Banner

GPS Multisportuhr für dünne Frauenarme gesucht

GPS Multisportuhr für dünne Frauenarme gesucht

1
Hallo Zusammen,

ich mache Anfang August meinen ersten Triathlon, und da ich noch keine GPS Uhr habe, denke ich dass es Sinn macht, direkt in eine Multisport Uhr zu investieren. Wenn schon viel Geld ausgeben, dann richtig. :-)

Nach ganz vielen Testberichten habe ich mich dann für die V800 von Polar entschieden, und diese bei Amazon bestellt. Leider war die Enttäuschung groß als sie ankam, da sie einfach nur VIEL ZU GROß für meine doch recht dünnen Frauen-Ärmchen ist. Ich habe sie noch nicht einmal so zumachen können, dass sie nicht wie ein Armreif am Arm geschlackert hat.

Daraufhin habe ich mich gegen einen Kauf im Internet entschieden und bin ich einen Intersport gegangen, um mich beraten zu lassen. Leider ging auch das nach hinten los, da der Intersport überhaupt gar keine Auswahl hatte, nur eine Polar M400. Diese ist ja leider keine Multisportuhr, aber auch die war zu groß. :-(

Inzwischen bin ich ein bisschen verzweifelt, da ich nirgendwo eine Info über Größenangaben finde und auch keine Testberichte extra für Frauen. Daher meine Frage:

Könnt ihr mir eine vernünftige Multisportuhr empfehlen, die für Frauen geeignet ist, also nicht riesig und auch nicht zu schwer? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Elduderino24

2
Hallo Elduderino24,

ich habe auch schmale Handgelenke und komme mit dem Garmin Forerunner 310XT sehr gut zurecht. Ich könnte das Armband sogar noch etwas enger stellen. Auch von den Funktionen her bin ich sehr zufrieden. Vielleicht ist das was für dich.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

6
Vielen Dank für den Vorschlag mit dem Schweißband, prinzipiell find ich den nicht schlecht. Allerdings würde mich das wohl beim Schwimmen stören, da ich erstens einen Stoffbatzen am Arm habe, der sich mit Wasser vollsaugt, und gleichzeitig trotzdem einen riesigen Klotz am Arm hab. Was kleineres würde mir einfach besser gefallen.

Bezüglich der Forerunner 310XT, ist die wirklich nicht so groß? Auf Bildern sieht die wahnsinnig klobig aus? Und die passt?

Danke für eure Antworten bis jetzt! :-)

7
elduderino24 hat geschrieben:Bezüglich der Forerunner 310XT, ist die wirklich nicht so groß? Auf Bildern sieht die wahnsinnig klobig aus? Und die passt?
Ich weiss nicht wie groß die V800 ist, von daher kann ich die Größen nicht vergleichen. Zierlich ist die 310XT nicht. Hab gerade mal gemessen: mein Arm hat dort wo die Uhr sitzt, einen Umfang von nicht ganz 15 cm, und am Armband sind glaub' ich noch 3 Löcher zum Engerstellen frei.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

8
Es gibt keine zierlichen Multisportuhren.
Schau dir mal bei dcrainmaker die Draufsicht und die Höhenansicht folgender Uhren an : FR920XT, FR910XT, Fenix2, Ambit3, Ambit2, Ambit2S, Polar V800, Polar M400, Polar RC3, Garmin FR620. (

9
Vielen Dank für den Vorschlag mit dem Schweißband, prinzipiell find ich den nicht schlecht. Allerdings würde mich das wohl beim Schwimmen stören, da ich erstens einen Stoffbatzen am Arm habe, der sich mit Wasser vollsaugt, und gleichzeitig trotzdem einen riesigen Klotz am Arm hab. Was kleineres würde mir einfach besser gefallen.
Ich - obgleich männlichen Geschlechts - hab auch sehr schmale Handgelenke und hole mir von Klotz-Uhren gerne Druckstellen an den überstehenden Knöcheln. Daher benutze ich immer ein Schweißband. Allerdings schwimme ich nicht mit Uhr.

Aber wie wäre es mit einem Stück Neopren? Hatte mir das auch schon überlegt, aber nix passendes in der "Grabbelkiste" zum Ausprobieren. Wenn man einen ausgedienten Tauchanzug oder sowas fleddern könnte, wäre das wahrscheinlich ganz angenehm.
Vielleicht kann man das Material ja auch in kleinen Stücken kaufen? Hab das noch nicht probiert.

Grüße
Rennrum

10
Rennrum hat geschrieben:I
Aber wie wäre es mit einem Stück Neopren? Hatte mir das auch schon überlegt, aber nix passendes in der "Grabbelkiste" zum Ausprobieren. Wenn man einen ausgedienten Tauchanzug oder sowas fleddern könnte, wäre das wahrscheinlich ganz angenehm.
Vielleicht kann man das Material ja auch in kleinen Stücken kaufen? Hab das noch nicht probiert.

Grüße
Rennrum
Die meisten Neoprananzüge sind zu lang an den Armen, so dass viele Triathleten die Ärmel abschneiden um besser rein und raus zu kommen. Das wär genau so ein Stück das du dafür brauchen könntest. Wenn du selber einen Neopren hast, dann kannst du ja mal schauen wie es mit deinen Ärmeln aussieht.

Im Wettkampf kannst du die Uhr auch einfach über den Ärmel des Anzuges tragen.
Das mache ich wenn das Wasser selbst mit Neopren noch kalt ist und ich möglichst wenig Wasser in meinen Ärmeln will. Dann muss man nur beim Ausziehen dran denken, sonst verheddert man sich :zwinker5:

11
elduderino24 hat geschrieben:Vielen Dank für den Vorschlag mit dem Schweißband, prinzipiell find ich den nicht schlecht. Allerdings würde mich das wohl beim Schwimmen stören, da ich erstens einen Stoffbatzen am Arm habe, der sich mit Wasser vollsaugt, und gleichzeitig trotzdem einen riesigen Klotz am Arm hab. Was kleineres würde mir einfach besser gefallen.

Bezüglich der Forerunner 310XT, ist die wirklich nicht so groß? Auf Bildern sieht die wahnsinnig klobig aus? Und die passt?

Danke für eure Antworten bis jetzt! :-)
Meine Frau hat auch zierliche Armgelenke und trägt jetzt Garmin 910XT und davor 310XT. Damit es an den Gelenken nicht scheuert trägt sie auch ein Schweißband.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“