Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Im Grunde genommen lässt sich dieses Gel (wie andere auch) zu einem Bruchteil des Preises nachbauen.

Wasser, Maltodextrin und ein wenig Sirup/Konzentrat für den Geschmack, ne prise Salz, alles in eine Gelflasche, schütteln, fertig. Im Prinzip stimme ich Dir zu, dass ein "Do-It-Yourselfer" mit ...

Hallo,

zu beachten ist die osmotische Konzentration, das hat nichts Volumen-Prozent zu tun.
Aber Maltodextrin kann man exorbitant hoch konzentrieren, ohne dass es hyperton
wird. Bei der angeführten Konzentration, Kohlenhydrate auf einen Liter
Wasser gleich 6-8% ist ideal, damit ist nicht unbedingt ...

U_d_o hat es auf seiner Seite http://marathon.pitsch-aktiv.de/ mal ausführlich durchgerechnet. ("Themen für alle Läufer" -> "Was und wie trinken?")

Um eine optimale Aufnahme zu erreichen, ist eine Kohlenhydratkonzentration von 6-8% ideal.

Gruß,
Gero Danke für diesen nützlichen Linktipp. Ich ...

Wenn du Kohlenhydrate ohne Wasser zu dir nimmst dann entziehst du dem Körper Wasser. Dann lass lieber das Gel weg und trinkt nur Wasser!
Wie oben schon geschrieben, findet man selbst auf der Seite von DEXTRO ENERGY den Hinweis, dass man genügend Wasser zu sich nehmen sollte, damit die Kohlenhydrate ...

Mit Koffein? Ohne Koffein? Dies ist sicherlich auch eine Frage, wie viel Koffein man im Alltag konsumiert. Wer regelmäßig viel Kaffee trinkt, wird vermutlich nur eine geringe Wirkung von etwas zusätzlichem Koffein aus einem Gel verspüren.

Ich habe aber auch schon von Triathleten gehört, die ...

Warum ist es ein Problem ein paar Schlucke zu trinken? Ansonsten ein Gel in diese kleinen Trinkgürtelflaschen auflösen mit Wasser und mitnehmen oder deponieren. Der Sinn von Gels, die ohne Wasser konsumiert werden können, ist doch, dass man zum Laufen nur das Gel mitnehmen muss und auf Wasser ...

Zur erweiterten Suche