Banner

Die Suche ergab 13 Treffer

Ich kann dich auch nur aus eigener leidvoller Erfahrung dringendst davor warnen, solche Fersengeschichten zu verharmlosen. Bei mir fing es vor mehr als einem Jahr auch so an, das Ende vom Lied war eine Teilruptur der Plantarfaszie.

Ich hatte die Schmerzen zuerst auch nur nach dem Aufstehen, beim ...

Das mit "einfach weiterlaufen" ist gar nicht so einfach. Hab auch schon öfters zu mir gesagt, "komm, jetzt probierst mal wieder ein halbes Stündchen ganz locker".
Mit dem Ergebnis, dass die Ferse am nächsten Morgen aussah als würde ein Golfball drin stecken. :frown:

Erstaunlich, wie die persönlichen Erfahrungen doch deutlich auseinandergehen. Laufen führt bei meiner ehemals angerissen Plantarfaszie geradewegs zu einem heftigen Aufflammen der Beschwerden. Daß Sehnen Bewegung brauchen um zu heilen, ist zweifellos richtig. Ich für meinen Fall habe leider die ...

Wenn man konservativ keinen Erfolg mehr erzielt, bleibt als ultima ratio wohl nur noch die OP. :angst:
Also Fasziotomie, bei der das degenerierte Gewebe abgetragen wird, um den Heilungsprozess erneut anzuregen...
War das bei dir schon mal Thema ?

Gruß

parad0x

mamoarmin hat geschrieben: Laufpause kann ich aus meiner Sicht nicht empfehlen, ALLE laufpausen die ich wegen achilles hatte, haben NICHT geholfen, egal wie lange..
Reduzierung des volumens ist sicherlich ein Weg..
Naja, nur weil eine Laufpause nicht hilft, heißt das ja nicht im Umkehrschluß, daß Laufen nicht schadet...

Ich würde auch sofort pausieren, solange es noch nicht chronisch und die Sehnenstruktur noch intakt ist. Kann als leidgeplagter Plantarfaszien - Patient ein Lied davon singen.
Bewährt hat sich bei Achillessehnenproblemen auch das Exzentrische Training nach Knobloch:

Startseite - Eccentric training ...

Gedanklich habe ich es noch nicht aufgegeben. Es ist ja nicht so, dass sich keine Verbesserungen einstellen würden. Nur vollziehen diese sich sehr langsam, über Monate. Es ist definitiv besser geworden als z.B. noch im Sommer. Nur eine Laufbelastung ist noch zuviel.
Therapeutisch ist sicher noch ...

Ja das ist ja alles ganz nett, das mit dem Radfahren. Ich finde es auch ok, so als Ausgleichssport über einen beschränkten Zeitraum. Trotzdem kann ich mich damit einfach nicht so anfreunden. Bin Läufer und kein Radfahrer. Das mit den Pedalen macht Sinn, wenn der Anpressdruck des Fusses auf eine ...

Was machst Du denn damit am Fuß - oder sprichst Du noch immer von den Waden (Zusammenhang ist mir bekannt)


gruss hennes

Direkt am Fuß jetzt nichts, höchstens mal ein paar Balance - Übungen. Einbeiniges Stehen auf der Rolle z.B. Hauptsächlich massiere ich die Wadenmuskulatur damit, die sich ...

Die Blackroll kann ich auch nur empfehlen. Es kann am Anfang saumäßig weh tun, was sich aber nach einiger Zeit legt. Man merkt da erst mal, wie verspannt/verhärtet die Muskulatur eigentlich ist. Nutze die Blackroll wegen meiner Plantarfasziitis nun schon ne ganze Weile, und es tut mittlerweile nicht ...

Hallo an alle!

Dieser interessante Thread hat mich nun dazu veranlasst, mich auch hier im Forum anzumelden. Dies umso mehr, da ich seit etwas über einem Jahr auch von dieser Fersenpest betroffen bin. März diesen Jahres wurde per Kernspin ein Anriss der linken PF festgestellt. Der Riß kam wohl daher ...

Zur erweiterten Suche