Banner

Die Suche ergab 17 Treffer

Re: IPhone nutzen, um Laufstrecken aufzuzeichnen




Klappt nicht, verlangt eine Anmeldung, die benutzt aber Google und Google ist bääh.


Geht auch ohne Google Konto. Aber Du hast ja eine Lösung mittlerweile.


Das meinte ich nicht, viele Seiten verwenden intern Google-Logik (z.B. Captcha-Sachen und anderes Zeugs) - sieht man normalerweise ...

Re: IPhone nutzen, um Laufstrecken aufzuzeichnen


Deshalb schrieb ich ja: Strava. Mit der App kannst Du Strecken aufzeichnen und anschließend nach Apple Health synchronisieren.


Klappt nicht, verlangt eine Anmeldung, die benutzt aber Google und Google ist bääh.

Danke für die Mühe, ich probiere es mit einem hiesigen PC-Programm; mit Mäusen ...

Re: IPhone nutzen, um Laufstrecken aufzuzeichnen


Kannst Du mit jeder App machen. Danach den Workout nach Apple Health laden und mit der Apple Fitness App anschauen.
Strava macht das zum Beispiel.


Offenbar stehe ich auf dem Schlauch - in der Karten-App ist kein Startknopf für eine Aufzeichnung oder so - ich will auch nicht jedesmal das Handy ...

Re: IPhone nutzen, um Laufstrecken aufzuzeichnen


Ich bin nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstehe.

Falls Du anhand von Kartenmaterial basierend auf Apple Maps Routen vermessen willst, kannst Du das z.B. mit EasyRoute machen: https://apps.apple.com/de/app/easyroute/id605127860

OSM-Karten leben übrigens davon, dass die Community da ...

IPhone nutzen, um Laufstrecken aufzuzeichnen

Ich hoffe ich komme nicht mit einem alten Hut, aber die Suche funktioniert bei mir nicht so richtig.

Seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines IPhone15. Das enthält eine wirklich gute Karten-App, auf der auch hier in China die Fußwege eingezeichnet sind. Nun möchte ich zumindest einmalig die ...

Re: Blutdruck

Hallo Tanja,
140/80 ist auch unbelastet kein kritischer Wert. Du solltest gelegentlich bei einem Sportarzt ein Belastungs-EKG machen lassen. Zuletzt hatte ich dabei 190/xx, ohne dass der Arzt darüber graue Haare bekommen hat.

Mich würde allerdings auch interessieren, wie Du es anstellst, beim ...

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?

AlZehri hat geschrieben: 17.06.2023, 10:28
Mikkey hat geschrieben: 17.06.2023, 10:13
AlZehri hat geschrieben: 17.06.2023, 09:25 Viele Grüße und 舍内塔格
多謝!祝​你​愉快
Einige Kanji kenne ich aber trotzdem es nicht deuten
"Danke vielmals!" "einen Schönen Tag noch"

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?


https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/laufen-bei-hitze-im-sommer/


Das hatte ich bei der Leidensgenossin vom April schon gefunden, trotzdem vielen Dank.
In Deutschland hat man mit Frühaufstehen fast immer eine gute Ausweichmöglichkeit, da ist es auch im Hochsommer in der Regel unter ...

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?

AlZehri hat geschrieben: 17.06.2023, 04:45 Jetzt komme ich in grübeln " südlich vom Wendekreis in China" ? Wo mag das sein ?
Naja China eben, der Wendekreis läuft da durch.
In Harbin wäre es eher nicht so warm und in TIbet hätte ich andere Probleme, deshalb der Hinweis mit dem Wendekreis.

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?




Was tun?


Viel trinken und Sonnenschutz nicht vergessen. Aktiv gegen den Klimawandel vorgehen.


Warum?
Wenig trinken verbessert Trainingseffekt. Bis 90 Minuten ist das Trinken auch bei 25-28° nicht wirklich notwendig.
Wald oder Park ersetzt den Sonnenschutz.
Warm finde ich schön ...

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?

s. auch Antwort zu spiridon08

Bei mir sind die Klamotten auch im Winter nach längeren Läufen tropfnass - nein, ich kleide mich nicht zu warm, es gibt einfach Personen die mehr als andere schwitzen...

Funktionswäsche hat ihre Grenzen und die überschreitest Du offensichtlich. Jenseits dieser ...

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?




Ich habe mir hier nun ärmellose Hemdchen gekauft, die mit Air... markiert sind. Wenn ich damit laufe, ist zwar das Wärmegefühl weniger, dafür werde ich beim Laufen tropfnass bis zu den Socken. Das verschwindet auch eine halbe Stunde lang nicht.


Ich verstehe das irgendwie nicht. Was ist genau ...

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?


Einfach laufen. Der Körper gewöhnt sich auch an 35°.

Hier herrschen von März bis August >=80% Luftfeuchtigkeit, bei 35° macht man nichts mehr, geschweige denn laufen. Außerdem laufe ich nur noch für die Gesundheit - bin 68.

An die 25°-27° habe ich mich einigermaßen schnell anpassen können ...

Re: Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?



Wo lebst du den gerade? In den USA ist es (als Mann) normal, bei Wärme ohne T-Shirt zu laufen.
Hier bei uns im Stadion sind im Sommer auch viele ohne Shirt unterwegs.


Etwas südlich vom Wendekreis in China. Das ist hier auch normal, aber nicht mit behaartem Oberkörper und das Entfernen ist halt ...

Was tun bei starkem Schwitzen und hohen Temperaturen?

Hallo,
ich habe ein gewisses Problem (laufe seit über 20 Jahren). Seit einiger Zeit lebe ich in einem wärmeren Land. Vorher in Deutschland habe ich Temperaturen ab 20° vermieden, indem ich frühmorgend unterwegs war.
Hier geht das nun nicht mehr, ich freue mich, wenn ich in der Frühe auf bis zu 25 ...

Zur erweiterten Suche