wer von euch kann mir mal bitte auf die Sprünge helfen?
Wie komme ich an die Radlager vom Kostka Tour Max heran, zwecks Pflege, Wartung oder Austausch?
Vielen Dank vorab!

Ja, da hast du recht, es sind 65mm Naben. Die Lager haben schon Vorteile gegenüber den konventionellen Konuslagern. Seidenweicher Lauf, kein Spiel, sehr gute Abdichtung, fast wartungsfrei. Wenn Sie dann wirklich mal ausgetauscht werden müssen, dann bekommt man Sie für`n schlanken Taler und hat wieder für viele tausend Kilometer Ruhe im Schiff.Onkel Manuel hat geschrieben:Interessant. Sind das die 65mm-Naben? Mich wundern nur die Industrielager etwas, weil im Fahrradbereich ja standardmäßig Konuslager verwendet werden... ;)
Zurück zu „Technik, Tuning und Equipment“