Banner

Die Suche ergab 18 Treffer

Moin,

es hat jetzt zwar 7 Wochen gedauert, aber ich habe gestern einen nagelneuen Forerunner 405 aus Litauen erhalten.

Gelaufen bin ich noch nicht damit, aber bei der Erstinstallation ist mir aufgefallen, dass das Satellitensignal am Fenster rasend schnell gefunden wurde. Das funktionierte bei ...

Um Euch auf dem Laufenden zu halten, diese Email kam heute:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir haben heute GARMIN FORERUNNER erhalten und weiter an Garmin Reparatur Service UK geleitet.

Es dauert einige Wochen bis ein neues Gerät ihnen zugestellt wird. Bitte um etwas Geduld.
Wir melden uns per ...

ok, dann ab zu Garmin damit. Vergiss' den Händler, das ist eine Herstellergarantie, verfahre wie hier beschrieben: Gewährleistung - Reparaturservice
dabei wird auch im Vorhinein schon geklärt, ob die Garantie für das Produkt (noch) gilt. Bei solchen Massenprodukten (gilt va für IT-Zeugs wie ...

Ich bin mittlerweile rd. 11 Jahre bei Ebay als Käufer und Verkäufer. Es gibt Länder da kaufe ich grundsätzlich nicht. Und da stehen Nigeria und Litauen an der Spitze. Egal wie viele Bewertungen. Vor ein paar Monaten haben sich hier auch etliche wegen 50 EUR auf ein Ebayangebot gestürzt und gemeint ...

Bei Regen und auch unter der Dusche sollte der Ring gesperrt werden, dann tritt sicher ein solcher Fehler nicht auf.
Ich kann den Kauf in Litauen zwar auch nicht nachvollziehen, für 50,- € bestelle ich da sicherlich nicht, aber einen Defekt, an den ich Deinem Fall nicht glaube, würde ich direkt ...

@Austrian:

Danke für die Antworten.

Aber wie ich schon schrieb, bei mir hilft auch das Sperren des Touchringes nicht.

Bei den lezten Läufen war es auch nicht nass draußen und es trat auch bei Minusgraden und relativ trockener Luft auf.

Dann könnte es halt die Kälte sein.

Ist aber trotzdem nicht ...

Ich habe meinen Forerunner vor zwei Monaten zur Garantieabwicklung nach Nigeria geschickt - leider kam noch nix zurück. :teufel:

Mich würde mal interessieren wie man auf die Idee kommt wegen ein paar Euronen Ersparnis mit dubiosen Händlern in Litauen oder Israel Geschäfte zu machen. :klatsch ...

Forerunner 405 Problem

Hallo,

ich habe mir Mitte Mai 2008 einen Forerunner 405 von gps-digital-technik.de aus Litauen bei Ebay ersteigert. Von dort gab es die schriftliche Zusage, dass man im Garantiefall nicht auf eine Reparatur warten muss, sondern umgehend ein Austauschgerät erhält.

Nachdem mein FR 405 zuletzt ...

Hi,

nachdem das Eis im Wald im letzten Winter einfach nicht weggehen wollte und es mich 2 x fast gelegt hätte, habe ich mir den neongelben Icebug gekauft.

Für mich war es die beste Lauf-Investition seit langem.

Egal ob Eis oder Schnee, der Schuh läuft sich klasse. Selbst auf blankem Eis kann man ...

Warum machst du sie überhaupt ab? Das bisschen Wasser kann der locker ab! Also ich mach den 405er nach jedem Training unter fließendem Wasser sauber. Andere hier im Forum duschen sogar mit dem 405. Und wenn ich daran denke was er manchmal abkriegt, wenn ich im Dauerregen laufe, dann ist ...

Das Hauptproblem ist nichtmal die Größe sondern die Steifigkeit des Uhrenbandes, ca. 40% davon sind ja nicht weich sondern aus Hartplastik weil z.B. die Antenne eingebaut ist.

Das kann ich so unterschreiben.

Meine Alltagsuhr ist deshalb auch eine Casio G-Shock, die mit Resinarmband wesentlich ...


leider ist heute wieder wk und ich werde die schuhe wieder anziehen. der nachteil ist, dass ich die 3 blauen zehenkuppeln vom letzten wk vor 5 wochen nun endlich los bin und nun kommen wieder welche für die nächsten 4-5 wochen.


Was sind denn blaue Zehenkuppeln?

Wen das Hämatome an den Zehen ...

Icebug Pytho

Hallo zusammen,

nach 4 Wochen Eis und Schnee im Wald ohne absehbares Ende und 2 Beinahstürzen habe ich mir jetzt ebenfalls ein Paar Spike Schuhe gegönnt.

Nach meinen Recherchen im Netz war klar, dass es der Icebug Pytho sein soll.

Über die dem einen oder der anderen vielleicht geläufigen ...




Und ich mag - ich weiß, bin da deutlich in der Minderheit - die Plastikgurte lieber als die WearLinks von Polar. Ich finde den Plastikgurt von Garmin sehr dünn und geschmeidig, der stört mich deutlich weniger als der WearLink, den ich häufig zu eng angelegt hatte.



Ich kenne den Wear Link ...

Ich hatte auch keinerlei Probleme mit der Menüführung, auch wenn ich die Platzierung / Hierarchisierung einiger Menüpunkte (z. B. Alerts, Sport Mode) für verbesserungswürdig halte.

Normalerweise bin ich auch nicht so zickig mit meinen Kommentaren, aber sich sowas von nicht mit dem Gerät ...

Moin,

also ich kann diese Probleme nicht bestätigen.

Ich hatte auch als erstes Polnisch oder Tschechisch im Display. Ich habe ohne Bedienungsanleitung alle Grundeinstellungen vorgenommen in dem ich mir einfach die Zeit genommen habe mich mit der Menuführung zu beschäftigen.

Ich bin kein ...

Zur erweiterten Suche