Banner

Die Suche ergab 13 Treffer

"Da (Nordic)Walking in der freien Natur ausgeübt wird, gehört das ?Abschalten? zu seinen gesundheitswirksamsten Aspekten. Das Naturerlebnis lässt Stress, Alltags- und Berufsprobleme in den Hintergrund treten. Die Merk- und Konzentrationsfähigkeit kann nach dem (Nordic)Walking in der frischen Luft ...

Hallo Pingufreundin!

Ich hatte diegleiche Wahrnehnumg wie Du, bis mich Uli-Fehr mit folgendem Satz verunsicherte: " Eine Minderheit sind Sportler nun auch ganz gewiss nicht - sie sind klar in der Übermacht. "

Tatsächlich kann man einen solchen Eindruck gewinnen - wenn man die Medien als Maßstab ...

Hallo!

Habt ihr auch immer gedacht, ihr als Sportler würdet der Mehrheit angehören?

"Während der letzten zwanzig Jahre hat sich die grundsätzliche Einstellung und Bereitschaft zum Sporttreiben kaum geändert: Ein Drittel der Bevölkerung kann dem Sport überhaupt nichts abgewinnen. Ein zweites ...

Hallo pingufreundin!

Zitat: Das Zeitargument gilt dann aber auch für Langstreckenläufer-weeil die ja nunmal auch so lange unterwegs sind, dass dann angeblich keine Zeit mehr bleibt.

Jede Sportart verbraucht Zeit. Im Gegensatz zum Tennisspieler oder zur Schwimmerin kann der durchschnittliche Walker ...

Hallo Martin und andere!

Ist die Theorie so seltsam wie diejenige zur Senkung der Arbeitslosenzahlen den Arbeitslosen weniger Geld zu zahlen?

Ich finde die Theorie überaus einfach und einleuchtend. Du musst die Zeitbegrenzung bedenken. Wer mehr Zeit für sportliche Zwecke aufwendet, hat weniger ...

Hallo!

@ Uli-Fehr
mpolt hat das Thema ?Argumente gegen Walken? vor einigen Wochen hier zum Gesprächsthema gemacht.
Sicher ist Gehen auch eine olympische Sportart. Ich habe eher das Gefühl, es ist ausschließlich eine olympische Sportart. Ich habe vergessen, dass hier Sportler in einer sportbezogenen ...

Hallo!

@ Uli-Fehr
mpolt hat das Thema ?Argumente gegen Walken? vor einigen Wochen hier zum Gesprächsthema gemacht.
Sicher ist Gehen auch eine olympische Sportart. Ich habe eher das Gefühl, es ist ausschließlich eine olympische Sportart. Ich habe vergessen, dass hier Sportler in einer sportbezogenen ...

Stirbt das Gehen?

Hallo!
Mpolt hat enttäuscht, so habe ich etwas gegen Walking zusammengetragen.

Wie es sich für einen richtigen Aufsatz gehört, erst mal eine überspitze These:

Die angebliche Sportart Gehen (Walking, Nordic Walking) zerstört die Mobilitätsform Gehen.

In unsere Zeit passt ein ökonomisches Argument ...

Hallo!
Ich glaube zum täglichen Laufen bin zu faul. Ich laufe ja erst seit gut sechs Monaten, vielleicht entwickelt sich das. Und auch noch täglich duschen :nein:

Grüße
Diego

Hallo!
Wettkämpfe sind für mich keine Motivation. Da hätte ich mit Dart oder Billard angefangen.
Ich laufe weil es mir gut tut, körperlich und geistig. Ob ich nun die Strecke in der oder in der Zeit laufe. Wenn der Wettkampf eine so große Motivation schafft, ist auch die Angst vor dem Versagen ...

Hallo!
Von der Laufzeiten her bin ich genauso schnell (oder langsam) wie Ihr. Nur frage ich mich, was mich jetzt zu einem HM treiben könnte. Welche Gründe sind es bei Euch? Nur ankommen würde mir nicht reichen, das kann ich ja auch im Training.

Gruß
Diego

Zur erweiterten Suche