Ok, schon länger nix mehr notiert.
Über Bad Tölz(11.09.) habe ich mich ja schon woanders ausgelassen 44:31 für die (knapp) 10km sind es geworden.
Di drauf, 13.09. Mit Tobi und Moakh, sowas wie einen Regenerationslauf gelaufen. 14,3 km in 1:22:31, macht einen Schnitt von 5:46. Hätte ruhig langsamer sein können, wenn ich mir das Tempo jetzt so angucke. Durchschittspuls 161 sieht aber angemessen aus.
Dann ganz viel Laufen ausfallen lassen, wegen Stress und Angst vor eventuell anrollender Erkältung. Das heißt, vor dem Haarathon nicht mehr gelaufen. Zu dem gibt es jetzt sowas wie einen Laufbericht im Trainingsblogformat:
So 25.09. Haarathon HM gemeldet, Zielzeit 1:50
Wetter war ja schon mal sonnig

, ich glaube, ich laufe nur noch im Winter. Startnummern gab es ab 8:00, wir waren so 8:20 da und sind recht schnell abgefertigt worden. Das änderte sich aber ganz schnell. Die Schlange war 15 min später sicher 100m lang.
Sart/Ziel ist im Stadion vom Racketpark in Haar, was schon mal recht schön zum Warmlaufen ist.
Kurz nach 10:00 ist der Start(wegen der vielen Leute bei den Startnummern leicht verzögert)
km / Pace / Puls / Bemerkung
01 / 5:01 / 177 / Aus dem Stadion heraus ganz schön Eng/Gedränge aber ansonst geht es super. Position suchen, daher etwas schnell
02 / 5:00 / 184 / Immer noch zu schnell, jetzt muß ich aber mal ruhiger angehen
03 / 5:07 / 185 / Passt, Feld hat sich mittlerweile auch gut auseinander gezogen
04 / 5:02 / 189 / im Riemer Park(2runden) Hab mittlerweile jemanden mit ungefähr meinem Tempo gefunden
05 / 5:11 / 187 / Läuft, wenn auch sehr heiß und nicht ohne Anstrengung
06 / 5:09 / 190 / Es wird beschlossen, die erste verpflegungsstation rechts liegen zu lassen(hatte ich eh vor)
07 / 4:59 / 193 / Warum auf einmal so schnell

Wahrscheinlich weil einzige Stelle mit Schatten
08 / 5:12 / 194 / Wir verabschieden uns von den 10 km-Läufern
09 / 5:06 / 195 / Kurz aus dem Riemer Park raus, Wende und wieder rein. Einzig richtig blöde Stelle am ganzen Lauf, vor allem, weil natürlich alle zu doof sind, links zu Laufen und sich zu die entgegenkommenden läufer gleich zweimal kreuzen.

10 / 5:08 / 196 / fühl mich schon ziemlich fertig
11 / 5:23 / 194 / Mein unfreiwilliger Pacemaker läuft offensichtlich negativen Split. 4:50-5:00 hat er jetzt. Der Versuch dranzubleiben war dämlich, wie man an der Rundenzeit sieht...
12 / 5:10 / 197 / Ich nehme mein Gel, weil gleich wieder Verpflegungsstation kommt. Vom Startnummernband kriege ich das gel leicht runter, aber auf....Wiederliches Zeugs
13 / 5:10 / 198 / Bin erstaunt, daß ich zrotz gefrickel mit dem gel und Wasseraufnahme das tempo gehalten hab. Auch wenn es gerade schwer ist
14 / 5:22 / 198 / Ich nehm ein Bisschen Tempo raus, sind schließlich noch ein paar km. Außerdem hab ich schon ein paar Sek gut. Vielleicht gehts gleich wieder.
15 / 5:26 / 198 / Wir verlassen den Riemer Park. Kurzes Fachsimpeln über Laufschuhe bringt etwas Abwechslung. Fühl mich aber platt. Alle Hoffnung ruht auf einem Schlußspurt...
16 / 5:39 / 196 / Inzwischen in sengender Hitze über die Felder. Schlußspurt?? Alle Gedanken sind auf Weiterlaufen gerichtet. Ich verabschiede mich schonmal von den 1:50.
17 / 5:56 / 194 / Ich dachte immer, der Mann mit dem Hammer kommt plötzlich. Bei mir eher schleichend
18 / 6:17 / 192 / Mir tun die Beine weh, ich will nicht mehr, warum melde ich mich auch für einen HM an? 10km kann ich doch viel besser. Da wäre ich schon zu Hause. Absoluter Tiefpunkt. Auch von 1:53 habe ich mich verabschiedet. Tief in meinem Inneren glimmt die Hoffnung auf 1:55
19 / 6:33 / 192 / Es geht noch tiefer. Ich werde von jemandem überholt, der kurz danach eine Gehpause einlegt. Offensichtlich Krämpfe. Ich hol ihn aber nicht mehr ein, er läuft kurz darauf wieder. Ich bin so schlecht, ich könnt heulen
20 / 7:00 / 190 / Eigendlich hält mich nur noch der zynische Witz: "Ich kann nicht mehr, ich glaube, ich drehe um." am Laufen. Wenn man das noch Laufen nennen kann. Aber wenn ich jetzt gehe, neheme ich das Laufen nicht mehr auf.
21 / 6:26 / 192 / Die Zuschauer beflügeln mich dann doch ein Bisschen. Außerdem will man ja nicht so Scheiße aussehen, wie man sich fühlt. Die Frau guckt schließlich auch noch.
Letzte 100 m sind nicht mehr gelistet, weil ich natürlich im Ziel vergessen habe, die Uhr zu drücken. Hab meine letzte Energie offensichtlich für debiles Lächeln und Arme hochreißen im Ziel verbraucht, wo wir aber dann recht gut versorgt wurden.
1:55:59 sind es geworden und damit eine Verbesserung um 2:02 min. Nicht, was ich mir erhofft hatte, für meinen zweiten HM aber immerhin.
Offensichtlich waren 1:50 doch zu optimistisch und bei dem Wetter allemal(daran alleine lag es aber sicher nicht). Hätte ich mal mehr auf mein Bauchgefühl(das mir sagte, daß 5:10 über mehr als 15-16km doch schon grenzwertig ist) gehört, als auf meinen Trainingsplan, wären vielleicht 1-2 min mehr drin gewesen. Wenn ich meinen Pulsverlauf so ansehe, was ich im Wettkampf nicht auf der Anzeige hatte, ist mir auch ziemlich klar, daß das nicht werden konnte. Puls zwischen 190-120(ab km 6) kann ich mir bei einem 10km-Lauf leisten, aber nicht bei einem HM. Bei meiner nächsten Langstrecke bringe ich de n Puls wieder auf den Hauptschirm und achte darauf, daß ich unter oder bei 190 bleibe.
Fazit: Ziel zwar nicht erreicht, aber Leistung immer noch super und vor allem viel dabei gelernt.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Lauf zufrieden.
Laufpause bis nächste Woche, ich denke am WE schwinge ich mich noch mal aufs Radl(heute schon zur Arbeit geradelt)