Banner

Die Suche ergab 10 Treffer

Ich hab' nichts gegen ein Aussage eines junges Mannes, der in seiner Siegesfreude sich bei Gott bedankt, sondern gegen Leute, die solche Aussagen für eigene Zwecke be- bzw. aufwerten wollen.
Das ist jetzt aber ziemlich weit hergeholt! Du hast eben noch unterstellt, Makau hätte seinen Lauf "im ...

Sorry, aber was hat das mit Bescheidenheit zu tun? In Namen Gottes wurden auch andere Dinger getan.

Gruß
Rolli

Das ist eine falsche Interpretation von dir. Er hat nicht gesagt: Ich habe den Lauf im Namen Gottes gemacht. Sondern er hat Gott gebeten und gedankt . Nicht mehr und nicht weniger ...

Ja, das war auch sehr cool und lässt für die Zukunft noch einiges erwarten, sprich weitere Verbesserung des Weltrekords. Oder eben einen Olympiasieg: "Wenn Gott es mir erlaubt, will ich nächstes Jahr Olympiasieger werden,“ so der Weltrekordler im dem selben Interview.

Ganz stark fand ich auch das Interview direkt im Ziel. In diesem großen Moment sagte Patrick Makau: "Ich habe gebetet und den lieben Gott gebeten, mir Kraft zu geben." Solche Bescheidenheit zeichnet einen wirklich großen Sportler aus!

Thurid

Zur erweiterten Suche