Hallo,
ich laufe seit längerem mit Saucony Kinvaras (Version 4 & 5) und fühlte mich bis dato pudelwohl in den Schuhen.
Von daher habe ich mir jetzt die aktuellen 6er-Kinvaras gekauft und habe direkt die Veränderung im Fersenbereich gespürt.
Der Fersenbereich ist im vgl. zu früheren Versionen irgendwie höher und deutlich dicker gepolstert. Soweit ja erstmal nicht schlimm, nur ist die Polsterung nicht bis unten hin durchgezogen, sondern hört auf halber Höhe auf. Das Problem hierbei:
Es gibt hier eine deutlich fühlbare Kante, welche auch prompt zu einer fetten Blase an der rechten Ferse geführt hat (hatte ich in den 5 Jahren die ich jetzt laufe noch nie).
Ich frage mich jetzt, ob das evt. ein Produktionsfehler ist, oder ob das wirklich so gewollt ist?
Kann das evt. jemand bestätigen/kommentieren?
cu,
Ben
2
Beim Kinvara 6 kann ich sowas nicht sehen. Sieht durchgängig gepolstert aus.
http://cdn.runblogger.com/images/2014/1 ... vara-6.jpg
Ich bin früher mal den Kinvara 4 gelaufen. Da war das hinten an der Ferse so. Die hatten nämlich so eine dünne Posterkante hinten oberhalb. Verwechselst du da nicht was?
http://cdn.runblogger.com/images/2014/1 ... vara-6.jpg
Ich bin früher mal den Kinvara 4 gelaufen. Da war das hinten an der Ferse so. Die hatten nämlich so eine dünne Posterkante hinten oberhalb. Verwechselst du da nicht was?
3
Hallo,
nein, ich verwechsele da nichts. der Kinvara 4 war im Fersenbereich so gut wie gar nicht gepolstert, der 6er hingegen hat halt ein dickes Polster im oberen Bereich.
Schau mal hier, da wird es deutlich (ist zwar rechts ein 5er, aber das sieht beim 6er ähnlich aus):
http://cdn.runblogger.com/images/2014/0 ... .17.18.jpg
Ich habe auch mal Saucony angeschrieben, ob es nicht evt. ein Produktionsfehler ist. Bis dato noch keine Antwort....
cu,
Ben
nein, ich verwechsele da nichts. der Kinvara 4 war im Fersenbereich so gut wie gar nicht gepolstert, der 6er hingegen hat halt ein dickes Polster im oberen Bereich.
Schau mal hier, da wird es deutlich (ist zwar rechts ein 5er, aber das sieht beim 6er ähnlich aus):
http://cdn.runblogger.com/images/2014/0 ... .17.18.jpg
Ich habe auch mal Saucony angeschrieben, ob es nicht evt. ein Produktionsfehler ist. Bis dato noch keine Antwort....
cu,
Ben
4
Da steht ziemlich am Ende im Vergleich zum 5er: "heel collar unchanged": Saucony Kinvara 6 Review Das Foto mit der abgeknickten Ferse paßt aber zu deiner Beschreibung. Sollte dann beim 5er aber auch so sein. Muss ich zu Hause mal nachschauen. Gefühlt aus der Erinnerung ist da die Ferse aber völlig weich ohne feste (halbe) Kappe.
5
Hallo,
ja, der Kinvara 5 war wohl auch schon anders gepolstert im Fersenbereich als der 4er. Den 5er habe ich aber übersprungen.
Fakt ist, ich kann in den Schuhen nicht laufen, mittlerweile laufe ich mir an beiden Fersen Blasen mit diesen Schuhen. Das habe ich in der Form noch bei keinem Schuh gehabt (> 10 Paar).
Schade. Was wären denn die Alternativen? Derzeit laufe ich in Brooks Pure Flow - Geht auch, ist nur leider nicht ganz so flexibel im oberen Bereich.
cu,
Ben
ja, der Kinvara 5 war wohl auch schon anders gepolstert im Fersenbereich als der 4er. Den 5er habe ich aber übersprungen.
Fakt ist, ich kann in den Schuhen nicht laufen, mittlerweile laufe ich mir an beiden Fersen Blasen mit diesen Schuhen. Das habe ich in der Form noch bei keinem Schuh gehabt (> 10 Paar).
Schade. Was wären denn die Alternativen? Derzeit laufe ich in Brooks Pure Flow - Geht auch, ist nur leider nicht ganz so flexibel im oberen Bereich.
cu,
Ben
6
Ich hatte die Tage mal wieder Läufe mit meinen 5er Kinvaras. Die haben auch die feste Fersenkappe. Die endet bei ca. 1/3 bis 1/2 und macht bei mir überhaupt keine Probleme. Rutscht Du in dem Schuh mit der Ferse? Schon mal Marathon-Schnürung probiert? Die Brooks Serie ist deutlich schmaler mit mehr Stabilität im Obermaterial, soweit meine Erfahrungen mit dem Cadence 2 und Connect 3. Die Asics Lyte 33 3 (habe den Super J 33) dürften in Richtung des Kinvaras gehen, sonst Ascis Hyper Tri und Hyperspeed, Mizuno Wave Sayonara, Adidas Tempo od. Boston Boost, Nike Lunar Tempo. Was ist Dir denn wichtig? Sprengung/Dämpfung/Stabilität/Haltbarkeit etc. ?
7
Hallo.
Der Beitrag ist zwar schon älter..... aber was solls :-)
Ich habe vor kurzem von Saucony Peregrine (glaub 3) auf Peregrine 5 gewechselt. Selbes Ergebnis wie bei dir.
Blasen, blutig und Schmerzen auf beiden Fersen. Der Fersenteil hat sich verändert.
Schade. Dachte meine lange Suche nach einer immer passenden Marke hat sich mit Saucony erledigt. Muss wieder weiter suchen.
Der Beitrag ist zwar schon älter..... aber was solls :-)
Ich habe vor kurzem von Saucony Peregrine (glaub 3) auf Peregrine 5 gewechselt. Selbes Ergebnis wie bei dir.
Blasen, blutig und Schmerzen auf beiden Fersen. Der Fersenteil hat sich verändert.
Schade. Dachte meine lange Suche nach einer immer passenden Marke hat sich mit Saucony erledigt. Muss wieder weiter suchen.
Lg, der sulimo 
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi