Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Bluetooth Smart

Hallo Tom,

aktuell ist es so, dass Android selbst den Bluetooth Smart Standard NICHT unterstützt. Bei der letzten I/O von Google im Mai wurde allerdings angekündigt, dass dies ab der Version 4.3 (soll demnächst veröffentlicht werden) implementiert werden soll. Dann ist jeder Brustgurt der mit dem ...



Um den richtigen Zeitpunkt einer Messung herauszufinden greifen Vermesser auf Programme zurück die Uhrzeiten für die besten Voraussetzungen unter Berücksichtigung der Abschattungen aufzeigen.

Das ist auch ein Ansatz. Wenn ich also sicher sein will, dass mein GPS heute richtig gut funktioniert ...

Erst schreibst Du, dass Du bei der zweiten Messung durch den Busch gelaufen bist.

Dann, dass ein Gewitter aufgezogen ist.

Und dann gibst Du an, dass die einzige offensichtliche Veränderung zum ersten Lauf das Gewitter war? :confused:

Wie hoch war denn der Busch? War "durch den Busch" eine ...

Was ist denn ungünstiges Wetter für GPS bitte?

>>> GPS-Empfang trotz schlechtem Wetter? Stört Regen, Schnee oder Nebel?

gruss hennes

Sehr interessanter Link! Zeigt aber deutlich auf, welche Schwächen GPS eigentlich hat.

Mich wundert nun folgendes. Ich bin letztens ein und die selbe Strecke ...

:hihi: :hihi: :hihi:

der ist gut - ich glaube der Herr Doppler würde sich im Grabe herumdrehen.

Gruß,
TomG

... es war schon spät gestern! Herr Doppler hat doch etwas anderes gesagt :zwinker5:

Ich meinte die Reflextionen des Signals durch hohe Gebäude und damit den doppelten Empfang des Signals ...

Das große Problem bei GPS ist, dass es mehrere Störquellen haben kann. Wenn Du 100 mal die gleiche Strecke läufst, kann es 99 mal das gleiche Ergebnis liefern und einmal was komplett falsches. Um dem Fehler auf die Spur zu kommen hilft auf jeden Fall die gpx Datei und ein entsprechender Viewer (z. B ...

Zur erweiterten Suche