Ich habe mich hier angemeldet da ich mich am Wochenende beim Mammutmarsch (100km in 24 Stunden) angemeldet habe und momentan alle nützlichen und unnützlichen Informationen rund ums Thema aufsauge.
Ich denke, was Verpflegung und Kleidung angeht bin ich mir da schon recht im Klaren....zumindest meine ich mich zu kennen und entsprechend dem Wetter reagieren zu können.
(Ich bin derzeit eher laufend unterwegs, überwiegend Distanzen von 7-15km auf Asphalt und festen Wegen. Dazu trage ich ich meine super leichten, luftigen und extrem gedämpften Addidas Ultra Boost.)
Der Punkt, der mich noch am meisten schwanken lässt, was das Wandern angeht, ist das geeignete Schuhwerk incl. Socken.
Zum Marsch.....der Veranstalter beschreibt die Wegstrecke wie folgt: "Der Untergrund ist weiterhin größtenteils Schotter, weicher Waldweg, Asphalt oder Kopfsteinpflaster. Du marschierst abwechselnd durch Wälder, Felder und kleine Dörfchen."
Ich habe anfangs überlegt meine Laufschuhe zu tragen, bin aber auf Grund der Wasser(un)dichte ganz schnell davon weg gekommen. Auch in vielen Beiträgen und Blogs habe ich gelesen, dass bei solchen Distanzen und bei dem Untergrund eher von üblichen Laufschuhen abgeraten wird. Nun habe ich auch noch viel von leichten Wanderstiefeln gelesen, denke aber, dass die für das Gelände too much sein könnten. Als ich heute beim Globetrotter war, hat der Verkäufer (in mein Vorhaben eingeweiht) mir erst willig ein paar dieser leichten Stiefel zum Probieren gebracht (habe zudem noch recht breite Füße und kann deswegen eh nicht jedes Modell tragen), ist dann aber recht schnell auf Trailrunnigschuhe übergegangen. Vorteile, die ich hier sehe sind das geringere Gewicht, die Wasserresistenz, eine stabilere und rutschfestere Sohle bei dennoch guten Dämpfungseigenschaften. Dennoch habe ich ein wenig Respekt vor der Müdikeit und damit einhergehenden Tritt(un)sicherheit und Wegknickgefahr.
Ich würde mich über eure Gedanken als "alte Hasen" freuen, die mir weiter helfen können auf dem unbekannten Gebiet des Flachlandwanderns

Viele Grüße
Eva