Banner

Die Suche ergab 7 Treffer

Dann achtet doch wenigstens im Alltag auf eine Atmung durch die Nase. Diese Atmung hilft dabei tiefer und gleichmäßiger zu atmen.
Wenn es schwieriger wird kann ja versuchen ab und zu wenigstens durch die Nase einzuatmen.
Atmen durch die Nase ist auch eine gute Tempokontrolle, meiner Erfahrung nach ...

Da du ein Bergläufer bist suche dir doch einen Berg aus wo du zwischen 100m und 400m bergauf bei mittlerer steigung 5%- 10% laufen kannst.

Erst warmlaufen zwischen 10 und 20 Min Langsam solltest noch fröhlich vor dich hin singen /summen können.

Die Bergauf-läufe dann so schnell du kannst, aber ...

Der 10er- Lauf dient ja nur der Formbestätigung und der Anpassung der Laufzielzeit gegebenfalls nach unten oder oben je nach körperlicher Fassung.
Im Wettkampf solltest du jedoch darauf achten wenn du nicht auf Bestzeitjagd bist,
einfach in einem Wohlfühltempo anfangen und dich nicht von anderen ...

Hi an alle,

Ich habe vor am 02.09.2018 in Chemnitz den 25km Stauseelauf mit zulaufen. Dafür trainiere schon seit Juni.Diese Woche war Regenerationswoche. Am WE ein langer Lauf min 1:30h

Danach HM Training von DacathlonCoach App

Ist mein erster HM für den ich regelmäßig trainiere.

Letzte Läufe ...

Es ist nicht wirklich sinnvoll, die Strecke zu erhöhen. Du hast doch schon die Ausdauer die 10 km durchzulaufen jetzt musst du deine Geschwindigkeit erhöhen.

Ich empfehle jetzt kürzere Einheiten wie Einlaufen 10 min langsam 30 min normale Pace (7:00) letzten 5 Min höherer Puls/schneller (6:45 ...

Hallo Peter,

Deine Laufidee ist sozusagen einen größeren Umfang zu laufen.
Fange doch einfach damit an in dein bisheriges Training Phasen einzubauen, die schneller sind. Z. B. in einem Lauf die letzten 5 bis 10 Min in einem schnelleren als gewohnten Tempo zulaufen.
Dabei solltest du auf deinen ...

Zur erweiterten Suche