Banner

Neue Roller braucht das Land. Neues von Kostka, Mibo & Yedoo!

301
Kollo hat geschrieben:Die unterschiedliche Nabenbreite vorne und hinten beim Racer finde ich gut..
Da kann man beim 28/20 ja drüber streiten.

Aber beim 28/28 finde ich die schmale Nabe hinten regelrecht dumm! Die Achse ist doch da so weit vom Fahrer weg und so hoch, dann könnte der ja nicht mal wenn er wollte mit dem Knöchel dranstoßen.

302
Also beim 28/28 finde ich es auch etwas unpassend, bin aber auch weiterhin davon überzeugt, daß die durchgängig schmale Bauweise Vorteile bei der Verwindungssteifigkeit mit sich bringt.

Beim 28/20 begrüße ich das schmale Hinterrad auch, weil es den Racer mit dem Kickbike Race Max (dem wohl zweifellos am häufigsten als Rennroller genutzen Roller überhaupt) quasi kompatibel macht, was sowas wie einen Standard schafft, der sich möglicherweise auch auf das Ersatzteilangebot günstig auswirkt.

Ich gebe zu, hätte es den Racer in seiner neuen schmalen Form (Radstand wurde ja auch nochmal vergrößert) schon vor einem halben Jahr gegeben, dann hätte ich den wohl anstelle des Kickbikes gekauft. Die neue Rahmengeometrie finde ich zusammen mit der schmalen Bauweise auch optisch sehr ansprechend.

303
jenss hat geschrieben:20/20 finde ich attraktiv, aber ein steilerer Lenkwinkel wäre doch besser zum Fahren. Ist so der Lenker nicht recht nah am Fahrer?
j.
Ja, ist er (bei meinem Express 20/16). Und zu niedrig ist er auch. Da mache ich einen Buckel.

Das lässt sich durch Tausch des Vorbaus einfach beheben. Es wäre natürlich besser, Mibo würde direkt einen längeren und steileren Vorbau verbauen.

Bei mir ist der höhenverstellbare Vorbau des G4 zu einem weiteren Einsatz gekommen. Damit passt es einigermaßen. Jetzt habe ich den BMX-Lenker vom Hill montiert. Höhe / Länge vergrößern sich dadurch nur geringfügig, vielleicht je 1 cm. Durch den deutlich breiteren Lenker fühlt sich der Express trotzdem viel länger an. Bisher habe ich nur eine kurze Probefahrt gemacht. Mal sehen, ob sich diese Kombination bewährt.

305
buddyZB hat geschrieben:Pechr schätzt die schmalen Naben in Kostkas Roller nicht gut. Hauptsächlich wegen die Belastbarkeit nur 100 kg.
100 kg Belastbarkeit pro Nabe reichen doch völlig aus. Wo gibt es diese Daten?

306
Auf Remerx Website ist lieber/leider kein Gewichtlimit angeführt und diese Daten unofiziell sind. Mibo /und sodann Pechr/ kooperieren mit Remerx und kennen sich persönlich mit den Leuten usw. Die Welt ist klein.

307
RheinBergRoller hat geschrieben:Ja, ist er (bei meinem Express 20/16). Und zu niedrig ist er auch. Da mache ich einen Buckel.

Das lässt sich durch Tausch des Vorbaus einfach beheben. Es wäre natürlich besser, Mibo würde direkt einen längeren und steileren Vorbau verbauen.
Oder eine Geometrie, wie ich sie beim Effendi ATR habe bauen lassen (steiler Lenkwinkel, negative Gabelvorbiegung):
http://forum.runnersworld.de/forum/atta ... chwarz.jpg
Da steht man drauf wie auf einem Kickbike.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

308
RheinBergRoller hat geschrieben:Mibo Royal ist jetzt bei Flow Berlin in weiß und grün ab Lager zu bekommen. 675 €!
Was sind das denn bitte für Preise? :haeh: Ich fahre ja echt gerne Roller, aber ich wäre nicht bereit 675€ für einen Roller mit Deore Bremsen und Road Cruisern und komischen Felgen zu bezahlen. Ich will jetzt echt nicht meckern aber wenn ich mir mein Hinterrad ansehe, kommen mir echt die Tränen (oder besser, die Speichen entgegen). Ne sorry, so toll kann faltbar garnicht sein. Für derartige Preise erwarte ich eine etwas liebevollere Verarbeitung.
tretroller-portal.de
https://www.facebook.com/groups/trittbrettfahrer/

312
buddyZB hat geschrieben:Projekt eines Dealer aus Brno/Brünn
Kollo hat geschrieben:Das Konzept erinnert sehr an Mrázek. Aber das Design von Mrázek ist schöner.
Ja, bzw sieht es nach einer Kreuzung mit Villichbike ausund zwar nach einer einseitigen bzw mit Schlagseite.

314
Kollo hat geschrieben:Wieso der 40 € mehr kostet als der Tour 3 erschließt sich mir nicht. Wieder ein Beispiel für Kostkas merkwürdige Preisgestaltung.
Kostka hat auf deine Kritik reagiert - und nimmt jetzt für die "Hochleistungsbremse" 100 € mehr:
Tretroller KOSTKA HILL Twenty 3 | KOSTKA
Zum Ausgleich sind für die Kojak 19 € + MWSt. extra zu bezahlen!

Dito beim Tour Twentysix 3:
Tretroller KOSTKA TOUR Twenty-six 3 | KOSTKA

Wenn das zu billig ist, kann man ja den Hill Flower für 539 € nehmen:
Tretroller KOSTKA HILL Flower | KOSTKA
:nene:

Bin mal gespannt, was der Racer 28/28 kosten wird.

315
Auf den Preisunterschied von inzwischen 100 € hatte ich am 01.05. bereits hingewiesen (#297 in diesem Thread).

Dumm, wer den Twenty Six 3 den kauft. Dann lieber den Tour 3 für 399,-. Frech ist es, für die günstigeren Kojak (werden wohl nicht die Faltreifen sein) Aufpreis zu verlangen. Kostka übertreibt es bei der Preisgestaltung gehörig und das macht mir diesen Hersteller immer unsympathischer. Einen Tour mit schmaler Nabe vorne würde ich aber sowieso nicht kaufen. Hinten finde ich die schmale Nabe aber nach wie vor gut.

316
Mich hatte bei Kostka auch der frühere Preis des Racer-Rahmens sehr gewundert, über 300 Euro. Der Tour-Rahmen, der auf dem Papier eigentlich identisch zu sein schien, was das Aussehen, aber auch die ganzen Maße betraf, kostete nur etwas mehr als die Hälfte.

Da ich jetzt ja schon 3 Kostka besitze, die ich wirklich preiswert fand, dürfen die von mir aus jetzt aber ruhig die Preise kräftig erhöhen. Wahrscheinlich werde ich mir ja in nächster Zeit keinen mehr kaufen, da dürfen die von mir aus jetzt ruhig in die Luxusklasse aufsteigen!

317
Kollo hat geschrieben:Auf den Preisunterschied von inzwischen 100 € hatte ich am 01.05. bereits hingewiesen (#297 in diesem Thread).
Bin halt ein Blitzmerker :)
Hatte noch die 40 € Aufpreis im Kopf.

318
Wir konnten uns den neuen Kostka Racer 28/28 am Wochenende mal live im Rennen angucken :zwinker4:


Weich kann man den schon nicht mehr nennen :klatsch:

Würde mal sagen das der kein kommerzieller Erfolg wird! Das kickbike sah dagegen schon ganz anders aus! Selbst mit Hannu drauf der ja im Moment auch etwas mehr Gepäck dabei hat :zwinker2:

Die Gabel für die schmalen Naben hatten die Tschechen übrigens auch direkt entsorgt und eine Standard Rennradgabel verwendet.
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER

319
MrVeloC hat geschrieben:Die Gabel für die schmalen Naben hatten die Tschechen übrigens auch direkt entsorgt und eine Standard Rennradgabel verwendet.
Sicher? Den Bildern von der Messe nach, hatte der 28/28er Racer doch vorne sowieso eine normale Nabe, ebernso wie der 28/20. Es ist ja auch nicht so sehr wahrscheinlich, daß Kostka auch eine entsprechende Carbongabel (wie sie auf den Bildern zu sehen ist) für die schmalere Nabe selbst fertigt.

Und der Rahmen ist als tatsächlich sehr weich, ja? Schade, aber nicht sooo wahnsinnig überraschend. Gab es denn auch neue Kostkas mit 28/20 zu sehen?

320
Kollo hat geschrieben:Sicher? Den Bildern von der Messe nach, hatte der 28/28er Racer doch vorne sowieso eine normale Nabe, ebernso wie der 28/20. Es ist ja auch nicht so sehr wahrscheinlich, daß Kostka auch eine entsprechende Carbongabel (wie sie auf den Bildern zu sehen ist) für die schmalere Nabe selbst fertigt.

Und der Rahmen ist als tatsächlich sehr weich, ja? Schade, aber nicht sooo wahnsinnig überraschend. Gab es denn auch neue Kostkas mit 28/20 zu sehen?
Da wiedersprechen sich leider die Infos :zwinker2:

Der 28/20 sieht ganz okay aus, hat aber hinten die schmale Remerx Nabe drin

Der Tour 3 hat die ja auch Vorne und Hinten!
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER

321
Waren denn eigentlich die Adapter für das Kickbike, womit hinten 28" beim Race Max gefahren werden konnte, schon das neue Zubehörteil von Kickbike oder waren das noch Eigenkonstruktionen? Sieht ja auf den Bildern so aus, als hätten einige den gleichen Adapter benutzt, den ich auch schon hier: Eshop e-kolobezka.cz - Novinky - Zakázková stavba kolob??ek (CUSTOM a TUNING) unten auf der Seite gesehen habe. Die Gravur deutet allerdings auf eine Eigenkostruktion hin.

322
Eigenkonstruktion, 180gr pro Seite, teilweise mit Höhenverstellung über Madenschrauben.
Die meisten verlängerten Rahmen waren gerissen, immer die hintere Quernaht.
Unter Umständen kein Zusammenhang zur Verlängerung, aber eine höhere Wahrscheinlichkeit.

Es ließen sich noch diverse Gramm sparen, das ergab ein "Fachgespräch". Jedoch wieder erkauft mit geringerer Ausfallsicherheit.

Neues Kickbike 28/28 : ca. 3300gr Rahmen, sehr steif, vorderer unterer Bogen verstärkt.
Diverse Möglichkeiten Bremsen hinten zu verbauen. Strebenhalterungen scheinbar auch vorhanden.

Hannu: Etwas mehr Gewicht, unglaublicher Schub....fährt taktisch klug.

324
MrVeloC hat geschrieben:Wir konnten uns den neuen Kostka Racer 28/28 am Wochenende mal live im Rennen angucken :zwinker4:

Weich kann man den schon nicht mehr nennen :klatsch:
Wohlmöglich die hintere Gabel bei gleicher Wandstärke nur verlängert (so sieht es ja auf den Bildern aus). Dann müsste er vor allem hinten bei Belastung 'in die Knie' gehen?

326
Das 28" große Vorderrad des KOSTKA RACER 3 ermöglicht das Fahren auch auf schlechteren Schotterwege.
Wir sind eben schwer von Begriff. Müssen uns erst mal ordentlich durchrütteln lassen, daß die Verstopfungen in den Windungen sich lösen. LoL.

Habe mehrere Hinterräder mit den 100er Eigennaben von Kostka. Die sind ja so schlecht nicht. Aber da wäre kein Gedanke daran, so eine Nabe selbst einzuspeichen.

Wer selber einspeicht oder an seinem Roller oder Rennroller etwas intensiver schraubt, für den wird Kostka damit recht uninteressant. Bin mal wirklich gespannt, ob und wie lange die diese Nabenmode durchhalten werden. Nebenbei: Gabeln kann man ja auch nicht mehr tauschen.
_______________________________________________
Wer will ein Internet-Tretroller-Weltmeister werden - oder wer will mit dem Tretroller herumfahren?

327
Schmales Hinterrad ist ok für mich, aber wenn es wirklich stimmt, daß nun beide Achsen auf 65mm Breite reduziert sind -entgegen den Bildern von der Messe-, dann wäre das ein Ausschlußkriterium für mich. Für den Tour gilt das ebenfalls. Schmale Hinterradnaben haben sich in der Rollerszene durch die weite Verbreitung der Kickbikes längst etabliert. Vorne ist das zumindest bei 26"+28" absoluter Quatsch.

Man will wohl Kunden an die eigenen (überteuerten) Ersatzteile binden. Nee, dann eher nur den Rahmen kaufen, selbst aufbauen und unabhängig(er) bleiben.

329
So wie auf den Bildern des Shops gefällt er mir großartig. Tolle Ausstattung und Geometrie. Würde ich einem Kickbike Race Max vorziehen, wenn ich den nicht schon hätte.

330
https://translate.google.de/translate?s ... edit-text=


Wenn ich das richtig verstehe, dann wird es für die Mibo-Roller mit Top-Ausstattung bald keine Deore Bremsen mehr geben.
Einerseits weil Shimano nicht mehr/ problemlos liefert und die Deore-Reihe auf Scheibenbremse umstellt.
Andererseits, weil die billigeren Acera am Roller besser sind, dort besser bremsen. Aber dies nur bei Rollern mit kleinen Rädern.
Drittens wären sie auch leichter einzustellen.

Dafür gibt es jetzt zusätzlich einen Flaschenhalter includiert.

Davon, daß die mit der Aufrüstung auf Deore und Schwalbe-Mäntel (nicht Schläuchen) vorgenommene Preisanpassung nun wenigstens teilweise zurückgenommen wird, davon habe ich nichts gelesen.
_______________________________________________
Wer will ein Internet-Tretroller-Weltmeister werden - oder wer will mit dem Tretroller herumfahren?

Mibo Didin – nur für (kleine) Kinder(?)

332
Mibo scheint mit der neuen Modell- und eingeschränkten Farbpalette einen Schritt Richtung exklusiver Händler-Modelle gemacht zu haben. Nun gibt es den Mibo Didin (12/12), ein auf Kinder ab 4 Jahren abgestimmter Roller (Tigerente!, in zwei Varianten: Griffe wahlweise in geschlechtsrollenspezifischen Farbakzenten zu ordern), bei kolobezky-plzen.cz – und anscheinend nur dort, wie eine kurze Recherche ergab. Bei Mibo selbst ist dieser nicht angeführt.

Erst dachte ich, es handle sich lediglich um einen angepassten Courage. Keinesfalls! Der Rahmen ist ein anderer, das Trittbrett eben und nicht gewölbt, er ist kürzer und leichter – und hat fast mehr von einem Rival. Am ehesten ähnelt er jenem modifizierten Rival, der bereits in einem Stunt-Video [:06][:13][Bilder/2.Link] aufgetaucht ist.

Google Translate verrät:
Wenn Sie sich für die kleinsten stabilen, sicher und langlebig Roller mit einer "normalen" Höhe Schritte suchen, dann Didine erfüllen alle diese Anforderungen.
Dies ist zwar ein Roller für Kinder ab 3 Jahren konzipiert, werden die Herstellungsprozesse und Komponenten sicherlich erspart. Rahmenkonstruktion Produktionstechnologie, und seine Stärke ist die gleiche wie Roller für Erwachsene und das gleiche gilt für die verwendeten Komponenten.
Massiver Bremshebel und Bremsbacken Promax mit Qualität Blöcke, Felgen und Naben aus über "dospeláckých"-Modellen von Motorrollern und Kenda.

Parameter:
Länge 115 cm
Lenkerhöhe 70-80 cm
Länge 35 cm Fußstütze
Bodenfreiheit 3,5 cm
Höhe 6 cm Lauffläche
Gewicht 7,6 kg
Bremsen Promax
Shimano Naben
Felgen Remerx
Kenda 12 1/2 "
Belastbarkeit 150 kg
Nur in weiß
Bei einem Preis von nur 4 490,00 CZK (175,11 €) ist das eine Kampfansage, vor allem, aber nicht nur an die Kinder-Modelle von Kostka. Da auch Erwachsene ihrem inneren Kind beim Anblick eines derartigen Kinderrollers nur schwer widerstehen können, insbesondere, wenn er so widerstandsfähig und robust ist wie angegeben, dürfte sich dieser als trojanisches Pferd entpuppen – weitere Rollerkäufe wären die logische Folge, wenn die großen Kinder erstmal auf den Geschmack gekommen sind. Deshalb ist mir unverständlich, warum Mibo dieses Modell nicht regulär führt.

334
Preis in € ist schlecht, Vaclav Jun benutzt noch den alten Umrechnungskurs bevor der Devalvation. Heute ist Devisenkurs Mitte bei Tschechischen Nationalbank 27,435 CZK/1 €. Ich benutze für schnelle Umrechnung 28 CZK/€, d.h. 160,36 €.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mibo Mastr 16/16 Václav Pechr Custom Nr. 108, K-bike K-5, Kostka City Cross - verkauft
Rollerblade Marathon (4x100), Rollerblade Crossfire 4D (4x90), Aero 7 (4x82)

335
Hi, my name is Pavel, I am MIBO CEO. I am very sorry that my ability to write in German is so schlecht.
I would like to react to couple of things:
1. We changed specification of brakes from Deore to Acera. But only for Czech market. This change does not affect our export activities.
2. Regarding MIBO DIDIN, we made first 30 pcs to test, if market is ready for quality scooters for children. I did not decided yet, if we will continue with production to export markets with DIDIN.

336
buddyZB hat geschrieben:Projekt eines Vertreibers aus Brno/Brünn kolob elektrokola 4freetime, elektrokola která letí
4freetime 16.jpg4freetime 16 b.jpg
Jetzt fertig: https://www.facebook.com/sixteenscooter
Ja, ich weiß: die Bremshebel...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mibo Mastr 16/16 Václav Pechr Custom Nr. 108, K-bike K-5, Kostka City Cross - verkauft
Rollerblade Marathon (4x100), Rollerblade Crossfire 4D (4x90), Aero 7 (4x82)

337
Hi, my name is Pavel, I am MIBO CEO. I am very sorry that my ability to write in German is so schlecht.
I would like to react to couple of things:
1. We changed specification of brakes from Deore to Acera. But only for Czech market. This change does not affect our export activities.
2. Regarding MIBO DIDIN, we made first 30 pcs to test, if market is ready for quality scooters for children. I did not decided yet, if we will continue with production to export markets with DIDIN.

A very warm welcome to you in our forum. Over here there are a lot of (critical) Mibo-lovers who are already waiting for you. This is why you are very welcome. It's not a problem that you speak English. We will love to translate for you.

You should open up your specific Mibo CEO anouncment thread. I think, this would be very much appreciated.

Myself, I own 5 Mibos and have just ordered number 6. This might be a day production?


Übersetzung:

Hallo, mein Name ist Pavel. Ich bin der Firmenchef von Mibo. Es tut mit leid, daß ich nur schlecht auf Deutsch schreiben kann.
Ich würde gerne auf einige Dinge reagieren:
1. Wir haben die Spezifikation der Bremse von Deore nach Acera geändert. Aber nur für den tschechischen Markt. Diese Änderung hat keinen Einfluß auf unsere Exportaktivitäten.
2. Betreffend den MIBO DIDIN, wir haben erst mal 30 Einheiten gebaut um zu testen ob der Markt reif ist für qualitativ hochwertige Kinderroller. Ich habe noch nicht entschieden, ob wir die Produktion des DIDIN für die Exportmärkte fortsetzen werden.


Ein warmes Willkommen in unserem Forum. Hier gibt es viele (kritische) Mibo-Liebhaber die schon auf dich warten. Deshalb bist du sehr willkommen. Es ist kein Problem, daß du Englisch sprichst. Wir werden gerne für dich übersetzen.

Du solltest einen speziellen Mibo-Geschäftsführungs-Ankündigungsfaden eröffnen. Das würde sehr begrüßt werden.

Ich selbst, ich besitze 5 Mibos und habe gerade Nummero 6 bestellt. Ist das eine Tagesproduktion?

Ende der Übersetzung.



Ich habe ja nun gerade den Rival bestellt, den ich noch nicht erhalten habe. Aber ich habe schon mit dem Finger gezuckt. Um ein Haar hätte ich den DIDIN eben auch noch geordert.

Er bringt volle 150kg Tragkraft und ist damit und mit seinem Brett von 35cm Länge vollkommen für Erwachsene geeignet.
Seine Niedlichkeit ist wirklich enorm!


Was ich noch nicht ganz sicher sehen kann, das ist die Frage nach der Breite der Naben. 100mm? Was denkt ihr?
Ansonsten ähnelt er bezüglich der Austauschbarkeit von Komponenten und Laufrädern sehr dem Mibo Master.
Höhere Reifen wären ebenfalls verfügbar, falls das Brett zu tief kommt.

Sein riesiger Vorteil ist eben, daß er ein waschechter Kinderroller ist. Den nehmen wir überall mit rein und diskutieren auch nicht mehr mit irgendwelchen Türstehern.

Edit: Am besten, gleich mehrere davon bestellen. Den werdet ihr nicht lange behalten!
_______________________________________________
Wer will ein Internet-Tretroller-Weltmeister werden - oder wer will mit dem Tretroller herumfahren?

338
Thank you for nice welcome. I spent last to 2 days to translate your comments in MIBO threads. It was really helpful, even the critics makes me realise, how different Czech and German markets are, thank you for opening my eyes, changes will come, but it take some time.

339
Thank you for nice welcome. I spent last to 2 days to translate your comments in MIBO threads. It was really helpful, even the critics makes me realise, how different Czech and German markets are, thank you for opening my eyes, changes will come, but it take some time.
Oh, thank you, I am very pleased with your words! It is in the interest of all the Mibo drivers that Mibo grows! The bigger Mibo the better the Mibo scooters! We just compared some 8 year old scooter to the modern scooters. Very great progress!

Now I will copy all these statements into your Mibo Announcement Thread.

Hier gehts weiter:
http://forum.runnersworld.de/forum/technik-tuning-equipment/90963-mibospace-announcement-thread.html
_______________________________________________
Wer will ein Internet-Tretroller-Weltmeister werden - oder wer will mit dem Tretroller herumfahren?

Roller, die das Land nicht braucht

341
Hurra, wer hätte das gedacht: Den Kostka Hill Twenty 3 (bzw dessen "Schwester"-Modell) gibt es nun (wohl schon seit einiger Zeit, still und heimlich) in einer noch grauenhafteren Farbe: neonpink! Da reicht ein Rufzeichen eigentlich gar nicht aus, so laut ist das. Selbst Barbie bekäme spontanen Augenausschlag. Wer jetzt meint, den gab es doch schon mal, richtig: Dessen auf dem Kostka Hill Twenty XT basierende Vorgänger hieß noch Kostka Hill Flower – der Nachfolger ist nun der Kostka Twenty 3 Flower – floral sind nicht nur die Nieten im Trittbrett und Applikationen an der Gabel, sondern auch die schnörkeligen Schriftzüge am Rahmen. Quasi der Gegentwurf zum sonst so würfeligen Kostka-Logo. Für den abstammungshinweisenden Rahmen-Namen des Hill war jedoch kein Platz mehr. Ich wüsste ja gerne, wie ein Kostka Hill Twenty 3 in der Pro-Edition benamst werden würde – dezenter aussehen würde er jedenfalls.

342
Also einen Hill Pro gibts ja schon lange und der Hill Twenty 3 ist ja weitgehend gleichwertig zum "Flower" ausgestattet. Obwohl der "Flower" Dir nicht gefällt, darfst Du sicher sein, daß er Abnehmer finden wird :wink:

343
brnrd hat geschrieben:Hurra, wer hätte das gedacht: Den Kostka Hill Twenty 3 (bzw dessen "Schwester"-Modell) gibt es nun (wohl schon seit einiger Zeit, still und heimlich) in einer noch grauenhafteren Farbe: neonpink! Da reicht ein Rufzeichen eigentlich gar nicht aus, so laut ist das. Selbst Barbie bekäme spontanen Augenausschlag. Wer jetzt meint, den gab es doch schon mal, richtig: Dessen auf dem Kostka Hill Twenty XT basierende Vorgänger hieß noch Kostka Hill Flower – der Nachfolger ist nun der Kostka Twenty 3 Flower – floral sind nicht nur die Nieten im Trittbrett und Applikationen an der Gabel, sondern auch die schnörkeligen Schriftzüge am Rahmen. Quasi der Gegentwurf zum sonst so würfeligen Kostka-Logo. Für den abstammungshinweisenden Rahmen-Namen des Hill war jedoch kein Platz mehr. Ich wüsste ja gerne, wie ein Kostka Hill Twenty 3 in der Pro-Edition benamst werden würde – dezenter aussehen würde er jedenfalls.
aha, wie ich am 26. 01 schrob:

[quote="Fundamentalkonstante"]letztes jahr was grün [PANTONE 17-5641 Emerald] angesagt. etwas näher am alten mibo-grün als da neue.
ach ja, dieses jahr ist es [PANTONE® 18-3224 Radiant Orchid]. kommt dann nächsten jahr -so ähnlich- an die roller... :D [/quote]
kam also nur eher an den Roller.

346
Hallo, Tempelhofer, du hast schon lange keinen Roller gekauft :hihi: . Jetzt eine Spitzenklasse 26/20 für Euch alle, weil das Land braucht neue Roller :)
Ein neuer Hersteller :zwinker5:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mibo Mastr 16/16 Václav Pechr Custom Nr. 108, K-bike K-5, Kostka City Cross - verkauft
Rollerblade Marathon (4x100), Rollerblade Crossfire 4D (4x90), Aero 7 (4x82)

347
Hallo, Tempelhofer, du hast schon lange keinen Roller gekauft
Armer kleiner Buddy, da bist du aber nicht informiert! Guck dir nur ruhig mal mein Avatar an...

Ich warte damit für dir auf dem Fläming.



Sagst du uns auch noch, wie dieser Hersteller denn heißen möge?
_______________________________________________
Wer will ein Internet-Tretroller-Weltmeister werden - oder wer will mit dem Tretroller herumfahren?

349
Ach du kleiner Tempelhofer, ich weiß doch, daß Du der neue deutsche Stuntroller á la Breta Krhut werden willst! Am Fläming seit Dienstag, skaten/rollern je nach Wetter und Lust. Und am Sonntag Blade by night Berlin :daumen:

Hersteller: wartet euch
Rahmen: Cr-Mo
Preis: noch unbekannt
Trittbrett: nur provisorisch
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mibo Mastr 16/16 Václav Pechr Custom Nr. 108, K-bike K-5, Kostka City Cross - verkauft
Rollerblade Marathon (4x100), Rollerblade Crossfire 4D (4x90), Aero 7 (4x82)
Antworten

Zurück zu „Technik, Tuning und Equipment“