Banner

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

1
Hallo,

ich brauche leider schon wieder Eure Hilfe, diesmal hat`s mich erwischt ;( Leider muß ich meine beiden Katzen abgeben, da sich nun ergeben hat, daß ich gegen Katzen allergisch bin und ich bereits Asthma bekommen habe :(

Die zwei Süßen heißen Jerry und Jessica, sind ca. 10 Jahre alt und reine Wohnungskatzen. Sie müssen meiner Einschätzung nach nicht unbedingt zusammenbleiben, aber es wäre toll, wenn sie in erfahrene Hände kommen würden, da Jerry sehr energiegeladen ist und Jessica extrem scheu ;) Aber beide sind sooooo süß und sooooo anhänglich und zutraulich :) Wer also jemanden wüsste und/oder einen Tipp hätte, möchte sich doch bitte bitte bei mir melden. Bitte auch gerne weiterleiten an Bekannte, Freunde usw.

Bei Interesse gibt`s weitere Infos.

Vielen, vielen Dank und liebe Grüße

Sylvia

PS: Fotos kommen auch gleich



Abe
Bild

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

4
Die beiden sehen drollig aus....wenn es Hunde wären und Du es noch bis März aushalten könntest, würde ich wohl HIER schreien. Sorry!

Konnte die andere Katze Deines Nachbarn denn vermittelt werden?

Lieben Gruß von flinki
Bild

Wer heute den Kopf in den Sand steckt,
knirscht morgen mit den Zähnen.

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

5
Konnte die andere Katze Deines Nachbarn denn vermittelt werden?

Lieben Gruß von flinki
Bild


Ja, danke für die Nachfrage. Er hat tatsächlich eine alte Dame gefunden, die sich der Katze angenommen hat. Daß ich so kurz danach für meine eigenen einen neuen Platz suchen muß, hätte ich mir nicht träumen lassen ;(

Liebe Grüße

Abe
Bild

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

6
Original von Abejita:
...da sich nun ergeben hat, daß ich gegen Katzen allergisch bin und ich bereits Asthma bekommen habe :(
Die Allergie und das Asthma haben sich bei Dir erst nach 10 Jahren ergeben? Oder hast Du die Katzen erst kürzlich übernommen? Bei mir war`s nämlich anders herum: früher hatte ich schwach allergisch auf gelegentlichen Katzenkontakt reagiert. Aber seitdem ich die Wohnung auch mit Katzen teile (die sich nachts gerne auf meinen Bauch legen), habe ich keinerlei Probleme mehr, nichteinmal mit gelegentlichem Niesreiz.

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

7
Hi Abejita,

ich kenne einige Fälle, in denen man erfolgreich etwas gegen aufkommende Katzenhaarallergie tun konnte. Mal davon abgesehen, dass vielfach Ärzte, die Allergietests durchführen, nur hören "Katzen da" und schon steht die Diagnose.
Solltest Du die beiden wirklich schon 10 Jahre haben, stelle ich es mir superschwer vor, Dich von ihnen zu trennen...das sind ja irgendwie Familienmitglieder...wie Kinder!
Bevor Du sie weggibst, check das auf alle Fälle ab. Ich kenne genug Katzenallergien mit Asthma, bei denen es dann hinterher doch nicht an den Katzen lag!
Außerdem ist es natürlich sowieso sehr schwer, für Katzensenioren ein gutes Zuhause zu finden, auch wenn die Lebenserwartung oft weit über 15 Jahre beträgt. Kleine Kätzchen, süß und schnuckelig, wollen alle, die betagteren sitzen zuhauf im Tierheim.
Leider habe ich selbst mit meinen drei Katzen die Kapazitätsgrenze erreicht...aber ich kann Dir für die Vermittlung das Zooplus-Forum empfehlen.

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa






Allerdings kann es da schon mal passieren, dass die Leute recht detailliert nachfragen, warum die Katzen wegmüssen. Ich habe über das Forum aber schon mal zwei Jungtiere vermitteln können.
Gib sie auf keinen Fall ohne Schutzgebühr ab, schon um die Vermittlung an dubiose Leute auszuschließen!

Viel Glück und vor allem hoffe ich, dass es doch noch einen Weg gibt, dass die Miezen ihren Lebensabend bei Dir verbringen können!

Viele Grüße
http://www.kyliecat.de/











Kylie

Try "Running" In My Shoes... ;-)

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

8
Hallo Abejita,


wie Kylie empfehle ich Dir das Forum von Zooplus, um Deine Katzen zu vermitteln.

Dort tummeln sich übrigens auch einige Foris, die ihre Katzenallergie besiegen konnten, um sich endlich den Traum einer (oder mehrerer) Katzen zu erfüllen.

Im übrigen gebe ich Kylie mit ihrer Aussage, daß ein Arzt schnell empfiehlt, die Katzen abzuschaffen, Recht. Das Abschaffen der Tiere hat aber nicht zwingend zur Folge, daß auch die Allergie verschwindet, denn Katzen-Allergene sind extrem klein und bleiben noch lange in Deiner Wohnung zurück. Es kann also sein, daß Dir das Weggeben Deiner Vierbeiner kaum Linderung der Beschwerden bringt.

Ich möchte Dir daher ans Herz legen, das Weggeben der Tiere nochmal zu verschieben, um verschiedene Behandlungsmethoden auszuprobieren. Die Foris von Zooplus haben diesbezüglich reichlich Erfahrung!!

Viele liebe Grüße zu Dir, Jerry und Jessica
von Kathy und ihren Katzis Dundee und Dusty

______________________

Wie sähe die Welt ohne Männer aus: Keine Verbrechen und lauter glückliche, dicke Frauen!
(Marion Smith)

:D :D :D

Noch mehr Katzen suchen ein zuhause (München)

9
hallo abejita,

ich schließe mich den vorrednerinnen an..bei katzen kann ichs nicht beurteilen aber bei meerschweinchen ist es genauso, wenn man mit beschwerden zum arzt geht..das erste ist immer: die tiere müssen weg
(in unserem fall unser sohn mit spastischer bronchitis) da wir aber sehr an unseren viechis hängen, haben wir einen (privat bezahlten) allergietest machen lassen, eine genaue blutuntersuchung..und was war? KEINE allergie, weder auf meerschweinchen, noch katzen noch hunde oder sonstwas. Es wurde nichts gefunden und hat sich durch 2 aufenthalte an der nordsee sehr verbessert gegenüber dem vorjahr.
Hätten wir also auf den ersten doc gehört, wären wir schon lange ohne haustiere und das vollkommen unnötig.

Lass doch vielleicht mal einen allergietest machen, nach 10 jahren plötzlich katzenallergie, das kommt mir komisch vor..vielleicht ists auch das neue waschmittel, reininger, teppich weißichnicht..
Ich würd auf jeden fall nochmal auf die suche nach dem allergieauslöser gehen und nicht dem erstbesten doc glauben schenken.
dies sagt ne alte krankenschwester..
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“