Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Re: Abfall der Herzfrequenz nach einigen Kilometern


... Das ganze Elend dieses Falls scheint vor 2 1/2 Jahren begonnen zu haben, als sich der TE eine schmarte Uhr angeschafft hat.


Hmmm, ich glaube tatsächlich, dass dies die Grundursache ist.
Kein (übermäßiger) Stress, keine Scheidung, etc.
Für mich ist - nach den Antworten und weiterer Recherche ...

Re: Abfall der Herzfrequenz nach einigen Kilometern

Ich messe tatsächlich regelmäßig (auf dem Sofa) meinen Blutdruck und den Puls. Mit einem Blutdruckmessgerät.
Der Ruhepuls liegt seit dem ich regelmäßig Laufe immer bei 50 +/- 5.
Die Pulsanzeigen der Garmin-Uhr zeigen das tagsüber auch an.
Auch die übrigen Pulsmessungen tagsüber der Garmin-Uhr stelle ...

Re: Abfall der Herzfrequenz nach einigen Kilometern


Dann ist das zu 99% ein typischer Fall des „Cadence Lock“. Gibt es in beide Richtungen der HF.
Abhilfe: Brustgurt oder optischer HF-Messer am Oberarm.


Ok, das hab' ich gerade mal gegoogelt und es erscheint mir wirklich plausibel.
Also tatsächlich doch ein "technisches" Problem.
Damit muss man ...

Re: Abfall der Herzfrequenz nach einigen Kilometern

Steffen42 hat geschrieben: 29.01.2023, 10:22
Westo501 hat geschrieben: 29.01.2023, 10:18 Ich hatte in den letzten 2-3 Jahren drei verschiedene Uhren (1x fitbit, 2x Garmin).
Wie wird die Herzfrequenz gemessen? Brustgurt oder am Handgelenk durch die Uhr?
Der Puls wird nur am Handgelenkt durch die Uhr gemessen.

Re: Abfall der Herzfrequenz nach einigen Kilometern

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten, aber ...
Ich hatte in den letzten 2-3 Jahren drei verschiedene Uhren (1x fitbit, 2x Garmin).
Bei allen drei Uhren ist das immer wieder darstellbar.
Wie gesagt: Bei gefühlten 90% meiner Läufe.
Eine technische Ursache würde ich daher ausschließen.

Grüße ...

Zur erweiterten Suche