Banner

Die Suche ergab 16 Treffer

Du solltest dich zu dem Begriff wirklich noch einmal einlesen, ich selber habe ich nicht viel Ahnung von dem Thema, aber eigentlich sagt der logische Menschenverstand doch, dass der maximale Puls eben das Maximum ist, was nötig ist.
Ich denke, du verwechselst den Maximalpuls mit dem anaeroben ...

:hihi:
Ich bin 47...
Ich laufe 10er Wettkampf mit Puls von 175...
Wenn ich 800m voll laufe, erreiche ich meine HFmax nach 400m und trotzdem kann ich noch schneller laufen, obwohl der Puls nicht mehr steigen kann...

Oh Gott! Bin ich jetzt tot?

Der Ärztin kannst Du eine rote Karte zeigen. Die ...



Man kann auch mit Puls 120 rennen, über die eigenen Beine stolpern (weil man vielleicht ständig auf den Pulser schaut) und sich dabei !MÖGLICHERWEISE! das Genick brechen :wink:

Übrigens, nur weil ein Kardiologe (ich halte diese Ärztegruppe, sofern sie kenie sportmedizinische Ausbildung haben ...

Eigentlich ging es ja hier in meinem Thread auch nie um meine maximale HF, aber das nur mal so nebenbei.

Mir ist es egal, ob ihr meine Ärztin so hinstellt, als hätte sie mir Mist erzählt oder als ob ich nicht richtig zugehört habe. Und es kann ja auch alles gut möglich sein, dass ihr lieber ohne ...

Wenigstens das kommt halbwegs hin. Wenn bei dir also der anaerobe Bereich bei 180 Schlägen beginnt, sind das 90% der HFmax. Also ist demnach die HFmax = 200. Habe ich doch vorhin schon geschrieben. Wie kommst du dann auf
Die 189 sind doch dann in der Mitte des anaeroben Bereichs (180 - 200 Schläge ...

Ihr schreibt ja alle, dass meine Ärztin da wohl Quatsch erzählt hat. Und ich bin mir wirklich eigentlich zu 100 Prozent sicher, dass ich richtig zugehört habe:

Ich habe auch noch eine Broschüre über Herz-Kreislauftraining von der Kardiologin erhalten, in der steht, dass es eine Allgemeine Formel ...

Probiere es mal mit 128 und beobachte das 6 Wochen lang. 3 x 35 - 40 Minuten über die Woche verteilt. Solltest Du während der Läufe "Not" bekommen, machst Du Gehpausen - am besten schon bevor Du "voll von den Reifen" bist.

Knippi

Prima danke, auch das werde ich zu Beginn gern einmal ausprobieren.

180 ist dann aber nicht dein Maximalpuls (den man auch nicht durch Training steigern kann), sondern etwa der Puls, ab dem du den aeroben Bereich verlässt. Und eigentlich verlässt man den aeroben Bereich im ambitionierten Training hier und da absichtlich.

Pi mal Daumen sollte der Maximalpuls 10 ...

So weit so gut!
Viele Grüße an den Spulwurm. Leichter zu lesen und verstehen wäre es wenn du dir mehr Mühe geben würdest...

Gruß
Jörg

Oh man jetzt musste ich gerade selber lachen :) Ich meinte natürlich Pulsuhr :)

Aber nur zur Info..ich habe eine kleine Tochter, die mich in jeder freien Minute ...

D-Bus hat geschrieben:Ganz gut erklärt? Je höher der Puls, desto schlechter die Versorgung der Muskeln mit Sauerstoff? :gruebel:
Ich habe es einen Beitrag zuvor nochmal versucht zu erklären :)

So ein Schmarrn! Ist der Kardiologe ein 180kg-kurz vor Rente-Antisportler?

Wenn er gewusst hätte, das manche erst bei HFmax ihr Training anfangen... (und hierbei spreche ich nicht von irgendwelchen Werten)

Mmh, vielleicht habe ich das auch ein bisschen falsch rübergebracht. Also die Kardiologin ...


Von daher würde ich Weihbischof schon gerne mit der Pulsuhr arbeiten.

Bitte entschuldigt meine teilweisen Rechtschreibfehler und zusammenhangslose Wörter wie z. B. Weihbischof (was eigentlich wahrscheinlich heißen sollte :) ), aber ich schreibe halt ab und an vom Handy und da kann so etwas ja ...

Hey ihr Lieben,

also da ich jetzt eigentlich nicht mehr als 2 kg an Gewicht durch das Laufen verlieren möchte, geht es mit eigentlich eher prinzipiell darum, endlich wieder ein bisschen mehr Ausdauer zu erhalten, dass ich halt eben nicht immer gleich einen Puls von 110 habe, wenn ich nur mal eben ...

Hey danke für euere bereits schon zahlreichen Antworten. Das ging ja sehr schnell :)

Ich habe die Frage auch nur gestellt, weil ich halt zuvor bei einer Kardiologin war und diese meinte ich solle nicht mehr als 180 Maximalpuls trainieren, da dort meine Leistungsgrenze wäre. Daher fange ich ja auch ...

Frage zum Puls

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich bin 31 Jahre, bin 156 cm groß und wiege 52 kg, war aber die letzte drei Jahre bis auf Spaziergänge mit meinem Hund ein Sportmuffel. Nun möchte ich wieder mit dem Laufen beginnen, aber irgendwie macht mich mein Puls verrückt. Daher wollte ich euch ...

Zur erweiterten Suche