Banner

Die Suche ergab 62 Treffer

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

Moin z'sammen,

ich habe die Epix 2 nun seit 2 Wochen und bin begeistert. Hatte vorher die Fenix 6 pro und muss sagen: Multiband GNSS ist der Hammer. Der Track ist praktisch auf den Wegen festgenagelt, solch gute Tracks hatte ich vorher noch mit keiner anderen Uhr.
Um etwas zum Thema Akkulaufzeit zu ...

Es scheint ein Nachfolger der 810 zu kommen. Wenn Chrome das richtig übersetzt hat, wird ein daily Activity-Tracker und VO2max Calculator eingebaut sein.

Interessant. Sieht ja so aus, als würden sie weiter entwickeln. Konkurrenz belebt den Markt. Aber mit diesen Features schließen sie ja erstmal ...

Hallo Chris,

Es hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber egal. Unter Aktivitätseinstellungen - Trainingsseiten - (jeweilige Seite) - Feld x - Pace-Felder kannst du zwischen Pace, Durchschnittspace, Pace (Runde) und Pace - letzte Runde auswählen. Der erste Eintrag entspricht der ...

Erstmal ein großes Dankeschön an the_brain, dass er meinen Bericht verifiziert hat!

Also mittlerweile habe ich ein paar Läufe mit GPS+GLONASS und intelligenter Trackaufzeichnung absolviert - so scheint die Pace auch bei Sporttracks ohne Mittelung ok zu sein. Ich habe das Gefühl, dass irgendwas ...

FR 235: Pace und Pausenerkennung in Sporttracks 3.1

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich meine neue Forerunner 235 bekommen. Nach dem Laden des Akkus und der Konfiguration (GPS + GLONASS + 1s Aufzeichnung) habe ich einen ersten 12km Lauf gemacht. Dazu bin ich auf eine Strecke in der Nähe meiner Arbeitsstelle in den Wald gelaufen. Der Track selber ...

Es hat sich schon einiges getan, glaube ich. Ich habe es ein Jahr lang gehabt, aber brauche es nun nicht mehr. Mache das lieber in ST 3.1. Und wenn ich unterwegs mal irgendwo rein schauen möchte, dann kann ich das ja nun auch in Garmin Connect machen.

Was mich an der Epson massiv stört ist, dass ...

Auch ich kann die Software-Problematik nur unterschreiben. Die Uhr selbst fand ich auch nicht schlecht. Der aufgezeichnete GPS-Track war sehr bestechend und immer sehr gut auf der real gelaufenen Route.

Ich glaube aber, dass du einen Fehler in deinem Bericht hast: Ich habe die Uhr zwar relativ ...

Das mit dem Onlinezwang ist auch einer der Gründe, warum ich meine SF-810 zurückgeschickt habe. Ich benutze auch Sporttracks und fand es nervig, dass ich nicht direkt an die Daten komme. Ich habe mir jetzt die Garmin FR 225 zu etwa dem gleichen Preis bestellt und werde die mal testen. Da kann man ...

Da hast du Recht. Die Epson war schon recht genau, aber im Gegensatz zu meiner alten a-rival SpoQ (Globalsat GH-625XT Nachbau) ist sie dennoch etwas ungenauer. Die SpoQ misst zwar tendenziell eher etwas zuviel strecken-mäßig, aber sie liegt immer sehr gut auf den Wegen. Die Epson kürzt schon mal ...

Ich habe die SF-810 übrigens wieder zurück geschickt. Die Uhr an sich war ganz schön, aber die Software ist ja wirklich unterirdisch. Am meisten störte mich, dass ich ausschließlich über das Portal von Epson an die Daten heran komme - sollten die irgendwann die Plattform dicht machen, steht man mit ...

Aber....
...sie scheinen was geändert zu haben. Beim Globalsat-Plugin musste ich die Uhr immer zweimal einstecken (also Kabel einstecken, Kabel ausstecken und wieder einstecken), damit sie erkannt wurde. Das brauche ich anscheinend (auf die schnelle getestet) jetzt nicht mehr. Wäre schon ein toller ...

Du, da bin ich mit dir vollkommen einer Meinung und da brauchen wir auch gar nicht drüber zu diskutieren. Vor einigen Jahren wäre man froh gewesen, wenn man die Distanz auch nur auf 'nen Kilometer genau gewusst hätte. Ich wollte damit dem anderen User auch nur sagen, dass teurer nicht in allen ...

Das kann ich kontern.
https://www.dropbox.com/sh/auokxo8ipiwkeg4/XJp-JGm2Bf

Da hast Du auch so einen "Abschneider". Bei der ersten Kurve ist eine Spitze - die resultiert daraus das ich ein Objekt an der Kreuzung fotografiert habe - deckt sich also exakt mit der Bewegung. Unten wird vermeintlich ...

Das ist Quatsch. Beim 910 liegt der Track exakt auf der Strecke und folgt auch exakt den gelaufenen Kurven. Wenn mal irgendwo eine Kurve etwas "geschnitten" aussieht, dann merkt man beim Blick auf das Sat-Bild das die Kurve auch in Realität so verläuft und nicht wie auf der Karte dargestellt ...

Das klingt interessant. Bietet sie Rundenpace als Anzeigeoption?
Jepp, hat sie. Das ist dann aber wirklich die Pace der aktuellen Runde (automatisch per Strecke vorgegeben oder per Hand gedrückt) und nicht "fließend". Das heißt, dass sie am Anfang einer Runde stark abweicht und springt und dann ...

Ich nicht - ich habe irgendwann zur Lidl-Uhr (also zur a-rival SpoQ SQ100) gewechselt, weil die ein paar Sachen besser kann. Ok, die ist zwar ein wenig größer, aber dafür meiner Meinung nach auch genauer im GPS-Empfang und das Display gibt auch mehr Informationen auf einen Schlag.

EDIT: Im Anhang ...

Mit deinen Linux-Problemen kann ich dir leider nicht direkt weiter helfen. Höchstens würde ich einer virtuellen Maschine (also nicht Wine sondern z.B. Oracle Virtual Box) mal einen Versuch geben. Dafür brauchst du dann allerdings eine Windows-Lizenz. Könnte aber vielleicht besser als Wine ...

Das könnte mehrere Ursachen haben:

- Beim Beenden von SportTracks kommt normalerweise die Frage "Änderungen im Logbuch speichern?" - hast du denn da auf "Ja" gedrückt?
- Es gibt Kategorien. Wenn du bei "Tägliche Aktivität" oder in der Berichtsansicht dort was falsches ausgewählt hast, dann ist der ...

Der Wearlink kann beides - kodiert und analog. ;)
Der H1 sendet zwar auch auf 5kHz, aber soweit ich weiß nur kodiert. Weil er die gleiche Frequenz benutzt, kann schon mal ein falscher Wert empfangen werden. Schau dir mal auf Wikipedia an,wie die analoge Übertragung funktioniert. Eventuell wird dann ...

Dann macht ihr doch auch einen Thread zum Fertigmachen von Axxel auf - DAS gehört HIER nämlich genau so wenig oder noch weniger hin, als A-GPS! Und eine Stärke der "lidl bzw a-rival gps puls uhr" ist, dass sie kein A-GPS braucht! :p :meinung:

Außerdem habe ich nicht mit dem Thema A-GPS angefangen ...

Ach Leute, vertragt euch doch - das ist doch hier ein Forum und es soll Leuten geholfen werden. Es kann doch schon mal passieren, dass etwas falsches oder nicht ganz richtiges gepostet wird. Das wird niemand extra machen um die Leute zu verwirren, sondern weil er in dem Moment davon ausgeht, dass es ...

Nein, nein - bei der Aldi-Uhr (bzw. der Navrun 500) gibt es das schon. A-GPS heißt ja nur Assisted-GPS - d.h. es wird eine Liste hinterlegt, mit deren Hilfe (zusammen mit den bereits (unvollständig) empfangenen GPS-Daten) schneller ein Rückschluss auf die aktuelle Position gemacht werden kann. Diese ...

Die ganze Intervallfunktion ist denke ich nicht sehr brauchbar. Das hat Garmin wesentlich besser besser implementiert - und nur so macht es Sinn. Ich habe es mir nur ein oder zwei mal angesehen, aber wenn ich richtig liege, dann kann man z.B. nur einen kompletten Block wiederholen?! Ich hätte gerne ...

Zur erweiterten Suche