Hy,
Weiss jemand wie man am einfachsten beim KickbikeSport G4 das Hinterrad "vergrössern" kann (ausser mehr Luft rein ;-))
Hab mal Bilder von "Verlängerungen" gesehen, wo dann hinten auch ein 28 Rad drauf war.
Habe auch schon gesucht im Netz, aber nix gefunden :-(
Danke.
Grüsse
Alex
2
Das G4 hat doch hinten nur 18". Außerdem ist das wohl deutlich zu weich für eine solche Maßnahme. Mit der Hinterbauverlängerung paßt vermutlich ein 26" Zoll Laufrad hinten rein, aber ich würde abraten, weil die Stabilität des G4 wohl kaum ausreichen dürfte.
Günstigste Möglichkeit wäre einen Rahmen (Kickbike oder Mibo) zu kaufen und selbst aufzubauen.
Achso:
Von Kickbike selbst wird kein Adapter mehr angeboten, aber in Tschechien bekommt man auch einen: Eshop e-kolobezka.cz - Dopl?ky - Nástavce pro zadní 28" kolo na kolob??ky KICKBIKE
Trotzdem, laß es bleiben!
Günstigste Möglichkeit wäre einen Rahmen (Kickbike oder Mibo) zu kaufen und selbst aufzubauen.
Achso:
Von Kickbike selbst wird kein Adapter mehr angeboten, aber in Tschechien bekommt man auch einen: Eshop e-kolobezka.cz - Dopl?ky - Nástavce pro zadní 28" kolo na kolob??ky KICKBIKE
Trotzdem, laß es bleiben!

3
Hy Kollo,
danke für den Hinweis/Link.
Hab das Bild mit der "Verlängerung"gefunden. Sieht aus als wären das die Teile an dem G4 Sport.
Aber wenn du meinst das das nicht wirklich Sinn macht....hmm....schade....;-(
Aber wer weiß, Weihnachten kommt ja demnächst und vielleicht liegt dann ja ein 2tes Kickbike unter dem Baum ;-)
Eine Frage noch, ist der Unterschied zwischen Groß/Klein und Groß/Groß-Reifen deutlich?
Bis bald,
Alex
danke für den Hinweis/Link.
Hab das Bild mit der "Verlängerung"gefunden. Sieht aus als wären das die Teile an dem G4 Sport.
Aber wenn du meinst das das nicht wirklich Sinn macht....hmm....schade....;-(
Aber wer weiß, Weihnachten kommt ja demnächst und vielleicht liegt dann ja ein 2tes Kickbike unter dem Baum ;-)
Eine Frage noch, ist der Unterschied zwischen Groß/Klein und Groß/Groß-Reifen deutlich?
Bis bald,
Alex
4
Es ist schon ein Unterschied, aber ein wirklich kleiner. Auf langen Strecken bei hohem Tempo wohl am ehesten wahrnehmbar. Ich fahre auch noch sehr gerne mit dem 28/20er, obwohl ich das 28/28 habe.
Bei Kickbike macht die geänderte und für meinen Geschmack verbesserte Geometrie des 28/28 gegenüber dem 28/20 meiner Ansicht nach weit mehr aus als der Größenunterschied der Hinterräder.
Bei Kickbike macht die geänderte und für meinen Geschmack verbesserte Geometrie des 28/28 gegenüber dem 28/20 meiner Ansicht nach weit mehr aus als der Größenunterschied der Hinterräder.

5
Ein Verlängerungsset von 20 auf 28 Zoll gab es vor zwei Jahren bei Stepshop zu kaufen. Siehe ab hier:Alex_G4 hat geschrieben: Hab mal Bilder von "Verlängerungen" gesehen, wo dann hinten auch ein 28 Rad drauf war.
http://forum.runnersworld.de/forum/tech ... ost1719349
Es gab eine zweite Version dieses Sets um G4 oder Sport Max hinten auf 28 Zoll aufzurüsten. Diese wurde von Stepshop nicht abgeboten (hab's jedenfalls nicht gesehen).
Ich habe einmal kurz auf einem auf 28 Zoll umgebauten G4 gestanden. Das war überraschend steif. Ob es für dauerhaften Einsatz taugt? Ich bin da skeptisch. Um einmal 28 Zoll auszuprobieren ist es sicher eine gute und preiswerte Möglichkeit. Oder im Training mit kleinem HR fahren und nur für Rennen das große einbauen.
Frag doch einfach mal bei Stepshop an ob die Teile noch zu beschaffen sind.
7
Für "Alltagsaktivitäten" würde ich von 28/28 abraten, insbesondere, wenn auch öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden sollen. Da kann die Länge hinderlich sein.
Bezüglich Adapter würde ich unbedingt den tschechischen empfehlen, der deutlich leichter ist und dessen Ausfallenden mittels Schraube justierbar sind.
Bezüglich Adapter würde ich unbedingt den tschechischen empfehlen, der deutlich leichter ist und dessen Ausfallenden mittels Schraube justierbar sind.

9
Hy Kollo,
hast recht gerade im ÖPNV ist ein 28/28 Roller dann doch deutlich "unhandlicher".
Muss mal schauen ob ich mir zum Basteln und Testen mal einen Adapter bestelle.
Für das tägliche Fahren zur Arbeit (solange ich nicht die ganze Strecke mit Roller fahre) bleibst dann bei 28/18......
Sobald ich den Adapter mal ausprobiert habe werde ich berichten.
Grüße,
Alex
hast recht gerade im ÖPNV ist ein 28/28 Roller dann doch deutlich "unhandlicher".
Muss mal schauen ob ich mir zum Basteln und Testen mal einen Adapter bestelle.
Für das tägliche Fahren zur Arbeit (solange ich nicht die ganze Strecke mit Roller fahre) bleibst dann bei 28/18......
Sobald ich den Adapter mal ausprobiert habe werde ich berichten.
Grüße,
Alex