Banner

Nackenschmerzen

Nackenschmerzen

1
Hallo,
ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest :)

Mein persönliches Highlight hatte ich am Samstag, als ich erstmals 27 km gelaufen bin :rotate: . Hab mich während und auch nach dem Lauf gut gefühlt; das einzige, was meine Freude etwas getrübt hat, waren Nackenschmerzen, die sich auf den letzten Kilometern eingestellt und zum Ende hin kontinuierlich verstärkt hatten.

Hat jemand von Euch einen Vorschlag, was ich tun kann, um derartige Beschwerden in Zukunft zu vermeiden?

Gruss,
Uli

Nackenschmerzen

2
Hi Uli!

Ich vermute Deine Nackenschmerzen eher oben in den Schultern und als Abhilfe kann ich Dir zwei Sachen empfehlen:
1. Solche Läufe ruhig öfters machen ... das trainiert
2. langsamer laufen
Für mich ist ein Ziehen in der Nackenmuskulatur am oberen Ende der Schulter ein Zeichen von Anstrengung und leichter Übersäuerung. War es bei Dir auch so, das es bald nach dem Laufen wieder weg ist?

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

...................................................
StartNR. OberelbeMarathon 4030

Nackenschmerzen

3
Original von Steif:
War es bei Dir auch so, das es bald nach dem Laufen wieder weg ist?

Guten Morgen, Steif,

jepp, schon unter der Dusche hatte ich keine Beschwerden mehr. Scheint also ähnlich wie bei Dir zu sein, sprich: ich werd` Deine Ratschläge brav befolgen und beim nächsten Mal noch (!) `n bissel langsamer laufen...

Danke für Deinen Beitrag,
Uli

Nackenschmerzen

4
Noch einTip:

Achte mal darauf, ob Du nicht eventuell die Schultern hoch ziehst....bei meinen langen Läufen verkrampfen die Schultern dann auch schon mal.

Lieben Gruß von flinki
Bild



Wenn jemand sagt, er habe keine Zeit,
bedeutet das nur, daß andere Dinge wichtiger für ihn sind.

Nackenschmerzen

5
Hey Uli,

zuerst mal :respekt: für die 27 km, da geht noch watt! :look:

Ich merke bei mir bei "längeren" (haha!) Läufen oder Mountainbiketouren, das ich gegen Ende wenn es richtig anstrengend wird unbewusst die Schultern hochziehe und manchmal sogar die Fäuste anspanne, dadurch bekomme ich dann auch Nackenschmerzen......vielleicht kannst Du ja mal bei Dir drauf achten und ggf. bewusst die Schultern locker lassen oder mal mit den Schultern ein bißchen kreisen wenn die Schmerzen anfangen....?

Respektvolle Grüsse an die 27 km-Läuferin!

____________________
www.myblog.de/greenhoernchen
- vorwärts immer, rückwärts nimmer -

Nackenschmerzen

6
Hallo Uli,

auch von mir erst einmal :respekt: vor den 27km!

Ich hatte "früher" :D ähnliche Probleme, nach meinem ersten Marathon war der Muskelkater in der Nackenmuskulatur schlimmer als der in den Beinen :P

Wie schon von anderen beschrieben, hing das bei mir auch mit dem Hochziehen und Verkrampfen der Arme zusammen.

Von Eric (ET) erhielt ich dann denn Tip, bewußt die Arme etwas "hängen" zu lassen, da man für langsame Läufe eigentlich keinen richtigen Armeinsatz benötigt (ich glaube er sprach von einem 130°-Winkel am Ellbogen, ich messe das allerdings beim Laufen nicht so genau nach :) ) )

Seitdem achte ich ganz bewußt darauf und habe keinerlei Probleme mehr damit :rotate:

Gruß
Peter

Meine "Novelle" zum 35. New York City Marathon, 07.11.04
24.04.05 Olympus Marathon Hamburg

Nackenschmerzen

7
So, wollt` mich nur mal eben für die Antworten bedanken :) .

Diese Verspannungen in der Nackenmuskulatur sind die ersten Beschwerden meiner inzwischen 15 Monate währenden Läuferkarriere :( . Ein Gutes hat die Sache aber... durch dieses Läuferwehwechen fühl` ich mich der Läufergemeinde nun endlich zugehörig :P

War heut Morgen 21 km laufen und hab brav darauf geachtet, die Schultern locker zu lassen (äh, kann man überhaupt angestrengt locker sein? :rolleyes: ). Naja, so ganz hat`s nicht geklappt, was dieses Mal aber weniger an einer zu hohen Laufgeschwindigkeit bzw. grundloses Anspannen der Schultern als vielmehr an der schlechten Beschaffenheit der Wege (Schneematsch, streckenweise sehr glatt) gelegen haben dürfte, ich bin nämlich quasi die ganze Zeit über gesenkten Haubtes gelaufen, stets versucht, die Balance nicht zu verlieren :dance: .

Egal, Spass hat`s gemacht :bounce: , und sobald die Wege wieder frei sind, werd` ich am Projekt "Locker sein und bleiben" weiterarbeiten ;)

Nochmals danke und noch ein schönes Rest-2004...

Uli

Nackenschmerzen

8
Hallo Uli,

und zunächst einmal ein hallo :hallo: @ all: ich bin neu hier, habe am Montag das 2. Mal in meinem Leben mit Laufen angefangen (ziemlich exakt 2 Jahre nach dem ersten Mal) und bin wieder sozusagen mit Feuer und Flamme dabei.
Bin zwar ein echter Anfänger (mein Laufen ist eher ein traben, damals beim Lauf-Start Nr. 1 wurde ich 2 Mal sogar von Fußgängern mit Hund dabei überholt), aber mit Verspannungen und Schmerzen im Schulter-Nackenbereich kenne ich mich leider aus. Heute hatte ich ähnliche Probleme (bei meinem neuerlichen persönlichen Lauferfolg). Meine Muskulatur in dem Bereich ist sowieso schon verspannt, da ich viel am Schriebtisch sitze und die arme auf dem Schreibtische habe, etc (jetzt z.B.) :look:
Das Problem ist (auchlaut meiner Ärztin und meiner Physiotherapeutin) das "nicht-achten-auf-die-Arme" wenn man läuft (weil man dann meist andere "Probleme hat" :D
Also ich kann nur empfehlen zwischen durch diesen Bereich irgendwie zu lockern: Schultern und/ oder Arme kreisen lassen, vielleicht auch mal mit der jeweils anderen Hand kurz massieren (naja, drauf herumdrücken eben) und so locker lassen, wie`s nur geht (wenn man denn mal dran denkt). Und unter der Dusche dann schön warmes Wasser drauf, das paßt dann schon, hoffe ich.

Viel Spaß weiterhin,

die trabratte :rotate:

Nackenschmerzen

9
Original von trabratte:
Heute hatte ich ähnliche Probleme (bei meinem neuerlichen persönlichen Lauferfolg). Meine Muskulatur in dem Bereich ist sowieso schon verspannt, da ich viel am Schriebtisch sitze und die arme auf dem Schreibtische habe, etc (jetzt z.B.) :look:
Hallo,

wenn es auch in Läuferkreisen belächelt werden könnte - hilfreich gegen Verspannungen im Schulterbereich ist Nordic Walking. Bei mir hat es gewirkt und ich habe mich hinterher wie nach einer Massage gefühlt. Und allemal besser ist es, als sich den ganzen Tag mit Verspannungen und Schmerzen zu plagen.

Gruß Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“