Banner

Die Suche ergab 8 Treffer

Es ist zumindest ein Hinweis darauf, dass die 12,6 auf 100 m schwieriger einzuschätzen sind als die 15 auf 3000, dass man für besagte Sprintleistung im Zehnkampf 538 für die Leistung auf 3.000 nur 55 Punkte bekommen würde (ich habe die 15 Minuten via (1500/3000)^1,06 auf eine 1500 Meter-Zeit von 7 ...

So, mal ein Update. Natürlich ist noch nicht genug Zeit vergangen, um sichere Aussagen zu machen, aber ich habe den Eindruck, dass as alkfreie Erdinger tatsächlich ein wenig hilft und auch nach dem Laufen statt Leitungswasser Mineralwasser zu trinken. Vor allem aber meine ich, dass ...

Danke für die vielen weiteren Hinweise. Wie schnell zeigt sich im Belastungs-EKG denn eine Hypertonie? Ist auch ein Blutdruck unter 100 noch normal (nach einem Lauf)? Hatte ich über Ostern bei einer Messung.

An den Schuhen alleine kann es eigentlich nicht liegen. Seit ich die ersten Erfahrungen ...

Danke euch allen.

Marion, das klingt bei Dir wirklich 1:1 nach meinem Problem.

El Cativo, genau das habe ich auch schon gemacht. Und ich meine es hat manchmal geholfen, aber auch nicht immer. Wie bei Dir, hat einfach nur mehr trinken nichts gebracht - zumindest nach meinem Eindruck.

Pinacolada ...

@rote Bohne: durch das Blutdruckmessgerät versuche ich gerade ein besseres Bild zu bekommen. Ich habe es jetzt seit zwei Wochen und es scheint so zu sein: an einem Tag ohne Laufen 120-130:70-80, nach dem Laufen dann eben nur knapp 110 zu gut 60. Der Schmerz ist wie "am Nacken festgemacht" und zieht ...

Hallo euch allen und danke für die Antworten. Ich habe vor das mal beim Hausarzt anzusprechen. Daher habe ich mir ja das Blutdruckgerät gekauft. Denn wenn es eine Belastungsirgendwas ist, kann man das nicht einfach in der Praxis messen. Ich will nun einfach erstmal ausschließen, dass es ...

Hallo Cassia, danke der Nachfrage. Ich bin männlich, Anfang 30, 89 kg, 1,92 m. Ja, Migräne hatte ich früher und gibt es auch inder Familie. Aber gerade, weil ich das früher hatte, kann ich sagen, dass sich das anders anfühlt.

Ich habe kein Standardernährungsprogramm nach einem Lauf. Oft ganz ...

Niedriger Blutdruck und Kopfschmerzen nach dem Laufen

Hi,

ich laufe seit 2002. So ca. 2005 fing es an, dass ich ca. 3 h nach sehr langen Läufen (für mich "lang", d.h. so 20 bis 25 km) manchmal Kopfschmerzen bekam. Natürlich habe ich gegoogelt und auch hier im runnersworld-Forum mitgelesen. Es gab ja schon Stränge zum Thema. Aber da es nur nach sehr ...

Zur erweiterten Suche