Wo kann man ersatzteile für Mibo Mastr kaufen?
1Bei mir ist die Verbindungsstück zwischen Lenkrad und Gabel kaputt gegangen. Wio kan ma so was kaufen? https://drive.google.com/open?id=1xmW10 ... ttzlndxD6V
Ich hab den erstes Mal vor zwei monaten angeschrieben, und zweites mal vor 2 wochen. Ich weiß wenig von Öffnunszeiten in Tschechien, aber vermute daran liegt es nicht ;)FunkyBunny hat geschrieben:Keep cool....
Es soll auch Unternehmen geben, die am Wochenende außerhalb der Öffnungszeiten keine Emails bearbeiten.![]()
...und wieder gibt’s ein Puzzleteil zu dem Problem.aie hat geschrieben:Ich hab den erstes Mal vor zwei monaten angeschrieben, und zweites mal vor 2 wochen. Ich weiß wenig von Öffnunszeiten in Tschechien, aber vermute daran liegt es nicht ;)
Ja ich vermute das ist übliche BMX lenker. Das kaputte Teil hat diameter 22.2Kollo hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild von dem gesamten Vorbau mit Lenker. Ist das der übliche BMX-Lenker, der standardmäßig am Mastr verbaut ist?
Vielen dank. 25mm ist leider viel zu breit für die GabelKollo hat geschrieben:Eigentlich sollte dieser Ahead-Adapter das Problem bereits lösen: https://www.kurbelix.de/humpert-a-head- ... -1-18-zoll
Durch die Distanzhülsen ist der für die gebäuchlichen Durchmesser bei Gabelschaft und Vorbauklemmung universell nutzbar. Allerdings ist der Drehmechanismus für das Wegklappen des Lenkers mittels Lösen des Schnellspannhebels dann natürlich nicht verfügbar. Letzlich müßte man für diese Funktion aber auch nur einen Inbus Schlüssel in der Tasche haben
Es könnte aber sogar sein, dass man den Schnellspann-Mechanismus vom Mibo Schaft auf den Ahead-Adapter einfach übernehmen kann. Wie gesagt: könnte!
Also die 25-50mm beziehen sich vermutlich auf die Einstecktiefe des Schaftes oder vielleicht auch auf die Länge des Klemmbereichs für den Vorbau . Der eigentliche Schaftdurchmesser beträgt ohne Hülse 22,2mm (für 1 Zoll Gabelschäfte) und mit Hülse 25,4mm (für 1 1/8 Zoll Gabelschäfte). Der Durchmesser des Klemmbereichs für den Vorbau beträgt ohne Hülse 25,4mm und mit Hülse 28,6mm.aie hat geschrieben:Vielen dank. 25mm ist leider viel zu breit für die Gabel
Vielen Dank =)Kollo hat geschrieben:Also die 25-50mm beziehen sich vermutlich auf die Einstecktiefe des Schaftes oder vielleicht auch auf die Länge des Klemmbereichs für den Vorbau . Der eigentliche Schaftdurchmesser beträgt ohne Hülse 22,2mm (für 1 Zoll Gabelschäfte) und mit Hülse 25,4mm (für 1 1/8 Zoll Gabelschäfte). Der Durchmesser des Klemmbereichs für den Vorbau beträgt ohne Hülse 25,4mm und mit Hülse 28,6mm.
Ich habe selbst schon solche Adapter verwendet und bin mir daher doch ziemlich sicher, dass meine Angaben stimmen. Jedenfalls sollte es so sein und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass es nicht so ist, denn sonst wäre dieser Adapter für absolut nichts zu gebrauchen.![]()
Hab den über Kontaktformular auf der Seite vor 2 Wochen kontaktiert, leider keine Antwort bekommen. =)BoardyBerlin hat geschrieben:Habe nicht den ganzen Verlauf gelesen, aber Flow Footbike in Berlin führt den Mastr, müsste also auch Ersatzteile haben:https://flow-footbike.de
Der Besitzer Tomas ist ein versierter Rollerfahrer und hat hinzu gute Kontakte zu den Herstellern, besonders zu Mibo und Boardy, bei Mibo hat er sogar kleine Teile mitentwickelt. Er dürfte Dir weiterhelfen können.
Gruß,
Michael
Danke für deine Antwort, ich versuche zu erst mit Adapter, der von Kollo empfohlen wurde.Coernel hat geschrieben:Sieht aus wie eine Vorbauverlängerung. Auf dein Foto ist nicht ersichtlich, was es genau ist. Auf jeden Fall, bekommst du so etwas im Fahrradladen. Könnte sein, das ich so ein Teil habe. Mache auf jeden Fall ein besseres Foto!
Zurück zu „Technik, Tuning und Equipment“