Banner

Die Suche ergab 28 Treffer

mit 12 Gramm/100 im Vergleich zu Hüttenkäse 16-17 oder dem schrecklichen Harzer Roller -20 nicht so der Überflieger.....
Aber unter ein paar Früchte sind schnell mal 150 g Mauerquark gemischt, während man zumindest nicht mal eben 100g Harzer Roller isst. Zumindest ich nicht :zwinker4:

Es gibt mehrere groß angelegte Studien zu dem Thema "Vegetarier vs. Carnivoren(Fleischfresser)". In allen Studien stellte sich heraus, dass Vegetarier wesentliche besser bei der Versorgung mit Mengen- und Spurenelementen abschnitten
Wobei dies nicht ursächlich durch den Verzicht auf Fleisch ...

ZU den EW-Quellen ist ja fast alles gesagt. Ich hab mal mit dem Nährwertrechner.html eine Bilanz meines gestrigen vegetarischen Tages gezogen, damit man mal sieht wo die Proteine herkommen.
Was meines Erachtens unterschätzt wird sind Proteine im Getreide, da kommt mengenmäßig dich einiges zusammen ...

Zwischen den Intervallen und dieser Einheit war doch ein Tag Pause, im Sinne von kein Laufen?
Genau nur Krafttraining und Kniebeugen hab auch ausgelassen. Dieses Morgentraining ist gewissermaßen extra, weil ich normalerweise nur geschwommen wäre.
Aber 8 km reichen mir morgens und ich hab auch ...

da bin ich schon wieder. Nachdem ich gestern meinen Krafttag hatte und ich heute Nachmittag schwimmen gehe, habe ich heute morgen bei 24 Grad (in der Sonne entsprechend mehr) einen 8 km lauf eingeschoben. Damit das nicht so langweilig ist bin ich 1 km davon in 4 min und 2x200m in 36 sek. gelaufen ...

Ich hatte gestern auch meine Intervalle (5x1200), allerdings bei 22 Grad. Das war dann von den Temperaturen kein Problem.
Ich hatte es dann allerdings mit böigem Wind zu tun und ich bin das erste mal auf einer Aschenbabn gelaufen.
Ich bin eingentlich jedes mal ca. 5 Sek zu langsam gelaufen ...

Ich hab mich heute bei 25 Grad ubnd 80% Luftfeuchtigkeit für ein Fahrtspiel entscheiden. Das ging ganz toll, wahrscheinlich auch weil ich mich langsam an die Temperaturen gewöhnt habe.
Gut ist aber das man sowiseo keine festen Tempovorgaben hat und so nach Gefühl läuft. Und was drin ist, ist drin ...

Nehmt ihr bei dieser Hitze etwas zum trinken mit?
Wenn's wesentlich über eine Stunde geht schon. Beim Dauerlauf hab ich auch kein Problem, das drossle ich das Tempo einfach nach Gefühl. Die laufe ich aber sowieso nicht so genau auf einem bestimmten Intensitätsniveau, sondern nach Lust und Laune

Ich hab heute versucht Tempotraing zu machen. Es hatte noch 27 Grad und leider sind 2/3 der Stecke nicht im Schatten. Später konnte ich leider nicht laufen.
Ich hab ganz normal mit 1200m in 4:35 angefangen. Das bin ich 2 mal gelaufen, das hab ich dermaßen geschwitzt das ich für einen dritten Lauf ...

Der Start ist um 17 Uhr, aber sowieso erst in einem Monat. Ich werde mal morgen abend versuchen die Intervalle zu laufen. Ich hab heute beim Schwimmen schon mal halb lang gemacht.
Normalerweise laufe ich die 1000 m in 3:50, ich versuchs dann mal mir 10 Sekunden langsamer und schlepp mir ne Buddel ...

Und wenn es am Wettkampftag warm ist, trittst du auch nicht an?

Aber, dann laufe ich 100% nicht sub40 und würde das ganze sicher eher locker und defensiv angehen.


Ich bin gestern erst 20:00 Uhr zum Training auf die Bahn, um ein Laufen in der prallen Sonne zu vermeiden und habe bei den ...

Es wird so viel über den Fettstoffwechsel und lange laaangsame Läufe geredet, aber damit simuliest du nur die Dauer des Marathonlaufs. Um die Effektivität und die optimierung des Kohlehydratstoffwechsels beim entsprechenden Tempo zu übern, musst du schon mind. in richtung 90% vom Marathontempo ...

Nicht das ich mir zu den Experten zähle. Aber ich kommen am besten mit ganz lockerem Crosstraining klar. Am besten Rennrad (flach !!!!) oder schwimmen. Alternativ laufe ich auch sehr langsam, ca. 2 min langsamer als Renntempo. Hilft bei mir persönlich besser als gar nichts machten.

Nicht das ich weiterhelfen könnte, ich bin beileibe kein Experte im Thema Laktatwerte. Ich hab auch noch nie einen gemacht. Aber wie ja aus vielen Posts hier deutlich wird, ist ja eine einfache Zuordnung von Laktatwert und HF relativ sinnlos :(
Der Vollständigkeit halber, seihe z.b. hier:
Eine ...

Aber wenn du mit Daniels gut klar kommst, spricht auch wenig dagegen, damit weiter zu machen, ist schon ein Konzept, das für viele funktioniert
Ja, aber eigenen Erfahrung kann natürlich trügerisch sein. Klar werde ich damit schneller, aber womöglich würde ich das auch wenn ich langsamer laufen ...

Ich muss gestehen ich laufe nicht mit Pulsmesser sondern nach Wettkampfzeit. Die HF hab ich von Daniels.
"thus I've identified die "I zone" as being 95-100% VOmax (98-100 % maximum heart rate)"
Daniels' Running Formula, S.123

Aus den folgenden Seiten geht hervor das VOmax nach ca 2 min erreicht ...

Er hat noch keine 10er Tempo.
Sorry, die Frage bezog sich auf die Post von Chromos. Hatte ich leider nicht zitiert :(

Ich trainiere die 1000er immer zwischen 85 und 90 % HFmax
Was ja wohl langsamer als 10er Renntempo wäre, da dies ja eher > 90% liegt.

Alternativ zu ponjios Vorschalg es mit 4:20-4:25 min/km zu versuchen, kannst du es auch mal mit einem Fahrtspiel versuchen. Ist vielleicht einfacher ohne Wettkampfzeit und es hat auch seine Vorzüge.
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Schneller werden Fahrtspiel - die ...

Intervalle zur Steigerung der maximalen Sauersoffaufnahme werden bei ca. 95-100% HFmax gelaufen jedoch nicht so schnell wie es geht, sondern etwas langsamer, da die Wiederholungen idealerweise bei konstanter Geschwindigkeit gelaufen werden.
Einfacher ist es die Geschwindigkeit aus einer ...

es kann nur 80 Sekunden sein, 90m macht keinen Sinn. Allerdings machen die 2 min Pause auch keinen Sinn.
Wenn da mache es wie in Woche 7
10 x 90 sek schnell (Pause zwischen den Belastungen: 90 sek Traben), mit jeweils 10 min Ein- und Auslaufen
oder lauf 10x 120 sek mit 2 min Trabpause :)

North Sea Beach Marathon

Ich bin den dieses Jahr gelaufen. Ein unvergessliches Erlebnis. Ich hätte gerne auf diesen Thread geantwortet, aber leider ist das das Archiv.

http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/17621-north-sea-beach-marathon-2006-a.html

Falls das jemand der ließt der dort gelaufen ist, mich würde ...

Danke für die Willkommensgrüße
Ahnst Du, wo ich als Kind über'n Deich geguckt habe?
Ich müsste raten. Cuxhaven ? Soweit kommt ich mit dem Rad leider nicht hin und zurück. Kurz hinter Stade ist schluß :peinlich:

Ein Gruß von der Elbe

Hallo Leute,
Ein paar Infos um mich kurz vorzustellen. Ich heiße Thorsten komme aus Hamburg und bin 46 alt. Nach langer Sportabstinenz laufe ich seit 4 Jahren wieder. Wobei Laufen nur ein Sportart ist die ich betreibe. Daneben fahre ich MTB und RR, ausserdem Schwimme ich gerne aber nicht gut.
Hin ...

Vom Marathon zum 10K Wettkampf

Hallo Leute,
Ich hoffe mal das Forum ist richtig, auch wenn es nicht direkt um einen Plan, sonder eher eine Strategie geht.
Ich überlege ob ich ende August einen 10er Wettkampf laufen möchte. Meine Ziel wäre zu versuchen die 40 min zu knacken. Was bedeutet das ich ca. 6 Woche für mein Training hätte ...

Zur erweiterten Suche