Banner

Blase an der Fußinnenseite?

Blase an der Fußinnenseite?

1
Hallo ihr Lieben!

Ich laufe nun schon bisschen länger und habe zwischendurch immer wieder mal ziemlich große, fiese Blasen an den Fuß Innenseiten. Habe schon verschiedene Laufsocken ausprobiert und auch bei verschiedenen Laufschuhen ändert sich leider nichts.. Hat jemand Tipps dagegen oder Ursachen, wodran das liegt?
Bin heute meinem 2. 10KM Lauf gelaufen (Altstadtlauf in Köln) und nach KM2 an beiden Füßen Blasen bekommen.. Hat mich dann natürlich ziemlich rausgebracht, was super schade wegen dem ganzen Training ist.. :/

Hoffe auf ein paar Antworten! :)
Ganz liebe Grüße

3
evtl Einlagen oder die empfindlichen Stellen vorher tapen....grundsätzlich ist aber Blasenbildung nach schon 2km mehr als ungewöhnlich...da dürfte schuh- oder socken- oder physiognomiemäßig bei dir echt was im Argen liegen.....

4
19joerg61 hat geschrieben:Regelmäßig die Füße eincremen, also nicht nur vor dem Wettkampf. Hilft bei mir fast völlig gegen Blasen.
+1! Nimm am besten eine mit Urea-Anteil von mindestens 10 %!
Gruß Frank

Bild
Bild

5
Ich hatte auch an einem meiner Schuhe das Problem, dass sich Blasen gebildet hatten. Die Ursache war nach langem suchen ein Überstand an einer Naht, den ich beim Anziehen umgestülpt hatte.
Habe dann die Schuhe vor dem Anziehen weiter geöffnet bevor ich rein geschlüpft bin und alles ist gut. Ergo bei mir war es Bequemlichkeit und ihre Folgen.
Eventuell kann es auch das Fußbett sein, dass nicht zu deinem Fuß passt.

Wenn es das nicht ist hilft bei mir immer faltenfrei aufgebrachtes Tape. Ich persönlich mag keine eingecremten Füße beim Laufen. Ist aber nur ein subjektives Gefühl von mir und sagt nichts über den Erfolg gegen Blasen.

6
Danke für eure Antworten! :)
Pflaser & Tape habe ich schon ausprobiert. Die Blasen haben sich dann lediglich unterm Tape gebildet.. War sehr spaßig das Tape nachher abzuziehen :P
Aber das mit dem Eincremen werde ich mach versuchen.

7
lin23 hat geschrieben:Danke für eure Antworten! :)
Pflaser & Tape habe ich schon ausprobiert. Die Blasen haben sich dann lediglich unterm Tape gebildet.. War sehr spaßig das Tape nachher abzuziehen :P
Aber das mit dem Eincremen werde ich mach versuchen.
Sollte das Eincremen nicht helfen, lies dir mal diesen Faden durch:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... lasen.html

Evtl. ist der Trick mit dem zweiten paar Socken (für dich) die optimale Lösung.
.

8
Holger801 hat geschrieben:Ich persönlich mag keine eingecremten Füße beim Laufen. Ist aber nur ein subjektives Gefühl von mir und sagt nichts über den Erfolg gegen Blasen.
Meinte auch nicht direkt vor dem Lauf sondern einfach jeden Tag mal. Sorte der Creme ist eher nebesächlich.
Neue Laufabenteuer im Blog

9
19joerg61 hat geschrieben:Meinte auch nicht direkt vor dem Lauf sondern einfach jeden Tag mal. Sorte der Creme ist eher nebesächlich.
Würde ich genau so machen.

Vor dem Laufen creme ich mir die schwierigen Stellen an meinen Füßen mit Hirschtalg ein. Es schützt wunderbar und ist effektiver als Melkfett und Tapen, bei mir zumindest.
Die entsprechenden Produkte haben durchweg gute Rezensionen. Manche sind unzufrieden und bezeichnen die Creme als überteuerte Vaseline. Mir hilft sie sehr gut.

10
Also mir hilft der Stick von compeed sehr. Gibt es für 3-4 € im Drogeriemarkt. Den schmiere ich bei langen Läufen an die Fußinnenseite und habe seither keine Blasen mehr.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!

11
Wahrscheinlich sind die Einlegesohlen im Bereich des Längsgewölbes zu stark anatomisch geformt.
Ich denke, wenn Du die Sohlen gegen ganz einfache, flache austauschst, sollte sich das Problem erledigen.
Alternativ kannst Du in dieser schönen Jahreszeit auch öfters beim Laufen auf Fußkleidung verzichten.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

12
lin23 hat geschrieben: Pflaser & Tape habe ich schon ausprobiert. Die Blasen haben sich dann lediglich unterm Tape gebildet.. War sehr spaßig das Tape nachher abzuziehen :P
Das soll man auch nicht abziehen. :wink: Mit Füße tapen habe ich Erfahrung. Das einzige Tape, das mmn wirklich was bringt, ist das original Leukoplast. Das enthält im Klebfilm auch Zinkoxid und klebt bombenfest, und ich habe das auch schon auf vorhandene Blasen oder wunde Stellen geklebt und konnte damit problemlos weiterlaufen. Das dann von empfindlichen Füßen wieder abzuziehen, wäre extrem kontraproduktiv. Ich weiß, klingt eklig, aber man sollte das so lang drauf lassen, bis es von selbst abfällt. Hat bei mir immer drei bis vier Tage gedauert.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. :D

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47


Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“