Banner

Die Suche ergab 10 Treffer

Ich weiss nicht, ob das Overlaying-Problem inzwischen geloest ist, aber ich habe ein Sporttracks-Plugin gefunden, mit dem man mehrere Laeufe in eine Karte laden kann:

SportTracks » Overlay

Ich werde mir alle Laufstrecken rund um meine Wohnung +- 20 Kilometer auf eine grosse Uebersichtskarte ...

Morgen! Habe noch eine Frage zu der Course-Funktion:
Wenn ich einen am PC erstellten Course auf den FR 405 uebertrage und die Strecke laufe, wird dann mein tatsaechlich gelaufener course mitgetrackt/aufgezeichnet? Wie sieht es mit dem Puls-Tracking aus?

Ausserdem wuerde ich gerne wissen, ob schon ...

Hennes hat geschrieben:Beim 305er (405er?) kann man rein und rauszoomen, beim Radfahren würde man halt mehr "übersicht" nehmen und schon vorher sehen, wo es "um die Ecke geht"
Beim 405er meine ich.

Der Absturz hatte sicher mit der Datenmenge zu tun, ich habs zu Hause nochmal mit einem reduzierten Track (ca. 200 Positionsdaten) probiert und konnte den Course problemlos aktivieren (nur halt nicht laufen, weil in der Wohnung :zwinker5: ).


Super! :daumen: Jetzt fehlt nur noch ein ...

Danke @Cyberbob13, ich bin schon ganz gespannt auf deinen Bericht! Ich hoffe mal, dass der Absturz wirklich mit der Datenmenge zu tun hatte.

Also aufgepasst und lieber einen reduzierten Track mit so 200-300 Trackpoints verwenden, sonst kommt unser neuer Freund damit nicht klar :nick: .


Also 200 ...

Als Laie wird man es nicht schaffen, eine Strecke genau zu vermessen, aber ich finde, dass auf eine Strecke von ca. 16km der Fehler von 200m durchaus akzeptabel ist. Nach meiner Rechnung waere das gerade mal eine Differenz von 1,25%!
Selbst wenn in diesem Fall eine der Uhren genauer misst, kann man ...


In der Praxis ist es wohl sinnvoll, den abgescpeicherten Kurs nicht zu verlassen.

Das ist ja genau das Problem. Ich wuerde den Forerunner naemlich gerne zum befahren unbekannter Mountainbikestrecken missbrauchen. Da kann es schon mal passieren, dass ich vom Weg abkomme. Wenn ich aber wieder auf ...



Wenn man also ueber GPSies oder andere Programme Kurse erstellt und auf die Uhr uebertraegt - wie zeigt die Uhr, wohin man gehen muss?

Wenn man von der Route abkommt, wird man auf den naechsten oder den letzten Wegpunkt geleitet?

Wie macht sich die Uhr bemerkbar, wenn man vom Kurs abkommt ...

:fragez: Hat von den Besitzern des FR 405 schon einer die Course-Funktion getestet (datenupload vom PC)?
Meine Fragen (siehe oben) interessieren mich immer noch brennend. Im Internet scheint es noch keine Erfahrungsberichte zu geben, die diese Fragen beantworten.

@Nuckler:

Ich bin schon auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt!
Worueber ich im Internet noch gar nichts finden konnte, ist die Anzeige beim laufen von Kursen. Der Garmin 405 hat schliesslich keine Kartenanzeige mehr.

Wenn man also ueber GPSies oder andere Programme Kurse erstellt und auf die Uhr ...

Zur erweiterten Suche