Banner

Ermüdungsbruch

Ermüdungsbruch

1
Hallo Leute!
Hat jemand Erfahrung mit Ermüdungsbrüchen?
Und zwar habe ich seit ca. 4 Monaten Schmerzen am innen Fuß ( vom großen Zeh weg verlaufend). Nach sämtlichen Arztbesuchen Röntgen umd MRT wurde mir ein Ermüdungsbruch und eine entzündete Sehe diagnostiziert. Als Therapie hatte ich Physio und eine Cortison Spritze. Das alles half nichts. Ich mach seit ca. 3 Monaten Sportpause und würde gern endlich mal wieder in meine Laufschuhe hüpfen. Kann die Sehne durch ne starke Entzündung reißen? Was würdet ihr tun ?
Würde mich über eure Hilfe freun
Sportliche Grüße Zimtzicke

2
Hi :winken: .

Und was hast Du jetzt - nachdem nix half? Was sagt Dein Weißkittel dazu?
Zimtzicke2510 hat geschrieben:Kann die Sehne durch ne starke Entzündung reißen?
Nanana - wo ist der Ansatz für diese Frage? Willst Du etwa Mittel schmeißen und laufen, obwohl nichts geholfen hat :D :teufel: :uah: ?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Zimtzicke2510 hat geschrieben:..ein Ermüdungsbruch und eine entzündete Sehe diagnostiziert.
...würde gern endlich mal wieder in meine Laufschuhe hüpfen.
Davon würde ich abraten
Kann die Sehne durch ne starke Entzündung reißen?
Keine Ahnung.
Sicher ist aber, daß das Rennen mit einer entzündeten Sehne die Sache stark verschlimmert.
Sehnenverletzungen sind immer langwierig und müssen auskuriert werden.

Gymnastik hilft: Fußspitze auf eine Treppenstufe stellen, Ferse so weit wie möglich absenken und dann langsam ganz auf die Zehenspitze gehen.
Was würdet ihr tun ?
Auf keinen Fall laufen bevor Du nicht schmerzfrei gehen kannst.

Gute Besserung

4
Zimtzicke2510 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Ermüdungsbrüchen?


Nein, damit bin ich erst hier in diesem Forum bekannt geworden.
Nach sämtlichen Arztbesuchen Röntgen umd MRT wurde mir ein Ermüdungsbruch und eine entzündete Sehe diagnostiziert.
Eine solche Diagnose wäre früher allein mit Röntgen nicht möglich gewesen. Heutzutage fördern hoch auflösende Verfahren feinste Haarrisse ans Licht. Ob diese die Ursache für bestehende Schmerzen sind, ist auch mit MRT nicht zu sichern.
Als Therapie hatte ich Physio und eine Cortison Spritze
Einen Versuch war es Wert.
Ich mach seit ca. 3 Monaten Sportpause
Da liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer. Eine Abstinenz von sportlicher Aktivität ist mit kaum einer Verletzung sinnvoll, erst recht nicht, wenn es sich um orthopädische Beschwerden nur eines Körperteils handelt. Wenn der eine Fuß ruhig gestellt werden soll, muss der andere und der Rest des Körpers nicht auch ruhen. Vieles ist da noch mit beiden Beinen möglich, wie zum Beispiel Crosstrainer oder Ergometer in leichter Einstellung oder sogar ohne Widerstand rückwärts, wo man das kranke Bein nur mitschwingen lässt oder Trampolin mit hoch elastischer Matte, auf der nicht gesprungen, sondern nur leicht gewippt/geschwungen wird oder Roller, Handbike, Kajak oder...
würde gern endlich mal wieder in meine Laufschuhe hüpfen
Hüpfen? Wie machst du das? Wie sieht denn so eine Sportpause aus? Was hast du die letzten drei bis vier Monate lang gemacht?
Kann die Sehne durch ne starke Entzündung reißen?
Welche denn? Warum sollte eine Sehne sich selbst zerstören und was würdest du ändern, wenn es so wäre?

So oder so wünsche ich dir schnelle Beschwerdefreiheit.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

5
hardlooper hat geschrieben:Hi :winken: .

Und was hast Du jetzt - nachdem nix half? Was sagt Dein Weißkittel dazu?



Nanana - wo ist der Ansatz für diese Frage? Willst Du etwa Mittel schmeißen und laufen, obwohl nichts geholfen hat :D :teufel: :uah: ?

Knippi
Danke erstmal ...
Nachdem nix half hab ich immer noch Schmerzen sowohl mit als auch ohne Bewegung.
Der Arzt hatte mir Entzündungshemmende Medikamente verschrieben die aber auch nichts brachten.:/
Der Ansatz liegt im MRT Bild das hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Sehne des großen Zeh hat sich am Ermüdungsbruch entzündet (keine Ahnung wie das Funktioniert). Und ich hoffe halt nicht das die dadurch iwie reißen könnte (falls das dadurch passieren kann)

7
barefooter hat geschrieben:Nein, damit bin ich erst hier in diesem Forum bekannt geworden.



Eine solche Diagnose wäre früher allein mit Röntgen nicht möglich gewesen. Heutzutage fördern hoch auflösende Verfahren feinste Haarrisse ans Licht. Ob diese die Ursache für bestehende Schmerzen sind, ist auch mit MRT nicht zu sichern.



Einen Versuch war es Wert.



Da liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer. Eine Abstinenz von sportlicher Aktivität ist mit kaum einer Verletzung sinnvoll, erst recht nicht, wenn es sich um orthopädische Beschwerden nur eines Körperteils handelt. Wenn der eine Fuß ruhig gestellt werden soll, muss der andere und der Rest des Körpers nicht auch ruhen. Vieles ist da noch mit beiden Beinen möglich, wie zum Beispiel Crosstrainer oder Ergometer in leichter Einstellung oder sogar ohne Widerstand rückwärts, wo man das kranke Bein nur mitschwingen lässt oder Trampolin mit hoch elastischer Matte, auf der nicht gesprungen, sondern nur leicht gewippt/geschwungen wird oder Roller, Handbike, Kajak oder...



Hüpfen? Wie machst du das? Wie sieht denn so eine Sportpause aus? Was hast du die letzten drei bis vier Monate lang gemacht?



Welche denn? Warum sollte eine Sehne sich selbst zerstören und was würdest du ändern, wenn es so wäre?

So oder so wünsche ich dir schnelle Beschwerdefreiheit.

Danke erstmal!
In der Zeit war ich öfter Radeln und aufm Crosstrainer und Trampolin...
Die Sehne vom großen Zeh( hatte ich vergessen zu erwähnen) die hat sich am Bruch entzündet (keine Ahnung wie das geht und wie die sehne genau heißt)
LG

9
Schon mal Aquajoggen probiert?! Die wohl schonendste Methode, sich fit zu halten, ohne den Fuß zu belasten. Wird daher auch von vielen Leistungssportlern in ihren verletzungsbedingten Zwangpausen betrieben, siehe u.a. Jan Fitschen und Ulrike Maisch.

Gute Besserung,
kobold

12
Das ist alles sehr durcheinander.

1. Ist der Ermüdungsbruch geheilt?
Das sollte er eigentlich, nach 3 Monaten Pause.

2. Entzündete Sehne:
Ist sie jetzt entzündet oder war sie es?
Wann war der letzte Arztbesuch/die letzte Untersuchung deswegen?
Wie lange ist sie schon entzündet? Kann man das sagen?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

13
Zimtzicke2510 hat geschrieben:Hallo Leute!
Hat jemand Erfahrung mit Ermüdungsbrüchen?
Und zwar habe ich seit ca. 4 Monaten Schmerzen am innen Fuß ( vom großen Zeh weg verlaufend). Nach sämtlichen Arztbesuchen Röntgen umd MRT wurde mir ein Ermüdungsbruch und eine entzündete Sehe diagnostiziert. Als Therapie hatte ich Physio und eine Cortison Spritze. Das alles half nichts. Ich mach seit ca. 3 Monaten Sportpause und würde gern endlich mal wieder in meine Laufschuhe hüpfen. Kann die Sehne durch ne starke Entzündung reißen? Was würdet ihr tun ?
Würde mich über eure Hilfe freun
Sportliche Grüße Zimtzicke
Hallo Zimtzicke,

ich leide derzeit gleichfalls unter einem Ermüdungsbruch, wenngleich an einer völlig anderen Stelle (Beckensymphyse). Davon ausgelöst massive Ödeme und Entzündungen der Addukktorenansätze beidseits. Ich pausiere nach absolutem Laufverbot meines Sportarztes seid 9 Wochen und muss, obwohl weitestgehend beschwerdefrei, weitere 3 Wochen warten, bis ich mit MINIMALEN Laufbelastungen wieder BEHUTSAM beginnen darf. Und selbst nach dieser langen Zeit hat mein Doc extreme "Bauchschmerzen" mich wieder laufen zu lassen.

Das vorweg, um dir zu verdeutlichen, wie gut ich deinen Wunsch verstehe bald wieder laufen zu wollen. Aber auch, um dir zu verdeutlichen wie unsinnig, ja irrational und selbstzerstörerisch es wäre in deiner Situation anhaltender Beschwerden jetzt wieder zu laufen. Denn du schreibst "das alles half nichts". Kann ja nur heißen, obschon du es nicht konkret so erwähnst, dass du noch Schmerzen hast, vermutlich beim Gehen schon.

Du wirst die Heilung und/oder Schmerzfreiheit abwarten müssen. Meine Frage: Hat der Arzt ein Blutbild gemacht? Das war eine der ersten Maßnahmen bei mir, unter anderem, um den Wert von Vitamin D3 (entscheidender Mikronährstoff zur Knochenbildung) im Körper zu checken. Der lag bei mir zwar im grünen Bereich, aber viel näher an der unteren Grenze des Normbereiches. Deshalb hat er mir ein Vitamin-D3-Präparat verschrieben, um die optimale Knochenbildung sicherzustellen. Darüber hinaus tut er alles Mögliche, um mir wieder "auf die Beine zu helfen". Und wenn du fragst "Was würdet ihr tun?", dann in Sachen Arzt vor allem ihm immer wieder auf die Bude rücken und damit nerven, was man noch tun kann (bei mir nicht nötig, weil er mich ohnehin in Abständen einbestellt, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen). Ein "bisschen" Physio und ein Cortison-Spritzchen - das kann's ja nicht gewesen sein. Darüber hinaus fragen, wie du selbst unterstützen kannst. Und wenn ich den Eindruck hätte nicht die nötige Aufmerksamkeit zu erfahren - immerhin ist ein Ermüdungsbruch eine der kritischen Sportverletzungen -, dann säße ich irgendwann in einer anderen Sportarztpraxis!

Ich wünsche dir/uns gute Besserung und bald wieder Läufe ... :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

14
blende8 hat geschrieben:Das ist alles sehr durcheinander.

1. Ist der Ermüdungsbruch geheilt?
Das sollte er eigentlich, nach 3 Monaten Pause.
Der Ermüdungsbruch ist nach Angaben des Arztes gestern auskuriert.
2. Entzündete Sehne:
Ist sie jetzt entzündet oder war sie es?
Sie ist es...
Wann war der letzte Arztbesuch/die letzte Untersuchung deswegen?
Vor 3 Wochen war ich deswegen nochmal beim Arzt
Wie lange ist sie schon entzündet? Kann man das sagen?
Ca. 4 Monate
Danke fürs Antworten

16
Zimtzicke2510 hat geschrieben:Wie lange ist sie schon entzündet? Kann man das sagen?
Ca. 4 Monate
Das ist übel!
Ich würde mir unbedingt eine zweite Meinung einholen!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

17
Hallo Zimtzicke,

nachdem, was du an "Daten" über den Nicht-Heilungsverlauf nachgeliefert hast, melde ich deutliche Zweifel an, ob du - um es vorsichtig zu formulieren - medizinisch bestmöglich betreut wirst. Immer vorausgesetzt, du hast dich an die Maßgaben und Empfehlungen ärztlicherseits gehalten. Die sich daraus ergebenden Schlüsse kannst du nur du selbst ziehen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
Zimtzicke2510 hat geschrieben:Danke an alle die geantwortet haben habe so viele wie möglich gefragt um einfach ein schnelles Bild der Meinungen zu bekommen! Wünsche euch ein schönes rest Wochenende!
Und was machst du aus den Meinungen? Hier haben sich einige Leute wirklich Gedanken um dich gemacht und sich Zeit für ausführliche Antworten genommen. Da fände ich es nett, ein bisschen mehr auf diese Gedanken einzugehen, statt sich lapidar mit einem "danke, ich wollte nur ein Meinungsbild" zu verabschieden. Solche Verhaltensweisen von Neu-Foris sind einer der Gründe, warum ich manchmal keine Lust mehr habe, mit mir dem Antworten Mühe zu geben.

Allerdings: Immerhin hast du dich überhaupt noch mal gemeldet - dafür danke ich umgekehrt. Ist schon deutlich mehr als manch anderer tut.

19
Ja ich bin neu hier und deswegen noch ein bisschen unsicher. Ich muss mich entschuldigen ich hätte mehr darauf eingehen können. Also ich finde es Wahnsinnig nett so schnell so viele Antworten bekommen zu haben. Ich werde jetzt eine zweite Arzt Meinung einholen und das nochmal checken lassen und werde mich auch mit einer schmierigen Antwort nicht zufrieden geben. Ich hoffe dass ich schnell einen Termin bekomme. Also ♥-lichen dank nochmal an alle ausführlichen und detailreichen antworten. dieses Forum ist echt gut und werde hier öfter darauf zurück kommen !
Danke

20
U_d_o hat geschrieben:Hallo Zimtzicke,

nachdem, was du an "Daten" über den Nicht-Heilungsverlauf nachgeliefert hast, melde ich deutliche Zweifel an, ob du - um es vorsichtig zu formulieren - medizinisch bestmöglich betreut wirst. Immer vorausgesetzt, du hast dich an die Maßgaben und Empfehlungen ärztlicherseits gehalten. Die sich daraus ergebenden Schlüsse kannst du nur du selbst ziehen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
Hallo Udo!
Das kann das kann sein es gibt gute und die andren Ärzte. Leider hab ich mit beiden in diesem Fall Erfahrungen. An meiner Physiotherapeutischen Behandlung darf ich nicht zweifeln. Ich hoffe einfach das das nicht mehr ganz so lang dauern wird
LG

21
Zimtzicke2510 hat geschrieben:Ich hoffe einfach das das nicht mehr ganz so lang dauern wird
Drücke dir die Daumen (und mir selbst auch) :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

22
Hallo alles zam!
Kurze Rückmeldung
War jz bei einem weitern Arzt der meinte jedoch ich bilde mir dass alles nur ein und es könne gar nicht mehr wehtun .. auf diese Aussage könnte verzichten. Darufhin hab ich noch einen anderen Arzt aufgesucht und der schickt mich ins CT da bekomm ich hoffentlich Klarheit. .
LG Zz

23
Hallo alle zam!
Ich war jz bei einem weitern Arzt der erzählte mir jedoch dass ich mir das alles nur einbilde und es nicht mehr wehtun könne. Das nahm ich nicht so hin und ging zu einem weitern Arzt der verwies mich ins CT. Hoffe dass das Klarheit bringt.
Sportliche Grüße Zimtzicke;)

24
Du weißt ja, eine der beliebtesten Aussagen der Orthopäden:
"Da ist nix!" :)

Vieles ist leider nur sehr schwer zu erkennen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

25
Endlich Klarheit!
Ermüdungsbruch selbst ist gut verheilt! :zwinker2: Jedoch ist das Sesambeinchen gebrochen und verkalkt deshalb kann es nichtmehr zusammen wachsen und muss operativ entfernt werden. Hat jemand Erfahungen mit OPs in dem Bereichß Wie lange wird es dauern bis ich wieder fit bin (ohne Krücken und so?)
LG Zz :hallo:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“