Banner

Die Suche ergab 8 Treffer

Nix gegen Martins gute Beratung, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es bei Wolfgang so viel schlechter gewesen sein soll, eigentlich ist er der erfahreneste Händler in D in Bezug auf Geländeroller und Hunderoller und normal grade im persönlichen Gespräch sehr umgänglich (während er email ...

Hallo Heike
wir haben 2 Ridgie`s und einen DJT, alles Rüden.
auf den Roller bin ich gekommen weil ich die Ridgie`s durch joggen/ laufen nicht kleinkriege und Radfahren zu schnell ist für die Hunde.
Außerdem ist man beim rollern schneller wieder Fußgänger wenn`s brennt.
Habe jetzt seit vier Wochen ...

Yep sind zwei Sibirische Husky
Roller hat 26/20 mit zweifach verstellbarer Bodenfreiheit ohne Federgabel (Selbstbau)
Ist erst mein 10. Roller den ich in den letzten 10 Jahren beim hundesport einsetze
Federung über Mountainbike reifen in 60 mm Breite und wenig Lutftdruck.
Nimm nen Xh ohne Federgabel ...

Hallo Martin,
ich habe eine Rhodesian Ridgeback Hündin , die zwar gerne zieht, aber bei mehr Anstrengung auch gerne mal verweigert. Das heisst im Sacco bergauf auch gerne mal stehen bleibt. :o(
Ich denke, mit einem Roller kann ich sie gut unterstützen und damit motivieren. Wir wohnen in Rheinhessen ...

Nimm doch ein Kickbike cross max
Wird bei den Hunderollern sehr oft gefahren
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
Bist Du das auf Deinem Avatar mit den beiden weissen Schäferhunden? Mit was rollerst Du?
Das Kickbike cross maxi hat doch ein sehr kleines Hinterrad,oder ? Ist das für das Fahren auf Feldwegen ...

Suche Dogscooter...

Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe...
Ich bin auf der Suche nach einem für mich und meinen Hund passenden Dogscooter. Bis jetzt finde ich den XH 1 sehr gut, allerdings kostet der mit Bikeantenne knapp 700 Euro. (Preis lt. Tretrollershop Südpfalz) Das ist mir eigentlich zu teuer. Auf der flow-Berlin ...

Zur erweiterten Suche