Banner

Die Suche ergab 278 Treffer

Ich denk man kann relativ eihellig sagen, daß blaufen auf jeden Fall stärker Fußmuskeln ausbildet als laufen. Insofern werden sie schon kräftiger, die Füße.

Aber ob man das wirklich zum effizienten laufen braucht oder ob nicht andere Problemzonen belastet werden, ist eine andere Frage.

Mir ...

Das gibt sich mit der Zeit, ich entwickelte ein automatisches Splitter-scannen, am Anfang war das noch bewußt und etwas anstrengend, jetzt geschieht es automatisch, während ich beim laufen über andere Sachen nachdenke.

Prinzipiell kann man sagen, wo ein Splitter ist, sind öfters mehrere, sie treten ...

Du müsstest doch spätestens nach der von dir angezettelten Sexismus-Debatte begriffen haben, dass dieses Forum ein Hort der moralischen Verderbtheit und eine Brutstätte des Darwinismus ist, dass Schwächere und Neulinge - unabhängig von ihrem Verhalten - gnadenlos gemobbt, verar###t, runtergemacht ...

Von einer interessenlosen Pflichtaufgabe zur moralischen Bewertung des hier geschriebenen hast Du geschrieben. Da Du offiziell keine Funktion für RW wahrnimmst, kann es sich nur um eine Pflichtaufgabe handeln, der Du Dich aus persönlichen Gründen unterworfen hast. Ansonsten müßtest Du selbst ...

Du darfst mich soviel moralisch abwerten wie du willst, wenn du mein Geschriebenes als, z.B., stänkern wahrnimmst, befindet sich das für mich auf einer anderen Ebene als mögen oder nicht mögen.

Zu dem Anfang müßtet du genauer darlegen was du unter "persönlicher Pflicht" (im Gegensatz zu allgemeiner ...

Nein, wenn ich wüßte, was passieren würde, würde ich zwar trotzdem schreiben um moralisch zu bewerten, doch das ist mehr eine Pflichtaufgabe und hat mit Interesse nichts zu tun.

Was ich beispielsweise sehr interessant finde ist, daß in der Entwicklung quasi ich moralisch abgewertet werde, indem ...

Man kann doch erwarten, dass ein Fragesteller das für ihn nützliche annimmt, anstatt zur Eskalation durch eine patzige Reaktion beizutragen. Liegt ja in seinem Interesse.

Man kann ja erwarten, daß die Sprüche hingenommen werden, weil man ja hilft?

Ist das so deine Bezahlung, die du dafür willst ...

Die Geschiwndigkeit kann ich auch nur so ungefähr sagen, weil die wirkliche Strecke/Zeit nach einem Kalorienrechner zu langsam ist als dass es zu einem Ergebnis kommt und ich immer 400 Meter drauf packen muss um überhaupt eine Aussage zu bekommen

Laß doch den Kalorienrechner weg und miß nur mit ...

"eher geschärfte als beeinträchtigte Empfindlichkeit/Empfindsamkeit/XXX" = schmerzhafter

soll Leute geben, die damit ein Problem haben, so ab und zu

aber keine Ahnung, vielleicht habt ihr ja tiefgreifende Erkenntnisse, die bisher unbekannt sind. Wie war das denn bei dir so, als deine Füße ...

Aber werden die Füße bei häufigem Barfußlaufen nun empfindlicher oder stumpfen sie ab?

Nach meinen Erfahrungen letzteres, ich habe keine Ahnung was Barefooter meint.

Wie gesagt, empfindlicher wäre in meiner Vorstellung doch etwas kontraproduktiv, so rein lauftechnisch, wenn der Untergrund mit ...

Entschuldige bitte meine Wortwahl von gestern, ich meinte natürlich, wenn du als hochanerkannter Experte des barfußlaufens die Zeit finden würdest deine Empfindsamkeit zu schildern, wäre das super

(wenn es dich nicht stört dein Statement etwas auszuweiten, falls dir das zuviel ist, ist das ...

@odomos das erste ist eine Antwort an den Botschafter der Empfindsamkeit, welchem ich absolut und in jeder ernsthaften Form zustimme und beipflichte

@barfussler blablabla, wat is denn nu?, Butter bei die Fische, du zartfühlende Hornhaut, laß dich doch nicht so bitten, berichte von deinen weichen ...

Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis deine Füße empfindsamer wurden? Und ist diese Entwicklung schon abgeschlossen oder spürst du, da geht noch was? Wie war das denn so, konntest du auf einal unterschiedliche Arten von Kieseln unterscheiden, erzähl doch mal.

Zustimmung. Wirkliches Barfußlaufen beinhaltet ja auch die Sinneswahrnehmungen, die unsere Fußsohle wahrnimmt. Mit einem Schuh am Fuß (egal wie dünn die Sohle sein mag), spürt man nicht die Unterschiede des Untergrundes. Läuft man aber mal barfuß, wird man erstaunt sein, welche Wahrnehmung alleine ...

Was mich etwas wundert, das ganze zog sich über mehrere Monate in denen du verschiedene erfahrene Sportler (Schwester, Verein) dazu befragtest und keiner hat dir geraten mal ne Woche (oder halt wenns nicht reicht, so lange wies nötig ist) komplett auszusetzen?

Ich hab dir mal genau zu diesem Thema, in einem deiner anderen Threads, was begründetes geschrieben. Wenn ich mich richtig erinnere hast du es auch aufgenommen, da du eben jene Kombination im folgenden ablehntest.

nochmal in Kurzform: schlechte Idee, ohne Fersendämpfung 10% mehr Aufprallkraft,Beleg

Falls sich bei dem Thema doch ein Fan des "Zehenspitzenlaufens" hierher verirrt, möchte ich hierauf verweisen.

Wenn es ein/e Erfahrene/r sein sollte, ich bin immer noch auf der Suche nach den passenden Schuhen für diesen Stil, fast alle, die ich ausprobiere reißen über kurz oder lang (eher kurz) an ...

"Biomechanische Untersuchungen weisen einen Leistungszuwachsvon bis zu vier Prozent für Barfußläufer aus"

das hätte ich gern empirisch bestätigt, müßte ja nicht so schwer sein.


Ich halte ja (europäisches) barfußlaufen für eine Zivilisationssportart, im Wald so gut wie unmöglich, auf frischem ...

Ich probiers nochmal

Da wars noch allgemein, versteh aber auch nicht, was hier der Unterschied zu subjektiv sein soll und wieso du jetzt "Wie läufts?" nicht mehr dazu zählst.

"Wie läufts ( bei dir)?" kann nicht als Frage zu objektiven Lebensumständen verstanden werden?

"Wie gehts?" auch nicht ...

Problem ist, dass viele (die meisten ?) Begriffe in sich schon unscharf sind, Definitionen z.B. im Duden sind teils hilflose Versuche, ein bisschen Ordnung hineinzubringen. Selbst wenn ein Begriff eine "offizielle" Definition hat, heißt das noch lange nicht, dass alle den Begriff auch so verwenden ...

Zur erweiterten Suche