Banner

Die Suche ergab 8 Treffer

Erstere Aussagen bzgl. HFmax sind richtig. Deinen letzten Satz möchte ich so nicht unterstreichen. Auch bei korrekter Bestimmung der HFmax und den sich daraus ergebenden Bereichen gibt es individuelle Abweichungen.
Das Einzige was wirklich individuell genau ist, ist eine Leistungdiagnostik. Die ...

Krass den Läufer zeigst du mir. Man sagt ja, dass die IANS (also die individuelle anaerobe Schwelle), dass Tempo ist das man ca. 1h durchhält. Und das würde ja dann nur auf die Weltelite zutreffen. Also bis ca. 15k kannst du an der Schwelle laufen. Alles was schneller ist, lässt dich auch schneller ...

Natürlich habe ich diese Experimente nicht selbst gemacht, aber das steht so

in Mc/Ardle/Katch exercise physiology, 6. Auflage aus dem Jahr 2006.


Biologische Systeme sind äusserst selten "fix" und es wäre für mich sehr überraschend, wenn die Maximale Herzfrequenz nur von Alter und Konstitution ...

ponjio hat geschrieben:Die Forumssuche hätte euch in diesem Fall schon weitergeholfen.
Nicht wirklich! Aber auf der Steffny HP gab es die passenden Antworten dazu. HM wird etwa auf der IANS gelaufen. Damit kann ich alles bis zum Hm auf der IANS durchziehen und kurzfristig auch drüber liegen. :daumen:


4. Der Maxpuls ist altersabhängig und nimmt übrigens mit zunehmender Fitness leicht ab (dafür steigt das Schlagvolumen, der Grad der Sauerstoffaussschöpfung in der Muskulatur und eventuell die Auswurffraktion (engl. ejection fraction)

HFmax ist Körperbedingt vorgegeben und nimmt im Alter ab aber ...

@rhönläufer99

Hmh, "Messung des Pulses im Ruhezustand" klingt für mich stark nach Ruhepuls. :zwinker2:
Ich wüsste keine andere Möglichkeit, wann man seinen Puls noch im Ruhezustand messen sollte und bin mir ziemlich sicher, dass damit nur der Ruhepuls gemeint sein kann.

Es gibt den Ruhepuls der ...

Mittlerweile habe ich festgestellt, daß ein Pulsbereich nicht so einfach zu bestimmen ist. Die 'guten' Pulsbereiche sind nicht exakt definiert, wo jetzt genau z.B. 70% sind ist je nach Meinung auch anderswo.

Klar sind die Pulsbereiche exakt definiert. Die leiten sich letztendlich von der HFmax ab ...

Danke erst mal soweit ... also 90-95% Max-Puls kriege ich ehrlich gesagt nur ungern im Training hin (quäl!) .... bleibe daher lieber mal bei der Theorie, dass es sich bei "schnell" um die Zielgeschwindigkeit für den Lauf handelt. Macht ja auch Sinn, da die Zeiträume sich bis zum Zieltag so langsam ...

Zur erweiterten Suche