Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

Die 500 Meter Schwimmzeit habe ich einmal aus meiner 700 Meter Zeit (17 Minuten) heruntergerechnet. Aufgrund der 200 m kürzeren Strecke werden wahrscheinlich dann statt 12 "nur" 11 Minuten heraus kommen. Ich weiß, das ist immer noch langsam.

Ich starte in der AK 45M :frown:

Volkstriathlon 500 - 20 - 5

Hallo,

habe mich jetzt auch "weich schlagen" lassen und zu einem Volkstriathlon angemeldet. Die Distanzen sind 500 m schwimmen, 20 km radfahren und 5 km laufen.

Ich fahre die 20 km in 35 minuten (ca. 34 km/h), schwimmen kann ich in 12 Minuten. Beim laufen auf 5 km sind 22:30 drin.

Das sind ...

Änderungen Asics Gel Trainer

Hallo,

ich habe als ich letztens in den USA war das aktuelle Model des Asics Gel Trainer gekauft. Mit den Vorgängermodellen hatte ich niemal Probleme, bei dem aktuellen Modell habe ich starke Schmerzen am rechten Knöchel. Irgendetwas drückt / reibt da. Ist ggf. der Schnitt des Modells geändert ...

Nein, leider nicht, es gibt Untergrenzen die allerdings lächerlich gering sind (ich glaube so um die 45 Euro) ansonsten muss man Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren bezahlen. Egal ob es ein Geschenk ist oder nicht, Zoll wird fällig. Der Zoll hat die Möglichkeit, die Sendung zu durchleuchten und ggf ...

Hallo,

neben der freien Gestaltung der beiden Anzeigemodi zeigt die T6c noch den EPOC sowie den TE (Trainingseffekt) an.

Ich bin bislang zweimal mit der neuen Uhr gelaufen und habe den Tragekomfort der Uhr und des Brustgurts als sehr gut empfunden. Weiterhin sucht die Uhr automatisch den Foot ...

Hallo,

habe meine wöchentlichen Intervalle (6*1000 in 4:25) genauso wie Du gemacht, dazwischen ca. 500 m Trabpause (ca. 3 Minuten) und am Wochenende einen längeren über 15 km (Schnitt ca. 5:45). Der dritte Lauf war ein Tempodauerlauf über ca. 5 km in 4:40 mit jeweils 3 km ein- und auslaufen.

4 ...

Suunto Foot Pod

Hallo,

danke für die Antworten, die Neuanschaffung des neuen Pods scheint sich ja doch zu lohnen. Ich werde mir sehr wahrscheinlich das Teil über Ebay USA besorgen. Dort kostet der Pod incl. Versand ca. 65 Euro, immerhin 30 Euro weniger als in Deutschland.

:daumen:

Suunto Foot Pod

Hallo,

ich habe den "alten" Foot Pod von Suunto mit der runden Form. Hat das neue "leichtere" und von der Betriebsdauer her verbesserte Modell eine bessere Lösung hinsichtlich des Batterieverschlusses ? Bei dem alten Modell ist die Kerbe des Plastikverschlusses relativ schnell "vernudelt".

Zur erweiterten Suche