Banner

Die Suche ergab 15 Treffer

Hallo Oliver, ich habe schon diverse Cross-Schuhe getragen, auch Puma-Modelle, der Wave Harrier ist aber in Bezug auf Passform und Dynamik führend. Habe jenen am Wochenende beim Berg-Crosslauf in Bielefeld Brackwede über 8,9 Km (5 Runden max. Steigung 18,9 %, Asphalt, Steine, Laub, Matsch, etc.) zum ...

Hallo,
ob deine Gewichtsvorgabe zu realisieren ist, glaube ich kaum; leichte Trailrunningschuhe findest du Salomon unter den Modellnamen
Speedcross 2 und Trail Comp 2 und den Speed Comp, bei Mizuno unter der Bezeichnung Wave Ascend 2 bei Puma sind es die Modelle Trailfox und Complete Trail 100 ...

Die Nürburgquelle - Inhaltsstoffe laut Anbieter:
Kationen mg/l
Magnesium (Mg²+) 278
Calcium (Ca²+) 185

Kalium (K+) 41,0
Natrium (Na+) 314

Ammonium (NH4+)2,6

Anionen mg/l
Fluorid (F-) 0,27
Chlorid (CL-) 14,6
Sulfat (SO4²-) 18
Hydrogencarbonat (HCO3-) 2791

Wenn man die unter GOOGLE zu findenden Definitionen betrachtet, dann hats du Recht; ich habe den Begriff aber immer etwas anders verstanden und demgemäß auch angewandt; nach Definition ist der Begriff dann aber nur auf maximal die letzte Woche der 4wöchigen Trainingsperiode anzuwenden, wenn ...

Die Philiosophie, wenn man denn von einer solchen sprechen kann, ist jene, dass ein Gewöhnungsprozess an die beabsichtigte Wettkampfgeschwindigkeit durch das gleichmäßige Intervalltempo über alle Distanzen stattfindet; es findet ein Tapering über 4 Wochen statt, welches sich von der 1. bis zur 3 ...

Hallo Loopje, der Plan ist durchaus strukturiert, fahrlässig ist er nur in der Anwendung, wenn das Ziel zu hochgesteckt ist; gleichwohl kann future runner ihn aber modifizieren, indem er eine langsamere 100 Meter Durchgangszeit ansetzt um damit die Intervallzeiten für die angegebenen ...

Hallo - future runner -, anbei ein Trainingsplan über 4 Wochen, der zwar hart ist, eine Verbesserung über die 5 Km, 5 Meter aber nahezu garantiert.

Wettkampfziel 5000 Meter (17Min30 / 10 Km 36Min00)

4 Wochen Plan

1. Woche -> Dienstag
200 Meter 25x42 Sek.
-> Donnerstag
300 Meter 16x63 Sek.
2 ...

Hallo, wie mein Vorredner schon äußerte gab es in dem angegebenen Link schon einige Äußerungen zum DS Trainer XIII. Als Normalfussläufer habe ich schon zahlreiche Schuhe mit Überpronationstütze getragen, so auch einige Modelle der DS Trainer Reihe, auch den 12er, beim 13er empfand ich aber schon im ...

Die Angaben zur Sprengung (Differenz/Hinten/Vorne) habe ich nur für den DS Trainer XII 9,3/30,5/21,1, den Mizuno Wave Elixir II 13,3/33,8/20,5 und den NB 902 9,0/30,6/21,6, für den Brooks Axiom II liegen mir keine Werte vor, jenen und den NB 902 laufe ich aber aktiv und gemäß meiner Eindrücke ist ...

Einige Änderungen zum Vorgänger DS Trainer XII sind schon signifikant, während die Passform noch ähnlich ist und der Schuh mindestens eine halbe Nummer größer zu wählen ist, macht sich die "Stütze" in Form des Duomax viel stärker bemerkbar, sie wirkt meines Erachtens bei Normalfußläufern, die noch ...

Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Gelo-Myrthol-Forte gemacht, von denen ich in der kalten Jahreszeit 2mal eine mit viel Wasser einnehme; das pflanzliche Medikament bewirkt, dass das Sekret dauernd flüssig ist und so eine geringere Angriffsfläche für Krankheitserreger in den Atemwegen ...

Hallo,

erstklassige Kritiken, nicht nur die der Fachpresse, sondern inbesondere der aktiven Läufer erhält der New Balance 1061, er ist sogar beim Laufschuhhändler meines Vertrauens das am besten verkaufte Modell im Jahre 2007 gewesen.

Hallo,

ich habe schon divesere Concurve, jetzt Gore-Running-Wear-Jacken getragen, ein ausgezeichnetes Preis -Leistungs-
verhältnis besitzt die Gore Zoom Windstopper Lauftrikot (Jacke), die deinem Anforderungprofil hervorragend entspricht und gleichfalls ein sehr angenehmes "Tragefeeling" hat ...

Asics Speedstar

Hallo Community,

schon längere Zeit habe ich Beiträge dieses Laufforums mit Interesse geles3n, so dass ich mich nun auch aktiv am selbigen beteiligen möchte und das gleich mit einer Frage:

Wo ist noch der Asics Gel Speedstar zu erhalten? Meines Wissens war auf dem deutschen Markt nur das gelbe ...

Zur erweiterten Suche