Banner

Die Suche ergab 20 Treffer

Hallo,

ich mache keine Nettomessung. Wir haben zwischen 200 und 400 Teilnehmer und starten auf einer recht breiten Straße, da ist das nicht erforderlich.

Rein Theoretisch müsse das mit dem Feig Reader auf jeden Fall funktionieren, da er bis zu 1500 Tags pro Sekunde registrieren kann. In meinem ...

Hallo,

rein theoretisch dürfte der Reader, den ich einsetze keine Probleme damit haben, da es bis zu 1500 Tags pro Sekunde erfassen kann.

Ich habe diesbezüglich aber keine Erfahrung. Wichig ist, dass man Antennen einsetzt, die den ganzen Bereich abdecken können. Zudem würde ich bei einer solch ...

Hallo,

ich stelle die Antennen auf der Seite auf. Bodenantennen sind unheimlich teuer.

Ich verwende einen FEIG LRU 2000 UHF RFID Reader. Das Programm zum Auslesen und zur Auswertung habe ich selber geschrieben. Beim selbstbau musst Du auf jeden Fall sehr viel Zeit für intensives Testen einplanen ...

Hallo,

hört sich sehr interessant an, Dein Projekt.

Mit LF / HF habe ich leider keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, dass Du da bezüglich der 90 km/h an Grenzen stoßen könntest. Ich verwende Feig UHF Reader, der laut Hersteller bei Motocross Veranstaltungen getestet wurde. Dort hat er bis ...

Hallo,

ich habe meine Tags und Reader bei SANDLAB ( WERMA, Antennen Artikel im Sandlab Shop bei eBay! ) gekauft.

Bei den Tags ist die Menge entscheident für den Preis. Ab 1000 Stück wird es interessant. Probe-Tags stellen einem die Händler in der Regel Kostenfrei zur Verfügung.

Ich habe mit ...

Hallo,

genau so befestige ich auch meine Tags. Die Herstellung ist einfach und kostengünstig (ca. 40 Cent pro Teilnehmer).

Nach vielem Herumprobieren bin ich drauf gekommen, dass die Tags bei dieser Befestigung die beste Performance haben.

Einzig das mit dem Knicken ist ein Problem. Ich hatte ...

Hallo,

ich habe bereits einen Staffellauf druchgeführt. Die Tags waren dabei im Staffelstab. Jeweils 2 Tags pro Stab, einer oben, einer unten.

Bei der Staffel hat alles perfekt funktioniert. Der Vorteil dabei ist, dass der Tag durch den Staffelstab relativ weit weg vom Körper ist. Mit zwei ...

Hallo,

ich habe meine Auswertesoftware Webbasiert programmiert (PHP), so muss man auf den Client Rechnern keine Software installieren. Ich habe eine Testversion online, da kannst Du gerne mal reinklicken.
openTiming

An einer Vernünftigen Softwareentwicklung hätte ich aber durchaus interesse ...

Hallo,

ich arbeite mit den Original Feig Antenne. Mit dem Öffnungswinkel der Antennen habe ich mich recht wenig beschäftigt. Das Porblem liegt eher in der Anbringung der Transponder. Die müssen bei UHF möglichst weit vom Körper entfernt getragen werden. Ich habe DogBone Tags genommen, die ich als ...

Wie gesagt, ich zeige Dir meine Lösung gerne und lege Dir auch gerne die Rechnungen vor. Du bist herzlich eingeladen.
Die Nachmeldungen werden bei uns sofort erfasst und sind bereits kurz nach Meldeschluß im System. Auch hier kann ich gerne beratend unterstützen.
Von Systemen mit Barcode nehme ich ...

Hallo Siegfried,

Du siehst es ganz richtig, stellst aber die Technik in Frage, die gar nichts dafür kann. Auch Du wirst zugeben, dass es für RFID Timing Einsatzgebiete gibt. Diese möchte ich abdecken. Ich sehe auch ganz klar, wo die Grenzen meiner Lösung sind. Ich möchte hier nichts verkaufen. Ich ...

Hallo Siegfried,

danke für Deine Einschätzung. Warum so negativ? Hast Du meine Lösung schon im Einsatz gesehen? Leider kann ich Deine Argumente nicht teilen. Bist Du an einer kommerziellen Auswertung irgendwie beteiligt?

Ich arbeite mit der selben Technologie (UHF RFID) wie sie auch beim neuen BIB ...

Hallo,

danke für das Interesse.

Ich arbeite mit Readern der Firma Feig. Die Reader kosten regulär so um die 2500€. Die Antennen 85 € pro Stück (ich würde 2-4 Antennen empfehlen).

Ich habe mich beim Kauf der Reader für ein Auslaufmodell entschieden und für einen neuen + zwei Antennen 700€ bezahlt ...

Hallo,

das ist ganz einfach. Es wird weiterhin ein Zielvideo, bzw. Leute geben, die die Startnummern in der Reihenfolge des Einlaufs notieren. Wer das nicht macht, der ist selber schuld. Wer meint er bekommt mit solch einem System das rundrum sorglos Paket und braucht sich selber um nichts mehr zu ...

Hallo,

ich würde Unterstützung und Mitarbeit in allen Bereichen (Antenne, Reader, Transponder, Softwareentwicklung) suchen.

Das ganze ist, wenn auch nur rudimentär und nur für meine Anforderungen schon fertig umgesetzt. Ich suche nun nach gleichgesinnten, die die Geschichte mit mir zusammen ...

Zur erweiterten Suche