Banner

Die Suche ergab 16 Treffer

Wurde am 04.07.11 an der Bandscheibe operiert (Bandscheibenvorfall L5/S1).
1. Woche danach (Schmerzen noch relativ stark): Viel liegen, ab und zu aufstehen und ein bißchen gehen
2. Woche (Schmerzen werden etwas weniger): etwas weniger liegen, etwas mehr gehen
3. Woche (Schmerzen sind fast weg ...

so, am Samstag kam das erste Mal dieses "klassische" Hermannslauftrainings-Gefühl auf; es war knackig kalt und die Wege morgens im Teuto mit leichtem Frost durchzogen. Die Luft war super zu atmen, es hat einfach Spaß gemacht! Auch scheint sich der Körper langsam aber sicher vom Marathon von vor ...

Wenn man richtig Brustschwimmt(also Kopf UNTER Wasser) glaube ich nicht, daß es schlecht für den Rücken ist. Außerdem schwimmen Leistungsschwimmer selten nur Brust.

Trotzdem würde ich denken, daß Schwimmen besser ist bei Bandscheibenvorfall als Laufen, da man nicht die Wirbelsäule belastet und ...

Ich hätte vermutet, daß gerade Schwimmtraining vor bandsceibenvorfall schützt, aber ich kenne mich nicht wirklich mit Bandscheibenvorfall aus.
Allerdings würde ich rein vom Gefühl denken, daß Schwimmen wesentlich schonender für den Rücken ist als Laufen und du als ehm. Leistungsschwimmerin ...

Also, um mal ein wenig Mut zu machen: Ein Bandscheibenvorfall muss nicht unbedingt und immer ganz fürchterlich verlaufen.

Mich ereilte er vor knapp 2 Jahren (L4/L5). Die erste Zeit war schlimm: bestimmte Bewegungen taten entsetzlich weh, Nervwurzel geschädigt, dadurch funktionierte eine Reihe ...

Hallo tina42195!
Ich danke Dir für Deinen ausführlichen Beitrag :) Momentan habe ich den Eindruck auf der Stelle zu stehen. Gestern hatte ich den Eindruck, dass ich fast wieder "fit" bin und heute hatte ich schon beim Rückenschwimmen leichte Probleme und beim Sitzen im Auto und nach einem leichten ...

Laufe evtl. mit... derzeit Bandscheibenvorfall-Pause

Hallöchen :winken: ,
also ich kann leider nicht bei Euren Zeiten mit reden, da ich den Hermann 2007 in 3:30 absolviert habe und ihr da vermutlich schon unter der Dusche gestanden habt, aber ich trau mich jetzt trotzdem mal, zu Eurem Kreis dazu zu stoßen. Ich hatte/habe vor den Hermann 2012 mit zu ...

@flotterhoppelie
Bist du den Hermann schon einmal gelaufen?Wenn ja in welcher Zeit?Wie war dein Leistungsstand vor dem Bandscheibenvorfall?Wie schätzt du deine Lauftechnik qualitativ ein.
Solltest du den Hermann kennen,kannst du selber am ehesten einschätzten ob es möglich ist den Lauf zu ...

Also nicht nur zum Therapeuten rennen, sondern frei nach dem Motto "selbst ist die Frau" oder "hilf dir selbst, dann ist dir geholfen" täglich zuhause Übungen machen.[/QUOTE]

Ja, das mache ich.... :nick:

Und ohne Ehrgeiz geht es nicht.... wobei falscher Ehrgeiz auch keinen Platz hat.... wenn es ...

Hallo, da bin ich mal wieder!
Also ich werde dann am besten mal testen müssen, was mir dann - irgendwann, wenn ich es mal wieder wagen darf/kann - als Untergrund am besten bekommt. Der Arzt ist genausowenig mit mir zufrieden, wie ich es selbst mit mir bin. Der Reflex am Knie ist nach wie vor nicht ...

Hallo Ihr alle :winken: ,
also erstmal vielen vielen Dank für Eure Beiträge. Die machen mir Mut, dass ich doch mal wieder zur Läuferschar dazu gehöre... beim Physio gabs dann heute doch keinen Lauftest (ich hatte so starkes kribbeln im Bein, das er lieber weiter gedehnt und leicht massiert hat ...

Hallo, danke für die schnelle Reaktion!
Also, ich wurde nicht operiert und es wird derzeit mit minimal-invasiven Spritzen und Physiotherapie behandelt. Ich habe persönlich den Eindruck, dass die Physio das einzige ist, was wirklich hilft :nick:
"Gerade das Bergablaufen geht in den Rücken."
Ja ...

Zur erweiterten Suche