ich denke das ist eine gute Idee. Ich habe mal irgendwo gelesen man sollte die erste Häflte etwas gemäßigt angehen das man in der zweiten Hälfte noch mal das Tempo steigern kann, ist da was dran? Und kann man das irgendwie speziell trainieren?
Ich dachte nunmal das man es so macht, was sich wohl nun als ein Fehler herausstellt. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen was die weiteste Strecke ist, da ich immer versucht habe das Tempo oben zu halten und es irgendwie in den 12 ...
den Teil für Anfänger habe ich mir angesehen und versucht aber schon in Woche 1 50 Minuten DL, entweder habe ich ein komisches Verständnis von langsam und bin zu schnell unterwegs oder 50 Minuten sind einfach für einen Anfänger wie mich nicht wirklich schaffbar :(
Ich werde das morgen gleich mal per google maps ( wenn das auch geht?) probieren, falls das genauer sein sollte. Ich laufe nur in einem Park sehr viel im Kreis wird das dann trotzdem gemessen oder müsste ich mir irgendwo einen längeren Streckenabschnitt suchen wo ich nur gerade aus ...
Leider wird kaum ein anderen Mensch auf dem selben Trainingstand, die selben körperlichen Gegebenheiten noch die selbe Zeit oder das gleiche Meter Ziel haben.
Ich muss am 30.11 den Cooper Test absolvieren und muss dabei mindesten 2300 Meter (in 12 Minuten) schaffen. Ich hatte leider vorher noch nie viel mit Laufen am Hut und ich lese viel kontroverses wenn ich nach eine Anleitung auf Google suche, da wollte ich es hier mal probieren ...