Banner

Die Suche ergab 16 Treffer

Ich bezweifle, dass deine max Hf. bei 190 liegt.
Um auf einem Ergometer seine max Hf. zu erreichen, müsste man schon sehr stark strampeln und am Ende würden bei einem nicht Sportler eher die Muskeln streiken bevor man seine max. Hf. Erreicht hat.
Dafür würde auch sprechen, dass du beim Copper-Test ...

Wenn man seine max. Hf. wirklich annähernd kennt, dann kann es hilfreich sein nach Hf. zu trainieren.
Natürlich sollte man aber dann auch genug Erfahrung haben um zu Wissen, wie man seine Hf. bei wechselnden Bedingungen zu interpretieren hat.
Nur weil mal kurz eine kräftige Windböe von vorne kommt ...

Vergesse doch einfach deine Pulsbereiche und Laufe nach Körpergefühl.
Such mal nach das "Schnauf- O-Meter" auf der Runnersworld- Seite, dass hilft dir wenn du dein Körpergefühl nicht einordnen kannst.

Zur Leistungsdiagnostik ist zu sagen, nicht bei jeder Leistungsdiagnostik wird der max. Puls ...

"Kilometer kloppen" bis 2 Wochen vor dem Marathon. Die Pace erst einmal zurückstellen. Ein Mix aus 1. Kurz und schnell, 2. Lang und langsam (wobei lang am stärksten gewichtet sein sollte wg. Ziel Marathon) 3. "irgendwas dazwischen". Im Februar nach Apeldoorn, die 25 km laufen. Die Pace dieses ...

Wieso bist du 21 km in 7:40 geschlichen? Des Pulses wegen? Vergiss den Quatsch! Besorg dir vernünftige Literatur über Lauftraining (wird immer wieder hier im Forum erwähnt) und lerne, was es mit pulsorientiertem Training auf sich hat. Oder vergiss das ganze Pulsgedöns und den VO2max-Quatsch, den ...


Hast Du beim Tennis eigentlich keine Angst, im nächsten Match mit 0:6, 0:6 und 0:6 vom Platz zu gehen? Und wenn nein, warum nicht? Irgendwie kommen mir gerade Zweifel, ob Du tatsächlich Sportler bist.


Das finde ich dann doch etwas unnötig.

Und ja, ich habe auch in der Meisterschaft in der ...

Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Körpergewicht. Das ist schon relativ hoch. Das musst du mit schleppen, das kostet gerade beim Marathon extra.


Sind gut 80 Kilo wirklich so ungewöhnlich viel? (BMI 23.8)

Auch zu meinen fittesten Zeiten habe ich es kaum unter die 80 geschafft, zumindest nicht ...

https://my.raceresult.com/112460/results?lang=de
380 Finisher und bis 5:20h sieht es nicht wirklich einsam aus.

Klar, so ein Lauf ist von Anfang bis Ende eine ganz andere Hausnummer als Berlin, Frankfurt oder Hamburg - aber auch hier war bis zum letzten Läufer (5:47) noch alles da.

Dann war ...

Wozu dann an einer Veranstaltung teilnehmen? Du kannst doch jederzeit immer und überall eine Strecke von 42 KM laufen. Bei den Stadtmarathons laufen viele wegen des Gemeinschaftsgefühls, dem Eventcharakter und aus sportlichen Ehrgeiz. Du möchtest laufen, um Dein Umfeld zu beeindrucken oder zu ...

Irgendwie ist es schwierig, aus deinen genannten Trainingsläufen etwas Greifbares zu entnehmen. Das LD- und Pulsuhrgedöns ist dafür jedenfalls schon mal völlig unbrauchbar. Am Ende kommt es dann sehr darauf an, wie es mit deiner Leidensfähigkeit ausschaut, und die lässt sich aus ein bisschen GA1 ...

Wenn Du erst die 30-35KM Vorbereitungsläufe machst, wird sich Dein Umfeld wundern, warum Du so elendig aussiehst. :D

Marathon ist nichts plötzliches. Du bist nicht von einem Monat auf den anderen der trainierte Superheld, der Phönix aus der Asche. Für das Marathontraining braucht man viel ...

Mal anders gefragt: Warum sind die 4h so wichtig?

Die Marathondistanz mit 42,195km ist komplett willkürlich, das ist der Ort, wo bei den olmypischen Spielen mal die Königsloge stand und die Distanz wurde dann beibehalten (auch im Meilen ist der Wert krumm, nein es ist nicht die Entfernung Olympia ...

Danke einmal für die vielen Antworten!

Ich weiß, dass es ein bisschen vermessen und willkürlich wirkt, gleich mal den Marathon als Ziel zu setzen. Es geht dabei natürlich auch ein bisschen um (Klischee) den "Mythos" Marathon, bzw die Historie dahinter.

Das genau eine Jahr kommt hier ein bisschen ...

Zur erweiterten Suche