Banner

Die Suche ergab 53 Treffer

Hier wurde mal eine Laufveranstaltung nicht abgesagt!
Wir dürfen morgen mit dem neuen Anfängerkurs 30min beginnen, 30 Laufanfänger und halt wir Betreuer
Hi :)
Ich könnte jetzt auch mal in ein Lauftraining reinschnuppern. Habe jetzt Läufe bis max. 80 min. gemacht. Wo würdest du mir empfehlen ...

Dienstag, 10.03.2020

Kräftigungsübungen nach Steffny
Mittwoch, 11.03.2020

Hatte heute ein wirklich starkes Training. Mein Dauerlauf ist etwas schneller als geplant geworden, 6,95 km @6:29 min/km . Ich habs aber nicht erzwungen, hatte einfach Freude mich ein bisschen anzustrengen ...

Donnerstag, 05.03.2020

Ausführliches Dehnprogramm

Freitag, 06.03.2020

Klassisches Kraftraining (Kniebeugen, Bankdrücken, Langhantelrudern)

Wochenende:

Mein dritter Lauf diese Woche viel leider flach wegen einem Infekt. Nach einem perfekten Februar musste ich zum ersten mal eine ...

Hast du keine Mitteilung vom LSF erhalten? Oder warst du noch nicht angemeldet
Gute Besserung
Vielleicht klappts es ja mit dem Zoolauf - gleiche Strecke, nur anders herum
Danke.
Ich wollte mich am Veranstaltungstag, so wie beim Silvesterlauf, nachmelden :-P. Wenn der Zoolauf stattfindet mach ich ...

Wenn dein finaler Tempolauf schneller als geplant war, wieso fühlst du dich dann nicht spritzig? Ein wenig Regeneration und dann sollte das doch wieder gehen.

Was verstehst du unter leichtem Intervalltraining? Intervalltraining ist eigentlich eine intensive Einheit, das würde ich in der ...

Montag, 02.03.2020

Den Sonntagslauf verdauen.

Dienstag, 03.03.2020

5,24 km @6:37 min/km. Eigentlich sollte dies eher ein langsamer Lauf werden.
Da ich anhand meiner Aufzeichnungen aber gesehen habe wie unterirdisch meine Schrittfrequenz ist habe ich einfach mal darauf geachtet, dass sie ...

Donnerstag, 27.02.2020

Habe mich sehr intensiv gedehnt, vor allem meine Schwachstelle rund ums Knie. Danach hab ich mich deutlich wohler gefühlt.

Freitag, 28.02.2020

Hab mit den Kids 2 Stunden Fußball gespielt und wollte meinen langen Lauf dann am Samstag machen, da ich ziemlich platt war ...

Dienstag, 25.02.2020

ca. 30 min. Kräftigungsübungen nach Steffny

Mittwoch, 26.02.2020 40 min. langsamer Dauerlauf. Eigentlich kein erwähnenswertes Training, auffällig war jedoch, dass mein Puls so niedrig wie noch nie war.

Weiteres Training diese Woche:

Es steht auf jeden Fall noch ein 80 ...

Das Laufen war heute wie eine Offenbarung für mich. :party4:
Gestern habe ich mir noch ein kurzes Video zur Lauftechnik angeschaut und wollte heute bei meinem langen, langsamen Dauerlauf versuchen das ein oder andere umzusetzen.
Geplant waren so 8 min/km. Geworden sind es dann 10,52km @ 6:38 min/km ...

Es läuft momentan doch sehr gut :) .
Bin gestern 9,36 km in 6:53 min/km gelaufen :D . Unter anderem hatte ich diese Woche ein kleines Tempointervall von 5:37 auf 3km :daumen: .
Diese Zeiten waren nicht geplant, sondern ich bin einfach mal nach Gefühl gelaufen und hab gemacht was mir Spaß macht ...

Hey Leute,

leider hatte ich eine recht heftige Erkältung oder Grippe. Bin nun wieder recht gut zurecht und werde erstmal mit 3 Läufen pro Woche von jeweils 40 Minuten einsteigen und dann mit dem eigentlichen Programm weitermachen, wenn ich wieder bei 100% bin.

Liebe Grüße

Mittwoch :

Kraft- und Stabilisationstraining ca. 30 min.

Freitag:

Ruhiger Dauerlauf

Trainingszeit: 36:09 min

Strecke: 5,03 km

Geschwindigkeit: 07:10 min/km 1. km @7:49 einlaufen
2. km @7:33 immer noch einlaufen
3. km @7:12
4. km @6:45 erste bewusste Temposteigerung
5. km @6 ...

Schon klar, worauf das gemünzt ist.
Was soll das sein? Witzig?
Nein, liebe Leute, das ist es nicht.
Es vermittelt mir ziemlich deutlich Geringschätzung.
Ist das Forum nur für Euch "echte" Läufer da?
Wer nicht mindestens einmal im Jahr wegen eines Überlastungssymptoms in die Knie geht, wird nicht ...

Montag : Kraft- und Stabilisationstraining ca. 30 min.

Dienstag : Woche 6 von 12 meines Trainingsplans vom Jogging zum Fitnesslaufen hat begonnen:
Ruhiger Dauerlauf

Trainingszeit: 39:23 min

Strecke: 5,62 km

Geschwindigkeit: 07:00 min/km 1. km @7:21 einlaufen
2. km @7:01
3. km @7:00
4. km ...

1. Ausdauer, Kraft, Technik, Körpergefühl, Intelligenz usw. - wobei die beiden ersteren z.Zt. äußerst defizitär sind.

2. Ich persönlich -und soweit ich weiß auch alle anderen- brauchen möglichst viel Sauerstoff zum Laufen. Ich -und alle anderen- bekommen durch den Mund und die Nase mehr davon als ...

Ich habe alle läuferischen Grundlagen, würde aber nie so'n Quatsch wie reine Nasenatmung machen. Aber zu dem Thema gibt es ja genug Threads.
Hi bones,
danke für deinen kritischen Beitrag. Ich bin neugierig und frag gleich mal drauf los:
Was sind alle läuferischen Grundlagen?
Kannst du für mich ...

Langsamer DL 12.01.2020

Trainingszeit: 57:49 min

Strecke: 7,01 km

Geschwindigkeit: 08:14 min/km

Herzfrequenz: avg. 139 bpm, max. 149 bpm

Atmung: only Nasenatmung :-P

Bemerkung: Zu Beginn lief es recht schleppend, aber nicht zu schwer. Zum Ende hin wurde es immer leichter und runder. Bin sehr ...

Mehr als den langen langsamen Lauf würde ich nicht mit reiner Nasenatmung machen. Dir fehlen noch läuferische Grundlagen :D um dich so weit zu limitieren
Da hast du sicherlich recht. Ich werde deinen Ratschlag befolgen. :daumen:

Heute hab ich Kraft- und Stabitraining gemacht. Morgen ist dann der ...

bei Britta und Sabine:
- haben wir uns 2 km locker warm eingelaufen, dann gab es veschiedene ABC-Übungen (google mal). Die wuden uns natürlich vorgemacht. Wichtig ist sie sorgfältig/konzentriert auszuführen, nicht mal eben so - lieber weniger Übungen - aber eben korrekt
Stichworte: anfersen ...

Schau dir mal die Homepage vom LSF an.
Da gibt es unter der Rubrik Beitensport "Intervalltraining für Genussläufer", ja - für Vereinsmitglieder, aber Schnupperteilnehmen wird wohl möglich sein
Unter der Rubrik Wettkampfsport -> Trainingsgruppen ->Trrainingsgrruppe 45 - 65 Minuten über 10km, auch ...

An einer, oder zwei Stellschrauben kannst du eventuell bei der Tempoverschärfung arbeiten, bzw. darauf achten: Die Fersen hinten höher bekommen und immer wieder an den Kniehub denken. Das muss nicht übertrieben werden aber drauf achten hilft schon, den schnellen Lauf etwas runder zu gestalten ...

Und was ist dabei rausgekommen? Tempoänderung oder perfekte Kompensation der beiden Stellschrauben? :teufel:

Statt bewusst an einzelnen Schrauben zu drehen (das macht man primär beim Lauf-ABC), würde ich einfach "Gas geben" bzw. "Gas wegnehmen". Glaub mir, dein Body weiß noch ganz genau (aus ...


Wenn du auf deinen Körper hörst, kannst du zwischendurch ruhig immer mal etwas Gas geben, solange das (vorerst) spielerisch bleibt und sich auf maximal einmal die Woche beschränkt.
Kurzes Update von mir: Heute hatte ich den ersten Lauf der Woche von 40 min. Hab mich ganz ok gefühlt und während ...

Es muss ja nicht gleich ein kompletter schneller Lauf sein. Einfach mal in einen langsamen Lauf einen oder zwei schnellere Abschnitte von wenigen hundert Metern einbauen und wieder runterfahren, wenn die Puste zur Neige geht. Das Ganze ungeplant nach Lust, Laune und Körpergefühl zu machen, nennt ...

Nach 50 min laufen alles ruhig mit der Pumpe? Warst du spazieren oder laufen??? ;-)
Nein, Spaß!!! Mach ruhig auch mal halblang! Gerade bei kaltem Wetter neigt man zu hohem Puls. Die schnellen Einheiten kannst du besser im Frühjahr machen, wenn du mich fragst. Jetzt sind erst mal ruhigere Läufe ...

Hab heute meinen bisher längsten Lauf von 50min. gehabt. Hab nach dem Lauf mal die Hand aufs Herz gelegt, ist aber alles ruhig gewesen :-P, habe aber totzdem gemerkt, dass es ein bisschen mehr war und bin ein bisschen platt, aber alles noch im Rahmen :) .
Nächste Woche starte ich dann Laufwoche 5 ...

Die allerwichtigste Übung ist aber schnell erklärt: Anfangen, einfach mal anfangen! Denn egal was man tut - es ist besser als gar nix zu tun.
Ganz nach deinem Motto habe ich heute diese 5 Übungen aus folgendem Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=bIel9hjYmDI und einen Satz Liegestütz ...

Was jetzt, mehr joggen oder mehr bloggen? Oder geht's hier um die Silvestervorsätze zu deinem Balzverhalten? :hihi:

Ich glaube loggen ist Neudeutsch für aufzeichnen (wird anscheinend nicht nur in der Schifffahrt verwendet), aber ich kann auch gern bloggen schreiben :zwinker4: . Mein Balzverhalten ...

Danke Euch für die lieben Worte :) .

Da der Einstieg in den Laufsport so gut geklappt hat und ich mich in diesem Forum auch sehr wohl fühle werde ich ein wenig intensiver loggen.

Heute habe ich einen langsamen Regenerationslauf von 30 min. vom Silvesterlauf und der Feierei gemacht. Danach habe ...


P.S.: Einen minutiösen Rennbericht von gestern kriegen wir aber schon noch, oder? :D
Na gut, versuch ich mal ein bisschen was vom Lauf zu schreiben :-P.
Beim Start hatten wir uns recht weit hinten eingeordnet um niemanden im Weg zu stehen. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass es dazu ...

Hab mal ein bisschen in den Archiven des Borkener Citylauf gestöbert :-P. 2005 mit 15 Jahren bin ich mal 9. beim Schülerlauf über 2,5 km, mit 9:54, geworden.

Habe heute mein letzte Training vor dem Silvesterlauf gemacht. Bin die Strecke, die ich sonst in 30 min laufe heute unter 22 gelaufen. Ein ...

Du kannst durchaus die 30 min knacken. Wettkampfadrenalin! Du musst dich allerdings beim Start einbremsen, macht aber meistens der schmale Radweg von alleine.
Wollt ihr gemeinsam laufen oder läuft jeder sein eigenes Tempo?
Wir wollen gemeinsam laufen. Für Sie wäre sub30 sicher kein Problem. Falls ...

Diese Woche lief sehr gut:
30 min
30 min
45 min
Die 45 min Einheit lief erstaunlich gut. Bin mit einer Freundin gelaufen, dadurch war das Tempo deutlich höher als sonst, konnte mich trotzdem noch gut mit ihr beim Laufen unterhalten. Für 5 km haben wir etwa 36 Minuten gebraucht (Ja, ich bin sonst ...

Zur erweiterten Suche