Banner

Die Suche ergab 5 Treffer

Mal abgesehen davon, dass du den Nagel auf den Kopf getroffen hast: sowas gibt's hier viel zu oft im Forum, dass jemand als Marathonzielzeit einen Bereich von +/- 20 Minuten im Kopf hat, und so das "MRT" um +/- 30 sek/km schwankt.

Besonders beliebt bsw: 10 km in 44 min laufen, Marathon gerne ...

Mich überrascht dein doch sehr niedriger Puls bei Wettkampftempo. Wenn man den Max.Puls von146 mit dem Durchschnittspuls vergleicht (138), da scheint mir die Differenz sehr gering. :confused:

Ich laufe den langsamen Teil mit Puls ca. 130 und er steigt auf durchschnitt ca. 162, max. sogar über 170 ...

... in 10 Tagen ist mein (Köln) Marathon fällig. Angestrebtes MR = 4:40 evtl. 3 Sek schneller!!

Letzten Samstag den 35km mit Endbeschleunigung (allerding nur 13 km statt 15km), d. h. lg. Lauf 20km in 5:35 Beschleunig. 13,3 km in 4:57 =5:17. Mit dem Puls hatte ich keine Probleme, max. 146 im Schnitt ...

Hallo zusamen,

bei mir lief es auch nicht anders, die ersten 10 EB von 15 km ohne Probleme, dann wurds langsam ätzend und die letzten 3 waren der Horror. Aber wie Hennes schon schreibt, es war warm und ich hab selten so viel geschwitzt wie heute. Ich schiebs einfach mal aufs Wetter :zwinker2 ...

Hi,

schau Dir mal die Pläne von Peter Greif, unter Greif.de an. Dort kannst du dir auch einen kostenfreien (in Excel) TPL herunterladen, und an Deine Bedürnisse anpassen.

Zur erweiterten Suche