Hallo Blint
du kannst ja mal mit tretroller-rheinmosel.de Kontakt aufnehmen. Das Geschäft ist in der Nähe von Andernach-Miesenheim. Ist ja von Bonn
nicht soweit entfernt.
ich kann deine Gefühle , wenn man es geschafft hat , ganz und gar nachvollziehen.
Mir ging es 2009 und 2015 bei meiner Bodenseeumrollerung und 2009 den Moselradweg von Metz nach Koblenz genauso.
Wünsche dir für deine zukünftigen Touren alles Gute.
Bin von Winningen bis nach Treis-Karden und zurück gerollert.
Ich hatte das Gefühl der Einzige mit einem Tretroller unterwegs zu sein. Freut mich dass noch mehr unterwegs waren.
Tolle 89km, aber zum Teil sehr schwierig. [ATTACH=CONFIG]59081[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59083[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59085[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59087[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59089[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59091[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59093 ...
Tolle 89km, aber zum Teil sehr schwierig. DSC06695.jpg DSC06696.jpg DSC06699.jpg DSC06701.jpg DSC06702.jpg DSC06704.jpg DSC06705.jpg DSC06706.jpg DSC06708.jpg DSC06709.jpg DSC06710.jpg DSC06712.jpg DSC06713.jpg DSC06714.jpg DSC06716.jpg ...
Die vordere Seitenzugbremse am meinem Millenium Racer ist defekt und ich bekomme bei uns im Raum Koblenz keinen Ersatz. Aus diesem Grund wollte ich mal nachfragen, ob jemand noch so eine Bremse hat. Vielleicht gibt es ja auch Alternativen. Über Antworten und Vorschläge ...
Das Sattelfest muss am 5.6.2016 stattfinden. Im Text vom Stadtportal steht: ...findet am ersten Sonntag im Juni statt."
Der erste Sonntag im Juni ist der 5.6.2016.
Zum zweiten Mal nach 2009 habe ich zusammen mit zwei Freunden vom 14. - 18.09.2015 den Bodensee umrollert. Diesmal war es die große Runde mit 270km. Start war in Bodman. Von dort über den Bodanrück-Liggeringen-Mainau-Konstanz-Reichenau-Radolfzell bis nach Moos. Ca. 70 km und eine Fahrzeit von 4Std ...
Gebe bei Googlesuche folgendes ein: mit dem Tretroller den Jakobsweg und dann auf Bilder.
Dort ist dann Kick Hard (Peter Kagerer) mit seinem Tretroller zu sehen. Ich meine dass es ein Kostka Tour ist. Wenn Du auf das Bild mit dem älteren Ehepaar klickst wirst du einen bepackten Tretroller sehen.
Warum willst Du einen anderen Tretroller? Der Kostka Tour 'Fun ist doch ok. Vorne Gepäckträger montieren, rechts und links Packtaschen und ab ins Wochende. Dabei wirst Du feststellen ob dir dein Tretroller reicht oder nicht.
Ich weiß da gibt es andere Meinungen , aber denke mal darüber nach.
So Ziel erreicht: 101km in 6h11min Fahrtzeit.
Und dann noch zwei Tretrollerfahrer getroffen und mitander gesprochen. War richtig cool. Ich hoffe ihr seid Gesund ans Ziel gekommen.
Musste nach unserem Treffen noch erste Hilfe leisten. Zum Glück konnten die Beiden nach dem ersten Schock weiterfahren.
Ich fahre schon gegen 08.00 Uhr von Koblenz-Metternich zunächst auf dem Rhein-Radweg bis nach Sankt Goar oder bis zur Fähre Kaub.Dann auf die andere Rheinseite und auf der B 42 zurück nach KO-Metternich.
Vielleicht begegnen wir uns ja. Ich hoffe das wir dann auch mitreinander sprechen!!
ich habe mal im Internet gestöbert und bin auf den Zigo Leader gestossen. Werde mal mit der Firma Kontakt aufnehmen.
Das wäre echt cool mit meiner Enkelin so zu rollern.
Bin am Donnerstag für dieses Jahr die längste Strecke gefahren, insgesamt 87 km, Rhein-Hunsrück-Mosel-Eifel. Nicht leicht die Strecke aber schön! DSCF8315.jpg Rhein DSCF8321.jpg Blick von oben DSCF8331.jpg die Mosel DSCF8336.jpg mein Wegbegleiter DSCF8340.jpg DSCF8342.jpg die Eifel bei ...
ich fahre schon seit 2008 immer mit Rennreifen, egal ob längere/kurze Touren, ob Asphalt oder Schotterwege. Bislang hatte ich nur bei der Bodenseeumfahrung 2009 eine Panne. Bei längeren Touren habe ich ca. 15 kg Gepäck auf dem Vorderrad und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Rennreifen ...
vor ca. 2 Wochen ist mein Nachbar mit seinem Kickbike den Mare-Mosel-Radweg, von Daun bis Bernkastel-Kues gerollert.In Wittlich hat er Rast gemacht und dann weiter bis zum Zielort gefahren, Ich konnte nicht mit rollern, aber nach dem er von der Strecke und Wittlich so begeistert ...
Hier einige Bilder von meinem Millennium Racer, gekauft 08.2006 in Hauenstein. Außer der Farbe hat sich seit vier Wochen die Größe des Hinterrads geändert. Bin jetzt von 16 Zoll auf 20 Zoll umgestiegen. Reifen mit Profil haben kein Platz mehr, dann wird das ganze im Winter auf 18 Zoll zurück gebaut ...
Hallo Markus,
habe gestern in meinem Smartphone bei Spiegel-online einen kurzen Artikel über Nabendynamo gelesen.Den Artikel findest du in der Rubrik -Reise- unter dem Titel -Werkzeug für die Fahrradtour/Lass den Knochen zu Hause.
Ich wohne in Koblenz-Metternich. Zur Zeit bin ich gesundheitlich angeschlagen und deshalb kaum unterwegs. Wenn du weitere Fragen hast kannst du mir eine email senden: jonny.kuenzel@googlemail.com