand bei 30° 15 km laufen könnte ohne ein Totalversagen des Körpers zu erreichen.
Ich laufe ...

Mehr geht definitiv nicht, wenn ich nicht zu sehr außer Atem kommen möchte. Außerdem habe ich gemerkt, dass mir körperlich mehr Kilometer oder auch schnelleres Laufen zu schaffen macht. Ich muß meinen Körper halt erst an die Belastungen gewöhnen, gerade die Knochen, Sehnen und Musklen. 2x gehe ich ...

Hallo an alle,
ich laufe ja nun seit etwa einem Monat 3 Mal die Woche. Was mir extrem viel Spaß macht und ich an den Ruhetagen schon den nächten Lauf herbeisehne. Wobei die Temperaturen momentan alles andere als einladend sind zum laufen. Di und Do bin ich nach dem Laufen noch im Fitnessstudio, um ...

Also mich wundert es etwas, dass das Sanitätshaus Einlagen nicht speziell für einen Schuh angefertigt hat. Nicht, dass ich da Ahnung hätte, aber logisch ist es für mich nicht. Die Einlagen müssen ja genau in den Schuh passen.

Hast Du Einlagen nur zum Laufen bekommen? Wäre es nicht sinnvoll, die ...

Ich habe mal eine Frage an euch. Gestern bin ich auch trotz der Rückenschmerzen wieder gelaufen. 5 km, aber äußerst langsam. Halt um nicht eine falsche Bewegung wegen des Rückens zu machen. Bin nicht alleine gelaufen und habe mich die ganze Zeit gut unterhalten.
Ich möchte am Anfang meine ...

@barefooter

Ich habe ihm davon erzählt. Auch, dass ich akut immer mal wieder Schmerzen habe. Die Probleme habe ich seit meinem 19. Lebensjahr. Und früher bin ich dann hingegangen und habe nichts gemacht, als ich Schmerzen hatte. Mit 34 kam dann eine Bandscheiben-OP, weil ich Lähmungserscheinungen ...

Seitlich der Wirbelsäule. Direkt neben den eigentlichen Schmerzen. Ich werde das natürlich im Auge behalten. Wobei ich schon davon ausgehe, dass es von meinen defekten Bandscheiben kommt. Wenn sich daran nichts ändert gehe ich zum Arzt. Möchte durch das Laufen nicht noch noch mehr Probleme bekommen ...

So, die ersten 5 km auf den neuen Schuhen absolviert. Das Wetter war suboptimal. Es war warm und kurz vor dem Laufen hat es geregnet. Also war es auch noch extrem schwül. Über die Zeit verliere ich daher kein Wort. War mir aber auch egal, weil es im Moment wichtigeres für mich gibt als auf die Zeit ...

Hallo,
erst einmal Glückwunsch zu dem von Dir schon geleisteten. Ich habe selbst gerade mit dem Laufen angefangen und weiß nun, dass es nicht immer so leicht ist, wie es bei manchen aussieht.

Ich bin generell bei Bewertungen ärztlicher Diagnosen vorsichtig. Dein Orthopäde wird sich sicher was dabei ...

Ich schaue natürlich kritisch auf meine ersten Laufschuhe. Schon deswegen, weil ich vermeiden will, dass ich noch mehr Probleme bekomme. Davon habe ich körperlich schon genug. Und die Aussicht auf eine Wirbelversteifung lässt einen vorsichtig werden.

Ich als Anfänger muß erst einmal darauf vertrauen, was der Verkäufer mir rät. Dafür gehe ich ja in den Fachhandel. Zumal mir einige zu dem Laden geraten haben.
Sollte ich Probleme mit den Schuhen haben weiß ich aber, wo ich mich hinwenden muß oder suche mir dann eben einen anderen.

Das ist mir völlig klar. Es dauert noch ein wenig bis ich an die "Sorgen" ran komme, aber ich arbeite dran. In meinem Alter (Jahrgang 74 war richtig) fänge man mit Laufen nicht mehr so einfach an wie mit 20. Schon gar nicht mit Vorschädigungen am Körper. Aber nichts tun habe ich lange genug probiert ...

Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, wie man eine Pronation "bewusst" ausgleicht bzw. wie man da nicht mehr dran denken kann.



Mit Pronation ausgleichen meinte ich den Fuß beim gehen bewusst mehr über den äußeren Bereich abrollen zu lassen. Also Bildlich gesprochen den Knöchel innen hoch zu ...

Das kann vielleicht sein, darin kenne ich mich nicht aus. Ich werde es jetzt einmal mit den Schuhen probieren und dann schauen was passiert. Was anderes bleibt mir auch kaum übrig. Denn die andere Möglichkeit wäre mich bei Ärzten komplett auf den Kopf stellen zu lassen und das dauert ewig. Und ...

So, gestern war ich in Siegburg in einem Laufladen und habe mir Schuhe gekauft. Bin gespannt wie es mit denen klappt. Bei der Laufbandanalyse kam heraus, dass ich gerade links zur Überpronation neige. Ich wusste noch, dass ich als Kind mal Einlagen bekommen sollte, weil ich immer nach innen geknickt ...

@Catch-22

Danke für den Tipp. Bonn ist für mich günstiger, vor allem weil ich am Montag eh nach Bonn rein fahren muß. Von dem Laufladen dort habe ich schon öfter gelesen.

Hallo,
hier mal ein kurzer Stand nach 3 Läufen:
Der erste Lauf war gut und hat viel Spaß gemacht. Probleme hatte ich am nächsten Tag keine außergewöhnlichen. Natürlich habe ich es in den Beinen gemerkt, aber mein Rücken hat mitgespielt und mein Knie auch.
Am Dienstag dann der nächste Lauf. Da muß ...

So, habe den Schritt auf die Strasse gewagt. Als Unterstützung habe ich mir meinen Sohn geschnappt und bin die ersten 5 km draußen gelaufen. Locker, genau nach "Schnauf-O-Meter". Es ging erstaunlich gut, auch wenn es tatsächlich mit dem Laufband nicht vergleichbar ist.

Die Strecke ist für mich ...

Ich trage seit 10 Jahren eigentlich keine Uhr mehr. Aber das Smartphone würde mir die Hose ausziehen, was in meinem körperlichen Fitnesszustand noch unvorteilhaft wäre :D

Aber ja, generell tendiere ich eher zur Uhr. Ohne sie anfangs wirklich haben zu müssen.

Mit dem Handy hatte ich auch schon überlegt, aber wie das Ding mitschleppen. Find das immer irgendwie unpraktisch. Außerdem möchte ich vielleicht zwischendurch mal was wissen wegen Distanz oder Zeit.

Von den Daten verrückt machen lasse ich mich garantiert nicht. Dazu sind meine Ambitionen auch zu ...

So, nachdem meine Frau ihren Walk und mein Sohn seinen Lauf erfolgreich zu Ende gebracht haben will ich mit dem Laufen in freier Natur einsteigen. Primär geht es für mich erst einmal darum zu sehen, ob mein Rücken und meine Knie mitspielen. Also werde ich noch nicht nach einem Trainingsplan laufen ...

Da ich sehr oft den Namen Steffny gelesen habe bin ich mal auf die Suche nach dem Buch gegangen. Neben dem auch hier genannten Buch "Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon" gibt es seit diesem Jahr das Buch "Optimales Lauftraining: Vom richtigen Einstieg bis zum Halbmarathon ...

Allerdings hat einen kompletten Marathon im Training zu laufen nichts mit der gängigen Trainingslehre zu tun.

Ich habe diesen Satz einmal exemplarisch raus genommen, weil mir bei der ganzen Diskussion immer wieder eine Sache im Kopf rum geistert. Und zwar habe ich viel im Internet geschaut, was ...

In der Hinsicht habe ich Glück bei meiner Familie. Der älteste Sohn spielt Fußball und ist am laufen interessiert. Meine Frau hat das Walken für sich gefunden und geht darin gerade völlig auf. Die beiden jüngsten der Familie fahren gerne Rad.

Von daher dürfte da die Bereitschaft groß sein, den ...

Vielen Dank für eure mal aufmunternden und mal mahnenden Worte. Es hilft enorm beide Seiten zu hören.

Was für mich immer noch an erster Stelle steht ist das Ergebnis der sportärztlichen Untersuchung. Nicht wegen des Knies oder meiner Bandscheiben. Da weiß ich was kaputt ist und passe extrem auf ...

Gekränkte Eitelkeit ist vielleicht etwas hart ausgedrückt. Wenn der Lauf vorbei ist werde ich auch mein Vorhaben erzählen. Aber jetzt ist es erst einmal das Event meines Sohnes und meiner Frau. Da will ich nicht reinplatzen. Danach ist noch immer genügend Zeit es Ihnen zu sagen.

Ja, und vielleicht ...

Da bin ich als Zuschauer. Mein Sohn läuft die 7 km und meine Frau wird dort die 7 km walken mitmachen :daumen:

Ich bin dann mit den anderen beiden Kindern die Motivationsspritze :D

Gute Idee :daumen:
Wenn du aus Bonn bist, dann wirst du dort auch sicher gute und schöne Strecken finden. Gerade am Rhein kann man sehr schön laufen, sei es in den Rheinauen oder auf der anderen Rheinseite in Limperich. Alles sehr schön. Schöne andere Läufe hat es in Bonn auch, z.B. den Drei ...

@klnonni

Demotivieren kann mich nichts. Höchstens auf die richtige Spur bringen. Dass ich nicht so fit bin wie ich mir einreden wollte merke ich jetzt auch. Man macht sich halt gerne was vor. Vor allem, wenn das Ego angegriffen wird. Daher habe ich mich hier auch angemeldet. Ich möchte mein Ziel ...

@Benno

Diese Vorgehensweise reift gerade in mir. Mir war ja schon klar, dass es sehr ambitioniert ist. Ich glaube, ich habe mir da etwas viel vorgenommen. Kondition und Durchhaltevermögen habe ich ja durchaus. Aber nicht genug für einen Marathon. Und keine Erfahrung beim Laufen.
In Bonn starten ...

@ruca

Danke für die Erläuterung. Ich werde mal mein Training anpassen und versuchen, nicht zu übertreiben.

@Catch-22

Der Bonn Marathon wird es sein. Ist so ein persönliches Ding. Dort fiel für mich die Entscheidung einmal einen Marathon zu laufen und dort lief mein Sohn das erste mal bei einem ...

@ruca

Jetzt, wo ich das so von Dir lese wird mir klar was mich so irritiert hat. Ich wollte erst einmal testen wie mein Körper auf die Laufbewegung reagiert. Da bin ich wohl von der falschen Seite aus ran gegangen.

Bei den Trainingsplänen ist die Intensität immer abhängig von der maximalen ...

Hallo LaufAmeise,

dass das Laufen allgemein auf Asphalt nochmal was anderes ist weiß ich. Und dass ich aufpassen muß die Sehnen, Muskeln und Gelenke nicht zu überbelasten weiß ich im Grunde auch. Sollte es nur kleine Anzeichen geben werde ich sofort reagieren.

Noch bin ich nicht angemeldet. Ich ...

Hallo Knippi,

Danke für Deine Aufmunterung. Ich mache es für mich. Aber dennoch gilt auch dabei:

"Die größte Befriedigung im Leben besteht darin, etwas zu tun, von dem Dir andere gesagt haben, Du würdest es nicht schaffen" (Walter Bagehot)

Hallo Tommi,

ich habe bereits viel gelesen. Dabei gehen die Meinungen oft grundlegend auseinander. Verletzen möchte ich mich nicht und da ich seit 20 Jahren Bandscheibenprobleme habe, kann ich sehr gut in meinen Körper reinhören und merke relativ schnell, wenn etwas nicht stimmt. Ehrgeiz ist da ...

Zur erweiterten Suche