Banner

Die Suche ergab 7 Treffer

Immer nur "möglichst langsam joggen" ist auch nicht das Optimum. Um Kondition aufzubauen und schneller zu werden, solltest du gelegentlich (bei 3 Läufen pro Woche in einem davon) auch mal ein bisschen auf die Tube drücken und außer Puste kommen.

Wenn du schreibst "nicht so genau auf den Puls ...

Das ist halt das Problem mit dem Puls- Training:

Lockere Dauerläufe werden manchmal bei < 70% Hfmax empfohlen und das ist oft ein Tempo, bei dem Gehen effektiver ist. Für ein Lauftraining völlig ungeeignet.

Wenn Du deine Hfmax nicht kennst, sagt 150bpm gar nichts aus.

Danke - dann werde ich ...

Danke für deine Antwort - dann werde ich jetzt einfach versuchen möglichst langsam zu joggen und die Zeitdauer einzuhalten und meinen Puls vorerst "vernachlässigen" bzw. eben schauen, dass mir mein Tempo zusagt, ich aber immer noch jogge und nicht schnell gehe...

Erscheint mir logisch: Du hast den Plan, einen Halbmarathon zu laufen, und um das zu erreichen, besorgst Du Dir einen Trainingsplan und hörst auf zu laufen.

Soweit ich weiß ist dies ein Forum wo man Fragen stellen kann, vor allem wenn man sich unsicher ist - deswegen ja auch bei Anfänger unter ...

Danke für eure Antworten.

Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal für einen Halbmarathon trainiert und damals auch den Tipp bekommen, die langsamen Dauerläufe mit Training auf dem Crosstrainer auszutauschen um die Grundlagenausdauer zu trainieren. Denn mein Problem beim Laufen ist immer, dass ich ...

Zur erweiterten Suche