Banner

Die Suche ergab 14 Treffer

Hallo Udo,

ja es geht in Berlin schon um meine PBZ und mit 37 mín wäre ich auch bei meiner Leistungsgrenze angelangt.
Aber sicher hast du Recht: Welcher Topläufer würde schon kurz vor einem Rekordversuch an sein Limit gehen.
Also lass ich es lieber sein. Ich laufe vielleicht den HM, aber natürlich ...

Trainingsreize, die die Muskulartur so fordern, dass die Kraft- und Energiebereitstellung auf den letzten 5 km noch reicht. Z.B. 35er mit Endbeschleunigung (müssen ja nicht 15km sein wie bei Greif). Ich hab dieses und letztes Jahr einen 10er "Berglauf" 2 Wochen vorher im Programm gehabt. Davon 2km ...

Ist doch eine Superleistung. MIr ging es vor 3 Wochen in Berlin ähnlich. Ab km 33 wurde es ein wenig langsamer und kurz nach km 37 war Feierabend. Bis KM 35 war ich noch auf sub 3h Kurs und habe dann die letzten 7 km 7 min verloren, es war einfach die Luft raus. Die Muskeln haben gezwickt, keine ...

Was hast du denn in den letzten 10 Tagen trainiert??
Wenn du nicht genug getapert hast, dann ist halt hinten auch
keine Kraft mehr da. Das mag in einem Jahr gehen, im nächsten dann
aber vielleicht nicht, weil die Wochen davor schon anders liefen.
Übersäuerung war nicht das Problem, da schließe ich ...

Ich schließe mich Chris an, dass die 25 km mit 4:20 / km zu schnell waren, gerade dann, wenn du vorher die langen langsamer gemacht hast. Aber so ursächlich sehe ich sie eigentlich nicht.

Die Tageform spielt natürlich auch eine Rolle, in München war es später auch ganz gut warm, oder täusche ich ...

Seh ich auch so. Die 25 km in 4:20 vorher sind Kappes :)
Das ist ja ungetapert, ohne Windschatten ja eigentlich Marathonbelastung.
Ich bekomm auch unter 2:45 noch Muskelkater :wink:
Ich wollte aber nochmal auf's Glykogen eingehen.
Wie hast du im letzten Jahr die Speicher aufgefüllt, was direkt ...

Seh ich auch so. Die 25 km in 4:20 vorher sind Kappes :)
Das ist ja ungetapert, ohne Windschatten ja eigentlich Marathonbelastung.
Ich bekomm auch unter 2:45 noch Muskelkater :wink:
Ich wollte aber nochmal auf's Glykogen eingehen.
Wie hast du im letzten Jahr die Speicher aufgefüllt, was direkt ...

Hallo miteinander,

also gut ihr habt mich überzeugt. Übersäuerung war wohl der falsche Begriff für meine Probleme. Wenn man von meinem starken Muskelkater an den beiden darauffolgenden Tagen ausgeht, schien mir die Bezeichnung "Übersäuerung" eigentlich richtig zu sein, aber ich lasse mich ja gern ...

Hallo,

natürlich sind mir 7 harte km nicht zu viel und daß sub 3 ein ehrgeiziges Ziel ist, weis ich auch.
Ich wollte eher auf die Gründe für den Unterschied zum letzen Jahr hinaus, als ich wirklich bis km 40 relativ entspannt und ohne größere muskuläre Probleme gelaufen bin und das Training auch ...

Zur erweiterten Suche