Banner

Die Suche ergab 38 Treffer

Wie ist dein Eindruck im Vergleich zum MTB-Lenker mit Hörnchen?
j.
MTB Lenker mit Hörnchen mochte ich noch nie so richtig (ich hatte die halt übrig, aber fand die auf dem Roller auch mies :D )
Ich tausche, auch auf meinen Räder gerade alle Lenker entweder mit Dropbar oder Bullbar, so wie dieser ...

Und der nächste der mit RR-Lenker rollert. Ich kann das nur befürworten. Es macht den Roller schnell und komfortabel zu gleich. Die unterschiedlichen Griffpositionen sind auf Dauer einfach angenehm.
Was für einen Lenker und Vorbau hast du denn verbaut? Breite Lenker und Länge Vorbau?
Gruß Thomas ...

Nein, die sehen nur so aus, sie sind zwar aus Carbon aber ohne Schaltung.
Diese sind von TRP und nennen sich RRL. Sie lassen sich gut greifen, haben aber gegenüber Alu den Nachteil, dass sie schnell verschrammen, wenn der Roller auf der Seite liegt. :wow:

:daumen: danke für die Aufklärung, super ...

Das wollte ich ja zum Ausdruck bringen, daß ich das blöde finde, daß jede Naben/Felgen Kombination dann bei Ersatz an den jeweiligen Händler gebunden ist. Das original Kickbike Hinterrad wollte ich einfach nur schwarz einspeichen, mit Alunippeln.Die Birdy Nabe mit Crostini Felge gefällt mir am ...

hallo streetfreek
sieh dir mal die links weiter unten an. Da war ein haendler fuer diese teile dabei.
Jo
Ich wollte eigentlich das ungeöste original Kickbike Hinterrad mit Alu-Nippel und 1fach gekreuzt oder radial neu einspeichen. Dafür wollte ich die Scheibchen haben, finde die aber bei den links ...

irgendwie blöd, daß die Lochzahl jedesmal verschieden ist, und ich immer noch nicht weiß, wo es die Felgen einzeln gibt, außer die 32 Loch Felge bei tretroller.de :confused:
Die kurzen Speichen gibts auch nicht unbedingt an jeder Ecke und schon gar nicht in schwarz.
Naja, außer bei erdmann, wenn ...

ich bin früher viel mit magura felgenbremse gefahren, habe die aber mittlerweile überall abgeschraubt. erstens aus gewichtsgründen und zweitens ist die absolut mies beim dirt-racing. ständig setzt die sich mit klebrigem matsch zu und alles schleift. meines erachtens geht nichts über eine hochwertige ...

Teffmann hat geschrieben:Ich habe ein FootbikeTrack . Nach ca. 3500 km ist das Trittbrett an einer Stelle beinahe blank poliert.
wow, vielen dank für die info, dann spare ich mir das und such doch noch weiter nach der folie oder anti-rutsch-lack.

hallo steffen,
das hast du richtig erkannt. ich habe mir aus dem baumarkt ein alu-riffelblech, stärke ca. 1mm, preis ca. 5.- €, geholt.
die form des trittbrettes so genau wie möglich auf die rückseite gemalt und dann fleißig gesägt. kanten abgefeilt und 4 löcher 7,5 mm gebohrt. das ganze mit 4 ...

@ streetfreak: Na der ist ja mal schick! Herzlich wilkommen :winken:


danke, hat mich auch etwas überwindung gekosten, den roller aus dem karton gleich zu zerlegen, anstatt zusammen zu bauen :klatsch:
habe gerade erfahren, daß das eloxieren vom trittbrett 25.- € kostet + porto + verpackung ...

RheinBergRoller hat geschrieben:
Und nächstes Wochenende kommt dann der Racer drauf. Mal sehen, wie der sich fährt.
wäre nett, wenn du deine eindrücke schildern könntest. ich glaub ich hole mir die auch für meinen anderen.

vielen dank für die links :daumen:
das hinterrad von stepshop.nl mit silbernen naben entspricht schon ziemlich meinen vorstellungen.
schönes teil...

ps:
habe vorhin meinen "neuen" vom pulvern geholt, bin schon fleißig am zusammen basteln :zwinker2:

vielen dank erstmal für eure schnellen antworten und sorry, hätte mich eigentlich auch gleich präziser ausdrücken können.
ich habe ein zerlegtes alu-kickbike und ein noch nicht zerlegtes. :D
ich suche eher nichts gebrauchtes und auch kein komplettes hinterrad, sonder alternativen zum original. also ...

Zur erweiterten Suche