Banner

Immer wieder auftretende Schmerzen in den Beinen. Was ist das bloß?

Immer wieder auftretende Schmerzen in den Beinen. Was ist das bloß?

1
Guten Abend :winken:
hoffnungsvoll wende ich mich an euch, da bestimmt schon der ein oder andere dieselben Probleme hatte oder eher einen Rat abgeben kann.

Ganz kurze Einleitung
Vor 3 Monaten habe ich es geschafft mich zum Laufen aufzuraffen. Ab in den Sportladen zur Laufanalyse und passende Schuhe mitgenommen. Da ich bei 0 anfing, habe ich mir einen Trainingsplan herausgesucht um nach 6 Wochen 60 Minuten durchlaufen zu können. Zuletzt war ich wirklich sportlich vor 5 Jahren in der Schule aktiv.

Vom Anfang bis kurz vor Beginn der Schmerzen
Dank des Trainingsplans fühlte ich mich gut aufgehoben und motiviert, ich war fast schon unterfordert. Pro Woche war ich 2-3 mal unterwegs und das ohne Probleme. Nach 2 Monaten hatte ich es geschafft die 60 Minuten langsam durch zulaufen (6:45/Minute).

Wie es los ging
Nachdem ich mein Ziel erreicht hatte, wollte ich schneller werden auf kürzeren Distanzen. So hatte ich einen guten Tag erwischt und bin 6km in etwa 33 Minuten gelaufen, dementsprechend KO war ich dann auch. Nach den üblichen 3 Tagen Pause wollte ich wieder los laufen und die Schmerzen fingen an.

So zeigen sich die Schmerzen

Nachdem "Kurzstrecken"-erfolg war ich wieder auf der Piste und es fing mit einem Ziehen gleich nachdem Start an. Es zog minimal in den Waden bzw. fühlten sie sich schwer an. Nach 2km fing es dann an in den Kniescheiben zu schmerzen aber ich habe es ausgehalten und konnte noch umkehren. Die Kniescheiben spürte ich noch am Folgetag etwas.
Seitdem versuche ich alle 3-4 Tage zu laufen aber meistens muss ich nach 2 bis maximal 3km abbrechen weil mir beide Beine wehtun. Insgesamt besteht das Problem seit knapp über einem Monat. Vergangene Woche konnte ich aber 2 mal ohne Probleme meine 6km laufen.

Es schmerzt immer an unterschiedlichen Stellen bzw. während des Laufens auch mal überall. Aber meistens zieht es in den Kniekehlen und knapp darunter. Meine Muskeln fühlen sich einfach gesagt hart an. Mit den Kniescheiben, dem Sprunggelenk und den Oberschenkeln habe ich keine Probleme. Komme ich Zuhause an, sind meine Beine schwer und der Schmerz verlagert sich in die Oberschenkel.

Am Freitag haben sich meine Kniekehlen angefühlt als würde mir jemand darein treten. Ich musste 2km zurückgehen und es war der Horror da ich kaum auftreten konnte.
Heute war ich wieder unterwegs und meine Beine fühlten sich lahm/schlapp an und es zog etwas in den Kniekehlen, war aber erträglich. Je schneller ich wurde, desto weniger waren die Schmerzen zu spüren. Zuhause musste ich eine halbe Stunde aufrecht sitzen da ich nicht stehen oder liegen konnte aufgrund der Schmerzen in den Kniekehlen.
Ertasten kann ich die Schmerzquelle/n nicht. Am Folgetag ist alles wieder gut also kein Muskelkater.

Ich habe das Gefühl, die Schmerzen fangen an, sobald ich eine kurze Gehpause während des Gehens einlege. Oder wenn ich mit Kopfhörern laufe und dadurch evtl. eine andere Oberkörperhaltung annehme. Hmm...

Ich weiß einfach nicht weiter. Ich nehme schon Magnesium/Kalzium Tabletten die nichts bringen.
Ich wollte zu einem Sportmediziner aber der nächste Termin wäre erst ab mitte September frei. :klatsch: Nun überlege ich schon zu einer Physiotherapeutin zu gehen aber ich mag nicht so recht glauben, dass die mir helfen können, da ich selbst die Ursache nicht kenne und Therapeuten so etwas nicht zutraue aber ich weiß es nicht.


Es läuft gerade so super, dass ich keine 1 oder 2 monatige Pause einlegen mag. Ich weiß genau, dass ich dann wieder im alten Trott lande und nicht mehr hochkomme.


Könnt ihr mir vielleicht aus der Ferne einen Anhaltspunkt geben, was das für Probleme sein könnten? Normalerweise haben die Leute ja eher Probleme mit einer einzigen Region.

Und meint ihr ein Physiotherapeut kann das Problem finden und heraus massieren?

2
Blokk hat geschrieben:Nun überlege ich schon zu einer Physiotherapeutin zu gehen aber ich mag nicht so recht glauben, dass die mir helfen können, da ich selbst die Ursache nicht kenne und Therapeuten so etwas nicht zutraue aber ich weiß es nicht.

Und meint ihr ein Physiotherapeut kann das Problem finden und heraus massieren?
Ja gemma dahin. Entweder mit oder auch ohne Rezept, so teuer ist das auch nicht. Du wirst sicher nichts Schlimmes haben und der Physio wird es finden und dir weitere Tipps zur Behebung und Vermeidung solcher Probleme geben können.

Gruss Tommi

4
Hi Blokk,

für mich klingt das so, als wolltest du für den Anfang zu viel und zu schnell auf einmal. Du warst motiviert, das ist super, du hast dir einen Plan gesucht, du warst diszipliniert, alles super!
Aber: Ohne dass ich jetzt weiß, wie es um deinen allgemeinen Fitnesszustand aussah (Übergewicht, sonstige Probleme), würde ich an Hand deiner Aussage "bei 0 angefangen und 60 Minuten in 6 Wochen" sagen, dass das zu viel des Guten war und du dir und deinem Körper viel zu wenig Zeit gegeben hast, dich/sich an diese neue Belastung zu gewöhnen.
Es wird immer wieder gepredigt, aber Muskeln, Sehnen und Bänder brauchen viel länger als das Herz-Kreislauf-System und auch das braucht schon eine ganze Weile, wenn man vorher nichts gemacht hat. Es mag bei jedem individuell sein, was "lang" bedeutet, aber pauschal würde ich schon einmal von einem halben Jahr sprechen, in dem man sich als Anfänger zunächst erst einmal das Ziel setzen sollte, überhaupt motiviert zu bleiben und regelmäßig laufen zu gehen.
In zwei Monaten von 0 auf 60 Minuten finde ich echt schon ziemlich "sportlich" und dann mal eben 6 km in 30 Minuten dürfte der Rest gewesen sein.
Wahrscheinlich mucken deswegen deine Beine auf bzw. zwickt es jetzt hier und da, denn was heißt, du fühltest dich gut? Ich glaube, deine Motivation, die ja echt nichts Schlechtes ist und der Drang und Ehrgeiz haben dich vergessen lassen auf deinen Körper zu hören und da kann es dann vielleicht leicht passieren, dass man eigentlich weiter wie bisher lebt, was mit gewissen Gewohnheiten verbunden ist (Stressfaktoren, Ernährung, Verpflichtungen etc.), aber das Laufen, weil es ja einfach so schnell so toll läuft und das ganz automatisch, auf die zu leichte Schulter genommen wird, denn ich behaupte einmal, dass die wenigsten wirklich Naturtalente sind oder so dermaßen robust, dass sie einen völlig neuen Sport/anstrengende Bewegungsabläufe einfach so schnell wegstecken.

Für den nächsten Anlauf also: Nimm dir Zeit! Guck' dir auch deine sonstigen Gewohnheiten, deinen Alltag an, deine Ernährung usw. Alles wie bisher plus einfach einmal so laufen gehen halte ich für überschätzten Übereifer, der sich meistens rächt, denn letztendlich geht es dir wahrscheinlich auch darum, gesünder, bewusster und fitter zu leben und da kann Laufen EIN Baustein sein, der mit den anderen Bausteinen des Lebens aber langsam integriert werden muss - wenn man bei Null anfängt!

Also gute Besserung und toi, toi, toi beim nächsten Anlauf! Ich hoffe jedenfalls für dich, dass es das nicht war, egal, ob Laufen oder dann ein anderer Sport!
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“