Banner

Die Suche ergab 8 Treffer

Das volkstümliche Joggen ist ein kurzer, undynamischer Schlappschritt ohne Kniehub. Ich sehe da seltenst Leute mit langen Schritten.

Und die Barfußjünger missionieren in einem eigenen Unterforum :teufel:

Es ging hier weniger ums Barfußlaufen, noch weniger um irgendein Missionieren, sondern ...

Aua! Woher hast Du das denn?

Von einem Beitrag von einem Laufspezialist (Professor) an der Harvard-Uni, der das Aufprallverhalten bei vielen gemessen hat und mit Barfußlaufen vergleicht.
Aber wo stehen gegenteilige Ansichten? Ist das volksübliche Joggen etwa ein Kurzschrittlaufen mit Landung auf ...

und zwar leider nur dann, wenn man eh schon die Veranlagung zu strammen Wadeln hat. Daher hatte ich in Beitrag #12 MuayThai erwähnt (beinhaltet wie Boxen viel Seilspringen und eine sehr "Waden-betonte" Beinarbeit). Aber selbst davon profitiert man nur bei entsprechender Veranlagung!!!

Und woher ...

Hut ab vor jedem, der das kann.
Ich empfinde es in dieser Jahreszeit schon als ausreichend herausfordernd, von den Zehen bis zum Knöchel nackt zu sein :) .

Genau da bin ich bei Kälte nicht nackt, weil da örtliche Erfrierungen drohen. Und das muss man nicht haben. Außer man rennt nur 5-10 Minuten ...

Hallo,
ich habe angefangen joggen zu gehen und es macht mir sehr großen Spaß. Ich hätte auch gerne dickere Beine, obwohl dies nicht der Hauptgrund ist.... Im Internet habe ich aber gelesen, dass Waden durch joggen eigentlich dünner werden. Stimmt das?
Da ich insgesamt ziemlich dünn bin und deshalb ...

Zur erweiterten Suche